bito Mineralplattenkleber MK 18

bito Mineralplattenkleber MK 18 online bestellen bei ProMa Farben
Der bito Mineralplattenkleber MK 18 ist die ideale Lösung für alle, die einen zuverlässigen, ökologischen und leistungsstarken Klebstoff für die Verlegung von Mineralplatten oder Vinyl-LVT-Belägen suchen. Dank seiner schwindfreien Aushärtung, der hohen Trittschallverbesserung und der Eignung für anspruchsvolle thermische Bedingungen ist er sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich vielseitig einsetzbar.
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produkttyp | Mineralplattenkleber |
Besonders geeignet für | Mineralplatten und Vinyl-LVT-Beläge |
Gebindegröße | 7 kg |
Verbrauch Zahnung A2 | ca. 300-400 g/m² |
Verbrauch Zahnung B1 | ca. 600 g/m² |
Verbrauch Zahnung B3 | ca. 800 g/m² |
Verbrauch Zahnung B11/B15 | ca. 1.000 g/m² |
Besonderheiten | Wasser- und lösemittelfrei, schwindfrei aushärtend, hohe Trittschallverbesserung, kein Verrutschen bei horizontaler Verlegung |
Fußbodenheizung | Geeignet |
Thermische Belastung | Für Wintergärten und bodentiefe Fensterfronten geeignet |
bito Mineralplattenkleber MK 18 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können den bito Mineralplattenkleber MK 18 nicht nur bequem online bestellen, sondern auch direkt in unserem stationären Geschäft in Hamburg erwerben. Unser Farbenfachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen eine kompetente Beratung vor Ort und die Möglichkeit, das Produkt persönlich in Augenschein zu nehmen.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito Mineralplattenkleber MK 18 für ein Produkt?
Der bito Mineralplattenkleber MK 18 ist ein hochwertiger, lösemittel- und wasserfreier Dispersionsklebstoff, der speziell für die Verlegung von Mineralplatten und Vinyl-LVT-Belägen entwickelt wurde. Das Produkt zeichnet sich durch seine schwindfreie Aushärtung aus und eignet sich besonders für ökologische Bauprojekte sowie thermisch beanspruchte Verlegebereiche.
Welche Vorteile bietet mir bito Mineralplattenkleber MK 18?
Der Klebstoff überzeugt durch eine Reihe von Vorteilen: Er ist emissionsfrei, ökologisch unbedenklich und bietet eine hervorragende Trittschallverbesserung. Darüber hinaus verhindert er das Verrutschen der Platten bei der Verlegung und ist auch für Untergründe mit Fußbodenheizung geeignet. Besonders vorteilhaft ist seine Eignung für anspruchsvolle thermische Bedingungen wie sie z. B. in Wintergärten vorkommen.
Wo kann man bito Mineralplattenkleber MK 18 anwenden?
Er ist speziell für die Verlegung von bitolon Design Mineralplatten an Wand- und Bodenflächen konzipiert. Darüber hinaus eignet sich der Kleber auch hervorragend für Vinyl- (LVT) sowie Elastomerbodenbeläge in Fliesen- und Plattenformaten, insbesondere in Bereichen mit stärkerer thermischer Belastung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist der bito MK 18 auch für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, der bito Mineralplattenkleber MK 18 ist ausdrücklich für die Verwendung auf Untergründen mit Fußbodenheizung geeignet. Seine spezielle Formulierung gewährleistet eine sichere Haftung auch bei wechselnden Temperaturen und sorgt für ein dauerhaft stabiles Verlegeergebnis ohne Qualitätseinbußen.
Kann der Klebstoff im Wintergarten eingesetzt werden?
Der Klebstoff ist ideal für thermisch stark beanspruchte Bereiche wie Wintergärten oder bodentiefe Fensterfronten. Durch seine temperaturbeständige Formulierung bleibt er auch bei direkter Sonneneinstrahlung formstabil und zuverlässig, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für solche Einsatzgebiete macht.
Wie hoch ist der Verbrauch des Klebers?
Der Verbrauch richtet sich nach der verwendeten Zahnung. Mit einer Zahnung A2 liegt der Verbrauch bei etwa 300-400 g/m², während bei einer Zahnung B11 oder B15 mit bis zu 1.000 g/m² gerechnet werden kann. Diese Unterschiede sollten bei der Planung der benötigten Menge berücksichtigt werden.
Ist der Klebstoff für das ökologische Bauen geeignet?
Ja, der bito Mineralplattenkleber MK 18 wurde gezielt für das ökologische Bauen entwickelt. Er ist frei von Lösemitteln und Wasser, was ihn besonders umweltfreundlich macht. Seine emissionsfreie Zusammensetzung unterstützt nachhaltiges Bauen und sorgt für ein gesundes Raumklima.
Wie lange dauert die Aushärtung des Klebers?
Der bito MK 18 härtet schwindfrei aus, was bedeutet, dass sich das Volumen während des Trocknungsprozesses nicht verändert. Die genaue Trocknungszeit hängt von den Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab, üblicherweise ist der Kleber nach einigen Stunden begehbar und voll belastbar nach vollständiger Aushärtung.
Kann ich den Kleber auch an der Wand einsetzen?
Ja, der Kleber ist nicht nur für den Boden, sondern auch für die Wandverlegung geeignet. Besonders bei bitolon Design Mineralplatten ist er eine hervorragende Wahl, da er durch seine Konsistenz das Abrutschen der Platten verhindert und eine einfache Verarbeitung ermöglicht.