bito Hydrosan Putz HD 501

bito Hydrosan Putz HD 501 online bestellen bei ProMa Farben
Mineralischer Innenputz mit besonders guten schimmelwidrigen Eigenschaften – ideal zur Anwendung bei der Schimmelsanierung sowie im ökologischen Hausbau.
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkttyp | Mineralischer Putz für den Innenbereich |
Besondere Eigenschaften | Schimmelwidrig durch hohen pH-Wert, wasseraufnahmefähig, wasserdampfdiffusionsoffen |
Verarbeitung | Hand- und maschinenverarbeitbar |
Faserarmierung | Mineralisch faserarmiert |
Einsatzbereich | Innenbereich, Decken und Wände, Schimmelsanierung, Altbausanierung, Denkmalschutz |
Gebindegröße | 25 kg |
Verbrauch | ca. 1,3 kg/m² je 1 mm Schichtdicke |
bito Hydrosan Putz HD 501 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben unserem Online-Shop können Sie bito Hydrosan Putz HD 501 auch direkt in unserem Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld erwerben. Unser Team vor Ort berät Sie gerne persönlich und hilft Ihnen bei der Produktauswahl. Ideal für alle, die Produkte direkt mitnehmen oder sich vor Ort von Qualität und Anwendung überzeugen möchten. Besuchen Sie unser Geschäft in Hamburg und entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito Hydrosan Putz HD 501 für ein Produkt?
bito Hydrosan Putz HD 501 ist ein mineralischer Putz, der speziell für den Einsatz im Innenbereich entwickelt wurde. Dank seiner schimmelwidrigen Eigenschaften eignet er sich hervorragend für die Schimmelsanierung. Er kann sowohl als Endputz als auch als Grundputz in Verbindung mit dem bito Hydrosan-Feinspachtel HD 502 verwendet werden und ist dabei hand- oder maschinenverarbeitbar.
Welche Vorteile bietet mir bito Hydrosan Putz HD 501?
Der Putz überzeugt durch seine hohe Alkalität, die auf natürliche Weise Schimmelbildung hemmt. Zusätzlich ist er diffusionsoffen und wasseraufnahmefähig, was ein gesundes Raumklima unterstützt. Durch die mineralische Zusammensetzung ist er zudem besonders gut für den ökologischen Hausbau geeignet und lässt sich sowohl manuell als auch maschinell verarbeiten.
Wo kann man bito Hydrosan Putz HD 501 anwenden?
Das Produkt ist für den Einsatz an Wänden und Decken im Innenbereich vorgesehen. Besonders geeignet ist es für Bereiche mit bestehendem Schimmelbefall, zur Altbausanierung oder für denkmalgeschützte Gebäude. Es ist Teil des bito Anti-Schimmel-Systems und kann als Endbeschichtung oder Grundputz verwendet werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird bito Hydrosan Putz HD 501 verarbeitet?
Der Putz lässt sich sowohl per Hand als auch mit geeigneten Maschinen verarbeiten. Je nach gewünschtem Oberflächenbild kann er abgerieben oder gefilzt werden. Die Verarbeitung sollte bei geeigneten klimatischen Bedingungen erfolgen und die Schichtdicke sollte dem vorgesehenen Einsatz entsprechen.
Ist bito Hydrosan Putz HD 501 für Allergiker geeignet?
Da es sich um ein mineralisches Produkt mit faserarmer Zusammensetzung handelt, das keine organischen Bindemittel enthält, ist es grundsätzlich gut für sensible Innenräume geeignet. Dennoch empfehlen wir bei Allergikern eine individuelle Prüfung der Inhaltsstoffe anhand des Sicherheitsdatenblattes.
Kann der Putz auf alten Untergründen verwendet werden?
Ja, vorausgesetzt, der Untergrund ist tragfähig, sauber und frei von Trennmitteln. Vor der Anwendung empfiehlt sich eine gründliche Vorbereitung sowie bei Bedarf eine Grundierung, um optimale Haftung und Verarbeitungssicherheit zu gewährleisten.
Wie hoch ist der Materialverbrauch bei bito Hydrosan Putz HD 501?
Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei etwa 1,3 kg pro Quadratmeter und Millimeter Schichtdicke. Die tatsächliche Menge kann je nach Untergrundbeschaffenheit und Auftragstechnik leicht variieren.
Ist bito Hydrosan Putz HD 501 auch für Feuchträume geeignet?
Der Putz ist zwar wasserdampfdurchlässig und feuchtigkeitsregulierend, sollte jedoch in Bereichen mit direktem Wasserkontakt nur mit geeigneten Systemkomponenten kombiniert werden. Für normale Wohnraumfeuchtigkeit ist er gut geeignet.
Wie lange muss der Putz trocknen?
Die Trocknungszeit hängt von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke ab. In der Regel ist eine gute Durchtrocknung nach 1-2 Tagen gegeben, bevor eine weitere Bearbeitung oder Beschichtung erfolgen kann. Für exakte Angaben empfiehlt sich ein Blick in das technische Merkblatt.