Wilckens Dickschichtlasur Eiche
Die Wilckens Dickschichtlasur in der Farbe Eiche ist eine ventilierende Holzlasur für den Außenbereich, die sich durch ihre leichte Verarbeitung auszeichnet. Sie ist tropf- und spritzgehemmt und bietet einen seidenglänzenden, geruchsarmen Schutz. Durch die transparenten Pigmente bleibt die natürliche Maserung des Holzes erhalten.

Wilckens Dickschichtlasur Eiche online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Eiche |
Einsatzbereich | Außen |
Verarbeitung | Tropf- und spritzgehemmt |
Glanzgrad | Seidenglänzend |
UV-Beständigkeit | Hohe UV- und Wetterbeständigkeit |
Schutz | Extra Schutz vor Sonne und Wasser |
Haltbarkeit | Hohe Haltbarkeit |
Besondere Eigenschaften | Geruchsarm, ventilierend, lösungsmittelhaltig |
Wilckens Dickschichtlasur Eiche kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Besuchen Sie unser Geschäft in Hamburg, um die Wilckens Dickschichtlasur Eiche direkt vor Ort zu erwerben. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Produkts.
Downloads:
Was ist Wilckens Dickschichtlasur Eiche für ein Produkt?
Die Wilckens Dickschichtlasur Eiche ist eine hochwertige, ventilierende Holzlasur für den Außenbereich. Sie bietet einen extra Schutz vor Sonne und Wasser und ist besonders UV- und wetterbeständig. Die Lasur ist seidenglänzend, tropf- und spritzgehemmt und sorgt durch ihre transparenten Pigmente dafür, dass die natürliche Holzmaserung erhalten bleibt.
Welche Vorteile bietet mir Wilckens Dickschichtlasur Eiche?
Die Wilckens Dickschichtlasur Eiche bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie ist leicht zu verarbeiten, da sie tropf- und spritzgehemmt ist. Zudem ist sie geruchsarm und bietet einen extra Schutz vor Sonne und Wasser. Durch ihre hohe UV- und Wetterbeständigkeit ist sie ideal für den Außenbereich geeignet. Die seidenglänzende Oberfläche und die transparenten Pigmente sorgen dafür, dass die natürliche Maserung des Holzes erhalten bleibt.
Wo kann man Wilckens Dickschichtlasur Eiche anwenden?
Die Wilckens Dickschichtlasur Eiche ist für alle Hölzer im Außenbereich geeignet. Sie eignet sich hervorragend für maßhaltige Bauteile wie Fenster und Türen. Dank ihrer tropf- und spritzgehemmten Eigenschaften lässt sie sich leicht verarbeiten und bietet einen langanhaltenden Schutz vor UV-Strahlen und Wetterbedingungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird die Wilckens Dickschichtlasur aufgetragen?
Die Wilckens Dickschichtlasur wird mit einem Pinsel oder einer Rolle auf das gereinigte und trockene Holz aufgetragen. Es ist wichtig, dass die Lasur gleichmäßig verteilt wird, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Vor der Anwendung sollte die Lasur gut aufgerührt werden.
Wie lange dauert es, bis die Lasur getrocknet ist?
Die Trocknungszeit der Wilckens Dickschichtlasur beträgt unter normalen Bedingungen etwa 12 Stunden. Es wird empfohlen, die behandelten Flächen während dieser Zeit vor Wasser zu schützen. Die vollständige Durchtrocknung kann je nach Witterung und Schichtdicke mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Ist die Wilckens Dickschichtlasur umweltfreundlich?
Die Wilckens Dickschichtlasur Eiche enthält Lösungsmittel und ist daher nicht vollständig umweltfreundlich. Es wird empfohlen, bei der Anwendung auf eine gute Belüftung zu achten und überschüssiges Material fachgerecht zu entsorgen. Eine umweltbewusste Nutzung trägt zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei.
Kann die Lasur auch im Innenbereich verwendet werden?
Die Wilckens Dickschichtlasur Eiche ist speziell für den Außenbereich entwickelt worden und sollte daher nicht im Innenbereich verwendet werden. Für Innenanwendungen gibt es spezielle Lasuren, die weniger Lösungsmittel enthalten und für die Verwendung in geschlossenen Räumen geeignet sind.
Wie lange hält die Wilckens Dickschichtlasur?
Die Haltbarkeit der Wilckens Dickschichtlasur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Witterung und der Beanspruchung der behandelten Oberflächen. Unter normalen Bedingungen bietet die Lasur jedoch einen langanhaltenden Schutz und muss in der Regel alle 2-3 Jahre erneuert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen