Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer 25L
Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer ist ein hochwirksames Produkt zur Entfernung von Dispersionsfarben, Latexfarben und weiteren Beschichtungen. Es eignet sich für großflächige Anwendungen sowohl im Fassaden- als auch im Innenbereich. Der Abbeizer ist besonders anwenderfreundlich, da er geruchsmild, säurefrei und gut abwaschbar ist.

Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer 25L online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Anwendung | Fassaden und Innenbereich, mineralische und lösemittelbeständige Untergründe |
Einsatzbereich | Löst Dispersionsfarben, Latexfarben, Acrylate, Kunststoffputze, Klebstoffe, PU-Schaum |
Besonderheiten | Zur großflächigen Anwendung, geruchsmild, säurefrei, gute Abwaschbarkeit |
Verbrauch | Ca. 100 ml pro zu entfernender Schicht = 0,250 bis 2,0 l/m² |
Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können den Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer nicht nur in unserem Geschäft in Hamburg erwerben, sondern auch bequem in unserem Online-Shop bestellen. Besuchen Sie uns vor Ort, um eine professionelle Beratung zu erhalten und weitere Fachprodukte für Ihre Renovierungsprojekte zu entdecken.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer für ein Produkt?
Der Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer ist ein hocheffektives Mittel zur Entfernung von Dispersionsfarben und anderen Beschichtungen auf lösemittelbeständigen und mineralischen Untergründen. Es zeichnet sich durch seine großflächige Anwendbarkeit, Geruchsmildheit und Säurefreiheit aus und ist daher besonders angenehm in der Nutzung. Ideal für den Einsatz in Innenräumen und an Fassaden.
Welche Vorteile bietet mir Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer 25L?
Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer 25L bietet eine effektive Lösung zur Entfernung von hartnäckigen Farben und Klebern. Durch seine geruchsmilde und säurefreie Formulierung ist das Produkt besonders anwenderfreundlich. Zudem lässt es sich durch die Seifenverdickung leicht abwaschen, was die Reinigung nach der Anwendung deutlich vereinfacht. Der Abbeizer eignet sich ideal für große Flächen und spart dadurch Zeit und Mühe bei Renovierungsprojekten.
Wo kann man Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer 25L anwenden?
Der Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer 25L kann auf Fassaden und im Innenbereich angewendet werden. Er ist speziell für mineralische und lösemittelbeständige Untergründe wie Stuck geeignet. Zudem entfernt er zuverlässig Dispersionsfarben, Latexfarben, Acrylate, Kunststoffputze, Klebstoffe und sogar PU-Schaum. Das macht ihn zur idealen Wahl für professionelle und private Renovierungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer:
Wie hoch ist der Verbrauch des Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizers?
Der Verbrauch hängt von der Dicke der zu entfernenden Farbschicht ab. Durchschnittlich benötigen Sie ca. 100 ml pro Schicht. Das entspricht einem Verbrauch von 0,25 bis 2,0 Litern pro Quadratmeter, je nach Anwendungsfall. Achten Sie darauf, den Verbrauch vorab zu kalkulieren, um die benötigte Menge für Ihr Projekt genau zu ermitteln.
Ist der Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer auch für den Innenbereich geeignet?
Ja, der Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer ist geruchsmild und säurefrei, wodurch er sich besonders für den Einsatz im Innenbereich eignet. Seine hohe Effizienz bei der Entfernung von Dispersions- und Latexfarben macht ihn zur idealen Wahl für Renovierungsarbeiten in Innenräumen.
Wie funktioniert die Reinigung nach der Anwendung?
Dank der Seifenverdickung des Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizers lässt sich die gelöste Farbe leicht abwaschen. Nach der Einwirkzeit können die entfernten Farbschichten einfach mit Wasser und einem Schwamm oder einer Bürste abgespült werden. Dadurch wird der Reinigungsprozess deutlich vereinfacht.
Auf welchen Untergründen sollte der Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer nicht verwendet werden?
Der Abbeizer ist speziell für mineralische und lösemittelbeständige Untergründe entwickelt. Empfindliche Oberflächen, wie nicht lösemittelbeständige Materialien oder empfindliche Holzarten, sollten nicht mit dem Produkt behandelt werden, um Schäden zu vermeiden.
Wie lange dauert die Einwirkzeit?
Die Einwirkzeit variiert je nach Schichtdicke der zu entfernenden Beschichtung. In der Regel reicht eine Einwirkzeit von etwa 60 bis 120 Minuten aus. Stärkere Beschichtungen können eine längere Einwirkzeit benötigen. Es ist ratsam, vorab einen Test auf einer kleinen Fläche durchzuführen, um die optimale Einwirkzeit zu ermitteln.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen