Caparol CapaGreen Indeko plus Weiß – Hochwertige, konservierungsmittelfreie Innenfarbe
Wir präsentieren Ihnen die Caparol CapaGreen Indeko plus Weiß, eine ressourcenschonende Premium-Innenfarbe, die für ihre hervorragende Deckkraft, Umweltfreundlichkeit und angenehme Verarbeitung bekannt ist. Sie bietet eine makellose, matte Oberfläche und sorgt für ein optimales Raumklima.
Umweltfreundlich und gesundheitsverträglich
Dank der E.L.F. plus Rezeptur ist diese Farbe konservierungsmittelfrei, emissionsarm und frei von foggingaktiven Substanzen. Sie ermöglicht eine nachhaltige Gestaltung von Innenräumen und trägt aktiv zur CO₂-Einsparung bei.
Hervorragende Deckkraft und hohe Strapazierfähigkeit
Caparol CapaGreen Indeko plus Weiß besitzt ein besonders hohes Deckvermögen der Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von ca. 8 m²/l. Die Nassabriebklasse 1 sorgt für eine ausgezeichnete Scheuerbeständigkeit und langanhaltende Farbqualität.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Diese Premium-Innenfarbe eignet sich für verschiedenste Einsatzbereiche, darunter Wohnräume, Büros, Hotels und Gesundheitsbereiche, in denen ein gesundes Raumklima gewünscht ist.
Perfekte Verarbeitung für Profis und Heimwerker
Dank der leicht füllenden Konsistenz und der nicht gilbenden Eigenschaften lässt sich diese Farbe einfach und gleichmäßig auftragen. Sie kann gestrichen, gerollt oder mit Airless-Geräten gespritzt werden.
Technische Daten und Eigenschaften
- Glanzgrad: Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300)
- Dichte: ca. 1,4 g/cm³
- Korngröße: Fein (< 100 µm)
- Diffusionsfähigkeit: sd-Wert < 0,1 m
- Lagerung: Kühl, aber frostfrei
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | – | – | – |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.
Untergrundvorbereitung
Putze der Mörtelgruppe PII u. PIII/Druckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 2 N/mm2:
Feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Auf grob porösen, sandenden, saugenden Putzen ein Grundanstrich mit CapaSol RapidGrund oder CapaSol Konzentrat.
Gipsputze der Mörtelgruppe PIV/Druckfestigkeit nach DIN EN 13279 mit mind. 2 N/mm2:
Ein Grundanstrich mit HaftGrund EG. Gipsputze mit Sinterhaut schleifen, entstauben, Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.
Gipsbauplatten:
Auf saugenden Platten ein Grundanstrich mit CapaSol RapidGrund oder . Auf stark verdichteten, glatten Platten ein haftvermittelnder Grundanstrich mit HaftGrund EG.
Gipsplatten (Gipskartonplatten):
Spachtelgrate abschleifen. Weiche Gipsspachtelstellen mit Dupa Putzfestiger festigen. Ein Grundanstrich mit HaftGrund EG, CapaSol RapidGrund oder CapaSol Konzentrat. Bei Platten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen ein Grundanstrich mit Caparol AquaSperrgrund. BFS-Merkblatt Nr. 12, beachten.
Beton:
Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Substanzen entfernen.
Porenbeton:
Ein Grundanstrich mit Capaplex, 1 : 3 mit Wasser verdünnt.
Kalksandstein- und Ziegelsichtmauerwerk:
Ohne Vorbehandlung beschichten.
Tragfähige Beschichtungen:
Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauen. Ein Grundanstrich mit HaftGrund EG.
Nicht tragfähige Beschichtungen:
Nicht tragfähige Lack- und Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz-Beschichtungen entfernen. Auf schwach saugenden, glatten Flächen ein Grundanstrich mit HaftGrund EG. Auf grob porösen, sandenden bzw. saugenden Flächen ein Grundanstrich mit CapaSol RapidGrund. Nicht tragfähige Mineralfarben-Beschichtungen mechanisch entfernen und die Flächen entstauben. Ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.
Leimfarbenanstriche:
Grundrein abwaschen. Ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.
Ungestrichene Rauhfaser-, Relief- oder Prägetapeten aus Papier:
Ohne Vorbehandlung beschichten.
Nicht festhaftende Tapeten:
Restlos entfernen. Kleister und Makulaturreste abwaschen. Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.
Schimmelbefallene Flächen:
Schimmel- bzw. Pilzbefall durch Nassreinigung entfernen. Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trocknen lassen. Grundanstrich je nach Art und Beschaffenheit des Untergrundes. Bei stark befallenen Flächen Schlussbeschichtung mit Indeko-W, Malerit-W oder Fungitex-W ausführen. Hierbei sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften (z.B. die Biostoff- und die Gefahrstoffverordnung) zu beachten.
Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß- oder Fettflecken:
Nikotinverschmutzungen sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender Haushaltsreinigungsmittel abwaschen und gut trocknen lassen. Abgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Ein absperrender Grundanstrich mit Caparol AquaSperrgrund. Auf stark verschmutzten Flächen die Schlussbeschichtung mit Aqua-inn Nº1 vornehmen.
Holz- und Holzwerkstoffe:
Mit den wasserverdünnbaren, umweltschonenden Capacryl Acryl-Lacken oder Capacryl PU-Lacken beschichten.
Kleine Fehlstellen:
Nach entsprechender Vorarbeit mit Caparol-Akkordspachtel nach Verarbeitungsvorschrift ausbessern und gegebenenfalls nachgrundieren.
Hinweis Q2/Q3 Spachtelung / dünne Gipsschichten < 0,5mm:
Bei Verwendung gipshaltiger, hydraulisch abbindender Spachtelmassen in der Qualitätsstufe Q2/Q3 wird eine transparente, wässrige Grundierung empfohlen. Hierzu verweisen wir auf das Maler&Lackierer Merkblatt Nr. 2 -9/2020 „Haftfestigkeitsstörungen von Beschichtungen auf verspachtelten Gips(karton)platten“ des Bundesverbandes Farbe, Gestaltung, Bautenschutz und des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz.
Alternativ zur gipshaltigen Q3 Spachtelung haben sich Spachtelungen mit pastösen Spachtelmassen bewährt.
Auftragsverfahren
Streichen, rollen oder spritzen mit Airlessgeräten
Airlessauftrag: Spritzwinkel: 50°; Düse: 0,018–0,021″; Spritzdruck: 150–180 bar
Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.
Beschichtungsaufbau
Ein satter, gleichmäßiger Anstrich mit Indeko-plus unverdünnt oder mit maximal 5 % Wasser verdünnt. Auf kontrastreichen Flächen ist ein vorheriger Grundanstrich, mit maximal 5 % Wasser verdünnt, auszuführen. Auf unterschiedlich saugenden Untergründen ein Grundanstrich mit HaftGrund EG .
Verbrauch
Ca. 125 ml/m2 pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauen Flächen entsprechend mehr. Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung: +5 °C für Umluft und Untergrund.
Trocknung/Trockenzeit
Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen.
Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
DATENBLÄTTER
Caparol CapaGreen Indeko plus Weiß günstig Online Kaufen bei ProMa Farben & Lacke- fachhandel aus Hamburg
Im Farben online-Shop von ProMa-farben.de. Sie sind auf der Suche nach Produkten der Firma Caparol und mehr und möchten diese Online oder direkt im Store kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bietet Ihnen ein großes Sortiment an Produkte der Firma Relius an. Kaufen Sie jetzt hochwertige Farbe von Caparol – Caparol CapaGreen Indeko plus Weiß unter www.Proma-farben.de oder vor Ort im Farbe- und Lasuren- fachhandel bei ProMa Farben & Lacke Hamburg. Unser großes Sortiment umfasst viele hochwertige Farben und Lacke. Stöbern Sie in unserem ProMa Online Shop und profitieren Sie von preiswerten Angeboten, schnellem Versand und zuverlässigem Service.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist Caparol CapaGreen Indeko plus Weiß für Allergiker geeignet?
Ja, sie ist konservierungsmittelfrei und emissionsarm, was sie besonders für sensible Bereiche geeignet macht.
2. Welche Untergründe eignen sich für diese Farbe?
Sie kann auf Putz, Beton, Gipskarton, Raufaser, Glasgewebe und tragfähigen Altanstrichen verwendet werden.
3. Wie hoch ist die Ergiebigkeit?
Die Farbe deckt ca. 8 m² pro Liter und gehört zur Deckkraftklasse 1.
4. Kann ich die Farbe im Kinderzimmer verwenden?
Ja, sie ist frei von Schadstoffen und ideal für Wohnräume geeignet.
5. Muss ich eine Grundierung verwenden?
Bei stark saugenden oder kritischen Untergründen empfiehlt sich ein Grundanstrich mit HaftGrund EG oder CapaSol RapidGrund.
6. Wie lange dauert die Trocknung?
Bei +20 °C und 65 % Luftfeuchtigkeit ist die Farbe nach 4-6 Stunden oberflächentrocken und nach 3 Tagen voll belastbar.
7. Kann ich die Farbe verdünnen?
Ja, bis maximal 5 % Wasser für den ersten Anstrich, danach unverdünnt verwenden.
8. Ist die Farbe diffusionsfähig?
Ja, mit einem sd-Wert < 0,1 m unterstützt sie ein gesundes Raumklima.
9. Ist Caparol CapaGreen Indeko plus Weiß wisch- und abriebfest?
Ja, sie entspricht der Nassabriebklasse 1 und ist scheuerbeständig.
10. Wo kann ich diese Farbe kaufen?
Bei ProMa Farben & Lacke erhalten Sie dieses Produkt online oder direkt in unserem Fachhandel in Hamburg.