Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt
Das Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt ist ein transparenter, seidenmatter Holzanstrich auf Naturölbasis, speziell entwickelt für den Einsatz im Außenbereich. Es schützt und pflegt Holzterrassen, Gartenmöbel und Sichtblenden und ist für zahlreiche Nadel- und Edelhölzer geeignet. Dank seiner offenporigen Struktur lässt es das Holz atmen und reduziert Quellen und Schwinden. Das Öl ist äußerst wasserabweisend, wetter- und UV-beständig und kann ohne Abschleifen einfach überstrichen werden.

Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Garapa Naturgetönt |
Oberfläche | Seidenmatt |
Basis | Naturöl |
Wasserabweisend | Ja |
UV-Beständigkeit | Hoch |
Anwendungsbereiche | Holzdecks, Gartenmöbel, Sichtblenden |
Anzahl der Anstriche | 2 Anstriche bei unbehandeltem Holz |
Trocknungszeit | Ca. 12 Stunden pro Anstrich |
Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können das Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt bequem in unserem Geschäft in Hamburg erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Farben und Ölen für den Außenbereich. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unseren Fachleuten kompetent beraten.
Downloads:
Was ist Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt für ein Produkt?
Das Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt ist ein hochwertiger Holzanstrich auf Basis natürlicher Öle, der speziell für den Schutz und die Pflege von Hölzern im Außenbereich entwickelt wurde. Es bietet eine seidenmatte, transparente Oberfläche, die das Holz atmen lässt und gleichzeitig vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen schützt. Durch seine spezielle Formel verhindert es das Quellen und Schwinden des Holzes und kann ohne Abschleifen überstrichen werden.
Welche Vorteile bietet mir Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt?
Das Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Es schützt Holzoberflächen effektiv vor Witterungseinflüssen, ist wasserabweisend und UV-beständig. Die offenporige Struktur des Öls ermöglicht es dem Holz, zu atmen, wodurch es widerstandsfähiger gegen Quellen und Schwinden wird. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Anwendung: Das Öl kann ohne Grundierung direkt aufgetragen werden und erfordert kein Abschleifen bei der Renovierung.
Wo kann man Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt anwenden?
Das Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Holzdecks, Gartenmöbel und Sichtblenden aus unterschiedlichen Nadel- und Edelhölzern wie kesseldruckimprägnierte Kiefer, Douglasie, Zeder, Eiche und Bangkirai. Es ist ebenfalls ideal für die Behandlung von Teak, Eukalyptus und anderen exotischen Hölzern. Dank seiner transparenten Tönung betont es die natürliche Schönheit des Holzes und verleiht ihm einen dezenten Farbakzent.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird das Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt aufgetragen?
Das Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt wird in zwei dünnen Schichten auf das trockene, rohe oder verwitterte Holz aufgetragen. Der erste Anstrich erfolgt mit ca. 35-45 ml/m². Eventuelle Anstrichfehler können innerhalb von 15 Minuten nach dem ersten Auftrag korrigiert werden. Nach einer Trocknungszeit von etwa 12 Stunden wird der zweite Anstrich ebenfalls mit 35-45 ml/m² aufgetragen. Bei Renovierungen reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Fläche aus.
Wie lange ist die Trocknungszeit des Osmo Terrassenöls?
Die Trocknungszeit des Osmo Terrassenöls Garapa Öl Naturgetönt beträgt bei Normklima (23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit) ca. 12 Stunden pro Anstrich. Bei niedrigeren Temperaturen oder höherer Luftfeuchtigkeit kann sich die Trocknungszeit verlängern. Es wird empfohlen, die behandelte Fläche gut zu belüften, um den Trocknungsprozess zu unterstützen.
Ist das Osmo Terrassenöl umweltfreundlich?
Ja, das Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt ist umweltfreundlich. Es basiert auf natürlichen Ölen und enthält keine schädlichen Substanzen. Der getrocknete Anstrich ist speichel- und schweißecht gemäß DIN 53160 und somit unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze. Das Produkt ist daher auch für die Behandlung von Kinderspielzeug geeignet.
Kann man das Osmo Terrassenöl auch auf alten Anstrichen anwenden?
Ja, das Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt kann problemlos auf alten Anstrichen angewendet werden, sofern die Oberfläche zuvor gründlich gereinigt wurde. Ein Abschleifen der alten Anstriche ist in der Regel nicht notwendig, da das Öl sich hervorragend mit bestehenden Schichten verbindet und eine gleichmäßige Oberfläche erzeugt.
Welche Menge Osmo Terrassenöl benötige ich für meine Terrasse?
Die benötigte Menge des Osmo Terrassenöls hängt von der Größe der zu behandelnden Fläche ab. Für einen Erstanstrich sollten Sie mit ca. 35-45 ml/m² rechnen. Für einen Renovierungsanstrich ist in der Regel eine geringere Menge ausreichend. Planen Sie daher für eine Fläche von 20 m² etwa 1 Liter Öl für zwei Anstriche ein.
Ist eine Grundierung vor dem Anstrich notwendig?
Nein, eine Grundierung ist vor dem Anstrich mit dem Osmo Terrassenöl Garapa Öl Naturgetönt nicht erforderlich. Das Öl kann direkt auf das trockene, rohe oder leicht verwitterte Holz aufgetragen werden. Dank seiner exzellenten Hafteigenschaften und seiner speziellen Formulierung bietet es einen zuverlässigen Schutz und pflegt das Holz optimal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen