Kobau Armierungsspachtel
Der KOBAU Armierungsspachtel ist eine elastische Spezialspachtelmasse, die speziell für die Einbettung der KOBAU Armierungsecke entwickelt wurde. Diese vielseitige Spachtelmasse eignet sich auch hervorragend für die Einbettung anderer KOBAU Armierungsprodukte, insbesondere zur Behandlung von Rissen, die vom Putzträger ausgehen, sowie zur Überarbeitung baudynamischer Risse.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produktart | ELASTISCHE SPACHTELMASSE ZUR EINBETTUNG DER KOBAU ARMIERUNGSECKE |
Anwendung | Innen und außen |
Elastizität | Über Temperaturbereich von -20 °C bis +70 °C |
Verbrauch | 500-1700ml/m² |
Verdünnungsmittel | 5 – 10 % Wasser bei Streichen und Rollen, sonst unverdünnt |
Temperatur | Mind. + 5 °C für Untergrund und Luft bei der Verarbeitung und Trocknung |
Gebindeumfang | 12,5 Liter |
Kobau Armierungsspachtel kaufen in unserem Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld
Besuchen Sie unser Fachgeschäft in Hamburg Bahrenfeld und entdecken Sie eine Vielzahl hochwertiger Produkte, darunter auch den Kobau Armierungsspachtel. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite. Erleben Sie Qualität und Service vor Ort.
Was ist der Kobau-Armierungsspachtel?
Der Kobau-Armierungsspachtel ist eine elastische Spezialspachtelmasse, die für die Einbettung der KOBAU Armierungsecke konzipiert wurde. Durch ihre Flexibilität eignet sie sich ideal für die Behandlung verschiedener Risse, insbesondere solcher, die vom Putzträger ausgehen. Diese hochwertige Spachtelmasse bietet optimale Ergebnisse bei der Überarbeitung baudynamischer Risse.
Sicherheitsdatenblatt
Download Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Download Technisches Merkblatt
Welche Vorteile bietet mir der Kobau-Armierungsspachtel?
Der Kobau-Armierungsspachtel überzeugt durch seine elastischen Eigenschaften, die eine Anwendung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ermöglichen. Mit einer Elastizität im Temperaturbereich von -20 °C bis +70 °C bietet er eine zuverlässige Lösung für unterschiedliche Anforderungen. Der Verbrauch variiert je nach Schichtdicke und eingesetztem Armierungsprodukt, wobei eine Verdünnung mit Wasser bei Bedarf möglich ist.
Wo kann man den Kobau Armierungsspachtel anwenden?
Der Kobau-Armierungsspachtel findet Anwendung im Innen- und Außenbereich. Er eignet sich besonders zur Einbettung der KOBAU Armierungsecke und zur Behandlung von Rissen, die vom Putzträger ausgehen. Auch die Überarbeitung baudynamischer Risse gelingt mit diesem hochwertigen Spezialspachtel hervorragend.
Wie erfolgt die Verarbeitung des Kobau Armierungsspachtels?
Die Verarbeitung des Kobau Armierungsspachtels erfolgt bei einer Mindesttemperatur von +5 °C für Untergrund und Luft. Der Verbrauch liegt zwischen 500 und 1700 ml/m², abhängig von der Schichtdicke und dem eingesetzten Armierungsprodukt. Beachten Sie bitte die Anweisungen auf dem Eimer sowie im Technischen Merkblatt für optimale Ergebnisse.
Welche Sicherheitshinweise sind zu beachten?
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Produkt, darunter insbesondere P102 (Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen), P101 (Ärztlichen Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten), P262 (Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen), P312 (Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen) und P501 (Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen).
Kann der Kobau Armierungsspachtel auf verschiedenen Untergründen verwendet werden?
Ja, der Kobau Armierungsspachtel eignet sich für verschiedene Untergründe, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Beachten Sie jedoch, dass der Untergrund trocken, sauber und frei von Verschmutzungen sein sollte, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Welche Trocknungszeit hat der Kobau Armierungsspachtel?
Die Trocknungszeit des Kobau Armierungsspachtels ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Schichtdicke. In der Regel ist das Produkt nach 24 Stunden durchgetrocknet. Bei niedrigen Temperaturen oder ungünstigen Bedingungen kann sich die Trocknungszeit verlängern.
Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei bestimmten Witterungsbedingungen?
Ja, beachten Sie bitte, dass die Verarbeitung des Kobau Armierungssspachtels bei einer Mindesttemperatur von +5 °C für Untergrund und Luft erfolgen sollte. Vermeiden Sie die Anwendung bei extremen Witterungsbedingungen wie starker Hitze oder starkem Regen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen