einzA Reibeputz
Dispersions-Kunstharzputz mit Rillenstruktur für wetterbeständige Außenbeschichtungen und als Schlussbeschichtung im einzA Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) geeignet.

einzA Reibeputz online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Produkttyp | Putz |
Bindemittelbasis | Kunstharzdispersion |
Struktur | Rillenstruktur |
Farbe | weiß |
Dichte | 0,85 – 1,35 g/cm³ |
Einsatzbereich | innen und außen |
Lieferform | Eimer |
Lösemittelfrei | ja |
Verbrauch | 2,80 bis 6,00 kg/m² |
Bauaufsichtliche Zulassung | ja (Z-33.43-201 und Z-33.41-429) |
UV beständig | ja |
Gebrauchsfertig | ja |
Korngrößen | 2 mm, 3 mm, 6 mm |
Größe | 25,000 kg |
Mix-Produkt | ja |
einzA Reibeputz kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können den einzA Reibeputz bequem online über unseren Webshop erwerben oder persönlich in unserem stationären Geschäft in Hamburg kaufen. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen kompetente Beratung und ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Farben und Putzen. Besuchen Sie uns gerne vor Ort und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA Reibeputz für ein Produkt?
einzA Reibeputz ist ein hochwertiger Dispersions-Kunstharzputz mit markanter Rillenstruktur, der für die Verwendung als Schlussbeschichtung im Außenbereich konzipiert wurde. Er kommt insbesondere im Rahmen von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) zum Einsatz und überzeugt durch seine Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Durch seine gebrauchsfertige Form und die verschiedenen erhältlichen Korngrößen eignet er sich für zahlreiche gestalterische Anwendungen an Fassaden und Wänden.
Welche Vorteile bietet mir einzA Reibeputz?
einzA Reibeputz bietet zahlreiche Vorteile: Er ist UV-beständig, lösemittelfrei und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar. Dank seiner Kunstharzdispersion als Bindemittelbasis verfügt er über hervorragende Hafteigenschaften und Langlebigkeit. Die strukturierte Oberfläche ermöglicht eine individuelle Gestaltung und trägt gleichzeitig zur Wetterbeständigkeit bei. Der Putz ist gebrauchsfertig und lässt sich leicht verarbeiten – ideal für professionelle Anwendungen und Heimwerker mit Anspruch.
Wo kann man einzA Reibeputz anwenden?
Der Einsatzbereich von einzA Reibeputz erstreckt sich sowohl auf den Innen- als auch auf den Außenbereich. Besonders geeignet ist er für Fassadenflächen, die durch ein Wärmedämm-Verbundsystem geschützt sind. Dort dient er als finale Schlussbeschichtung mit funktionalen und dekorativen Eigenschaften. Auch auf anderen geeigneten Untergründen wie Putzträgerplatten oder mineralischen Untergründen kann der Reibeputz problemlos aufgebracht werden, sofern die technischen Anforderungen eingehalten werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird einzA Reibeputz verarbeitet?
einzA Reibeputz ist gebrauchsfertig und kann direkt aus dem Eimer verarbeitet werden. Nach dem Auftragen mit einer Kelle wird der Putz in der gewünschten Struktur abgerieben. Wichtig ist eine gleichmäßige Verarbeitung bei geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Verarbeitung sollte zügig erfolgen, um Ansätze zu vermeiden. Weitere Hinweise zur Anwendung finden sich im technischen Merkblatt des Herstellers.
Welche Untergründe sind für den Reibeputz geeignet?
Geeignete Untergründe für einzA Reibeputz sind unter anderem mineralische Untergründe, Putze, Beton und speziell vorbereitete Dämmplatten im Rahmen eines WDVS. Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken und frei von losen Teilen oder Trennmitteln sein. Es wird empfohlen, vor dem Auftrag des Reibeputzes eine geeignete Grundierung zu verwenden, um die Haftung zu verbessern und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Ist einzA Reibeputz auch für Innenräume geeignet?
Ja, einzA Reibeputz kann auch im Innenbereich eingesetzt werden. Besonders in stark beanspruchten Räumen oder Bereichen mit hohen Anforderungen an die Oberflächenstruktur bietet er eine widerstandsfähige und dekorative Lösung. Durch die Struktur und die weiße Farbgebung lassen sich vielfältige gestalterische Effekte erzielen. Dennoch sollte auch im Innenbereich auf eine fachgerechte Vorbereitung des Untergrundes geachtet werden.
Welche Korngröße sollte ich wählen?
Die Wahl der Korngröße hängt vom gewünschten Erscheinungsbild und dem Einsatzbereich ab. Grobe Körnungen wie 6 mm erzeugen eine kräftigere Struktur und eignen sich besonders für große Flächen oder rustikale Fassaden. Feinere Körnungen wie 2 mm wirken dezenter und sind ideal für kleinere Flächen oder Innenbereiche. In jedem Fall sollte die Wahl der Korngröße mit dem gewünschten optischen Ergebnis und der Umgebung abgestimmt werden.
Wie lange ist die Trocknungszeit?
Die Trocknungszeit von einzA Reibeputz ist abhängig von der Schichtdicke, den Umgebungsbedingungen und der Luftzirkulation. In der Regel ist die Oberfläche nach 24 Stunden oberflächentrocken, eine vollständige Durchhärtung kann jedoch mehrere Tage in Anspruch nehmen. Niedrige Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit können die Trocknungszeit verlängern. Es wird empfohlen, in dieser Zeit Witterungseinflüsse zu vermeiden und den frischen Putz zu schützen.
Muss der Putz gestrichen werden?
einzA Reibeputz ist bereits weiß und kann als Endbeschichtung verwendet werden. Sollten farbliche Anpassungen gewünscht sein, ist ein nachträglicher Anstrich mit geeigneten Fassadenfarben problemlos möglich. Wichtig ist, dass der Putz vollständig durchgetrocknet ist, bevor weitere Beschichtungen erfolgen. Ein Anstrich kann zusätzlich zur Optik auch die Schutzwirkung erhöhen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.