einzA mineralit Putz K 3mm

einzA mineralit Putz K 3mm online bestellen bei ProMa Farben
Hochwertiger, lösemittelfreier Edelputz für den Außenbereich mit mineralischer Kratzputzstruktur auf Basis von Kaliwasserglas. Ideal für langlebige, widerstandsfähige Fassadenbeschichtungen mit Schutz vor Algen- und Pilzbefall.
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produkttyp | Putz |
Struktur | Kratzputzstruktur |
Bindemittelbasis | Silikat (Kaliwasserglas) |
Farbe | weiß |
Dichte | 1,700 g/cm³ |
Einsatzbereich | außen |
Lieferform | Eimer |
Lösemittelfrei | ja |
Verbrauch | 1,80 bis 4,50 kg/m² |
UV beständig | ja |
Gebrauchsfertig | ja |
Größe | 25,000 kg |
Mix-Produkt | ja |
Bauaufsichtliche Zulassung | ja (Z-33.9-1754, Z-33.43-1751) |
einzA mineralit Putz K 3mm kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben dem Kauf in unserem Geschäft in Hamburg können Sie den einzA mineralit Putz K 3mm auch bequem online bei uns bestellen. Für eine persönliche Beratung und den direkten Erwerb steht Ihnen unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld zur Verfügung. Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Produkts.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA mineralit Putz K 3mm für ein Produkt?
Der einzA mineralit Putz K 3mm ist ein hochwertiger, mineralischer Edelputz mit einer markanten Kratzputzstruktur. Seine Basis aus Kaliwasserglas ermöglicht eine feste Verkieselung mit dem Untergrund und sorgt für eine ausgezeichnete Haft- und Oberflächenfestigkeit. Die witterungsbeständige, wasserabweisende Oberfläche wird durch ein integriertes Hydrophobierungsmittel erreicht. Der Putz ist lösemittelfrei und weist eine sehr gute Widerstandskraft gegenüber industriellen Emissionen auf.
Welche Vorteile bietet mir einzA mineralit Putz K 3mm?
Mit dem einzA mineralit Putz K 3mm entscheiden Sie sich für ein Produkt mit hoher Wetterbeständigkeit und Langzeit-Schutz gegen Algen- und Pilzbefall. Die sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit sorgt für ein ausgeglichenes Feuchtigkeitsverhalten der Fassade. Zudem ist der Putz reinigungsbeständig, UV-stabil und geruchslos – ideal für langlebige und gepflegte Außenflächen. Seine bauaufsichtliche Zulassung macht ihn auch für die Anwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen geeignet.
Wo kann man einzA mineralit Putz K 3mm anwenden?
Dieser Edelputz ist speziell für den Außenbereich entwickelt worden und eignet sich hervorragend für Fassaden. Dank seiner mineralischen Zusammensetzung auf Silikatbasis kann er auf geeigneten mineralischen Untergründen eingesetzt werden. Besonders bewährt hat sich der Einsatz im Rahmen von Wärmedämm-Verbundsystemen mit Polystyrol oder angeklebten bzw. angedübelten Dämmplatten. Seine strukturgebende Oberfläche verleiht Gebäuden ein robustes und ästhetisches Erscheinungsbild.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist der Putz bereits gebrauchsfertig?
Ja, der einzA mineralit Putz K 3mm wird gebrauchsfertig im Eimer geliefert und ist sofort einsatzbereit. Es ist keine zusätzliche Anmischung mit Wasser notwendig, was die Verarbeitung besonders komfortabel und zeitsparend macht. Vor der Anwendung sollte der Untergrund jedoch entsprechend vorbereitet und gereinigt werden, um die bestmögliche Haftung zu gewährleisten.
Wie wird der Putz verarbeitet?
Die Verarbeitung erfolgt mit der Kelle oder Maschine und erfordert Erfahrung im Umgang mit mineralischen Putzen. Nach dem Aufziehen wird die typische Kratzputzstruktur durch Abziehen mit einer Kunststoff- oder Edelstahltraufel erzeugt. Dabei sollte die Verarbeitung zügig und gleichmäßig erfolgen, um ein homogenes Ergebnis zu erzielen. Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen.
Wie lange dauert die Trocknung?
Die Trocknungszeit hängt stark von den klimatischen Bedingungen ab. Bei normalen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit ist der Putz in der Regel nach 24 bis 48 Stunden oberflächentrocken. Eine vollständige Durchhärtung und Endfestigkeit wird nach etwa 7 Tagen erreicht. In dieser Zeit sollte der Putz vor Regen geschützt werden, um die gleichmäßige Aushärtung nicht zu beeinträchtigen.
Ist einzA mineralit Putz K 3mm UV-beständig?
Ja, der Putz ist UV-beständig und bleibt auch bei starker Sonneneinstrahlung form- und farbstabil. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, dass Fassaden langfristig ansprechend aussehen und nicht durch Sonnenlicht ausbleichen oder verspröden. Die dauerhafte Farbstabilität ist besonders bei weißem Putz von großem Vorteil.
Kann der Putz gereinigt werden?
Dank seiner reinigungsbeständigen Oberfläche kann der Putz bei Bedarf vorsichtig mit Wasser gereinigt werden. Leichte Verschmutzungen lassen sich so problemlos entfernen, ohne die Schutzfunktion oder Struktur der Oberfläche zu beeinträchtigen. Dabei sollte jedoch auf aggressive Reinigungsmittel verzichtet werden, um die mineralische Struktur nicht zu beschädigen.
Welche Untergründe sind geeignet?
Geeignete Untergründe sind alle tragfähigen, mineralischen Flächen wie Putz, Beton oder Ziegelmauerwerk. Wichtig ist, dass die Fläche sauber, trocken, fest und frei von trennenden Substanzen wie Fett oder Staub ist. Alte, lose Beschichtungen sollten zuvor entfernt werden. Bei WDVS-Anwendungen ist auf die Einhaltung der bauaufsichtlichen Zulassungen zu achten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.