einzA mineralit Edelputz 2mm
Hochwertiger, mineralischer Edelputz für den Einsatz im Innen- und Außenbereich – für eine langlebige und anspruchsvolle Fassadengestaltung mit charakteristischer Kratzputzstruktur.

einzA mineralit Edelputz 2mm online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Farbe | weiß |
Dichte | 1,360 g/cm³ |
Einsatzbereich | innen und außen |
Lieferform | Säcke |
Lösemittelfrei | ja |
Verbrauch | 3,20 bis 4,20 kg/m² |
Bauaufsichtliche Zulassung | ja |
Produkttyp | Putz |
UV beständig | ja |
Gebrauchsfertig | nein |
Größe | 25,000 kg |
Mix-Produkt | nein |
einzA mineralit Edelputz 2mm kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben unserem Onlineshop bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, den einzA mineralit Edelputz 2mm direkt in unserem Geschäft in Hamburg zu erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg-Bahrenfeld bietet Ihnen persönliche Beratung und die Möglichkeit, sich direkt vor Ort ein Bild von der Qualität unserer Produkte zu machen.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA mineralit Edelputz 2mm für ein Produkt?
Der einzA mineralit Edelputz 2mm ist ein hochwertiger, mineralischer Strukturputz zur dekorativen Gestaltung von Innen- und Außenflächen. Er zeichnet sich durch seine charakteristische Kratzputzstruktur aus und eignet sich sowohl für Alt- als auch Neubauten. Durch seine Zusammensetzung nach DIN EN 998-1 erfüllt er die Anforderungen der Festigkeitsklasse CS II.
Welche Vorteile bietet mir einzA mineralit Edelputz 2mm?
Der Putz überzeugt durch seine hohe Qualität, einfache Verarbeitung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dank seiner mineralischen Basis ist er diffusionsoffen und bietet ein angenehmes Raumklima im Innenbereich sowie hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse im Außenbereich. Die geprüfte bauaufsichtliche Zulassung unterstreicht zusätzlich seine Einsatzsicherheit im Bereich moderner Wärmedämmverbundsysteme.
Wo kann man einzA mineralit Edelputz 2mm anwenden?
Das Produkt kann auf allen tragfähigen mineralischen Untergründen verwendet werden, darunter Unterputze, Armierungsputze und Spachtelmassen. Es eignet sich sowohl für Fassaden als auch für Innenwände, bei Neubauten wie bei der Sanierung. Ideal für alle, die eine robuste und zugleich dekorative Oberflächenstruktur wünschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist der Putz auch für den Einsatz in Feuchträumen geeignet?
Da der einzA mineralit Edelputz 2mm ein mineralischer Putz ist, verfügt er über eine hohe Feuchtigkeitsregulierung. Dennoch sollte bei Feuchträumen geprüft werden, ob ein spezieller Feuchtraumputz benötigt wird oder ob zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Für normale Wohnräume mit erhöhter Luftfeuchtigkeit ist er grundsätzlich gut geeignet.
Wie wird der Putz verarbeitet?
Der Putz ist nicht gebrauchsfertig und muss entsprechend der Herstellerangaben angerührt werden. Er wird manuell oder maschinell aufgetragen und anschließend in Kratzputzstruktur verarbeitet. Wichtig ist ein tragfähiger und trockener Untergrund sowie die Einhaltung der Verarbeitungstemperatur. Nähere Informationen dazu finden sich im Technischen Merkblatt.
Welche Untergründe sind geeignet?
Geeignete Untergründe sind alle tragfähigen, trockenen mineralischen Unterputze, Armierungsputze sowie gespachtelte Flächen. Der Putz haftet zuverlässig, wenn der Untergrund fachgerecht vorbereitet ist und keine haftmindernden Rückstände aufweist. Eine gute Untergrundprüfung ist essenziell für ein optimales Ergebnis.
Wie viel Material wird für eine Fläche benötigt?
Der Verbrauch liegt abhängig von der Struktur und Untergrundbeschaffenheit zwischen 3,20 und 4,20 kg pro Quadratmeter. Für eine präzise Mengenplanung empfiehlt es sich, die Fläche genau auszumessen und den Bedarf entsprechend zu kalkulieren. Bei unebenen Flächen kann der Verbrauch leicht erhöht sein.
Ist der Putz UV-beständig?
Ja, der einzA mineralit Edelputz 2mm ist UV-beständig und behält seine Eigenschaften auch bei langfristiger Sonneneinstrahlung. Das macht ihn ideal für den Einsatz an Fassaden, die dauerhaft dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Die UV-Beständigkeit sorgt für eine langanhaltend gleichmäßige Optik.
Muss der Putz gestrichen werden?
Der Putz ist weiß und kann grundsätzlich auch ohne weitere Beschichtung verwendet werden. Soll jedoch eine bestimmte Farbgestaltung erreicht werden oder zusätzlicher Schutz erforderlich sein, ist eine Beschichtung mit geeigneter Fassadenfarbe möglich. Diese sollte auf den mineralischen Untergrund abgestimmt sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.