einzA Buntsteinputz Grau

einzA Buntsteinputz Grau online bestellen bei ProMa Farben
Dekorativer Buntsteinputz mit Waschputz-Charakter für den Innen- und Außenbereich. Besonders geeignet für strapazierte Flächen wie Sockel, Flure und Treppenhäuser. Die 2 mm Körnung verleiht Oberflächen ein robustes, attraktives Finish und sorgt für eine langlebige Beschichtung.
Produktdetails:
Produkttyp | Putz |
Körnung | 2 mm |
Einsatzbereich | innen und außen |
Bindemittelbasis | Kunstharzdispersion |
Dichte | 4,500 g/cm³ |
Verbrauch | von 4,50 bis 5,00 kg/m² |
Lösemittelfrei | ja |
UV beständig | ja |
Gebrauchsfertig | ja |
Bauaufsichtliche Zulassung | nein |
Größe | 23,000 kg |
Mix-Produkt | nein |
einzA Buntsteinputz Grau kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können den einzA Buntsteinputz Grau bequem online über unseren Shop bestellen oder persönlich in unserem Geschäft in Hamburg erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen eine kompetente Beratung rund um das Produkt und seine Anwendung. Vor Ort können Sie sich auch von der Farbtiefe und Struktur des Putzes überzeugen.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA Buntsteinputz Grau für ein Produkt?
Der einzA Buntsteinputz Grau ist ein hochwertiger, dekorativer Putz mit einer Korngröße von 2 mm, der sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet wird. Er zeichnet sich durch seine wetterbeständigen und lösungsmittelfreien Eigenschaften aus und eignet sich hervorragend für fugenlose Wandbeschichtungen mit robuster Optik.
Welche Vorteile bietet mir einzA Buntsteinputz Grau?
Der Putz überzeugt durch seine extreme Strapazierfähigkeit, hohe Haftfestigkeit und einfache Verarbeitung. Zudem ist er hoch wasserabweisend, zähelastisch sowie UV-beständig. Dadurch eignet er sich optimal für beanspruchte Flächen und trägt zu einer dauerhaften Oberflächengestaltung bei.
Wo kann man einzA Buntsteinputz Grau anwenden?
Ein idealer Einsatzbereich sind plan geriebene Untergründe auf Kalk-, Kalkzement-, Kalkgips- und Gipsbasis, zum Beispiel auf Sockelflächen, in Fluren oder Treppenhäusern. Auch Fertigbauteile lassen sich problemlos beschichten. Besonders dort, wo Stoßfestigkeit und eine ansprechende Optik gefragt sind, ist dieses Produkt die richtige Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist der Putz auch für feuchte Bereiche geeignet?
Der einzA Buntsteinputz Grau ist hoch wasserabweisend, was ihn auch für den Einsatz in stärker beanspruchten Bereichen prädestiniert. Dennoch sollte bei dauerhaft feuchten Umgebungen wie Duschräumen auf geeignete Spezialprodukte zurückgegriffen werden. Für Flure, Treppenhäuser oder Sockelbereiche ist dieser Putz jedoch eine ausgezeichnete Wahl.
Kann ich den Putz auf alten Anstrichen verwenden?
Die Verwendung auf alten Anstrichen ist grundsätzlich möglich, sofern der Untergrund tragfähig, sauber und plan ist. Lose Altanstriche oder unebene Stellen müssen vorher entfernt oder ausgeglichen werden. Eine sorgfältige Untergrundvorbereitung ist entscheidend für die optimale Haftung und Langlebigkeit des Materials.
Wie trage ich den Putz richtig auf?
Der Putz wird gebrauchsfertig geliefert und lässt sich leicht mit der Kelle aufziehen. Nach dem Auftragen wird er gleichmäßig geglättet, um eine fugenlose Oberfläche zu erzeugen. Die Verarbeitung sollte bei geeigneten Temperaturen und möglichst trockener Witterung erfolgen. Detaillierte Hinweise finden Sie im technischen Merkblatt des Produkts.
Wie ergiebig ist der einzA Buntsteinputz Grau?
Je nach Untergrund und gewünschter Schichtdicke liegt der Verbrauch zwischen 4,50 und 5,00 kg pro Quadratmeter. Eine 23 kg Gebinde reicht somit im Durchschnitt für ca. 4,5 bis 5 m² Fläche. Diese Angaben können leicht variieren, daher empfiehlt sich eine Bemusterung vor Beginn der Arbeiten.
Kann ich den Putz überstreichen?
In der Regel wird der Buntsteinputz nicht überstrichen, da seine dekorative Oberfläche und Struktur erhalten bleiben soll. Sollte dennoch ein Anstrich gewünscht sein, ist dies mit geeigneten Beschichtungsstoffen technisch möglich. Es wird jedoch empfohlen, sich zuvor mit einem Fachberater abzustimmen.
Wie lange ist die Trocknungszeit?
Die Trocknungszeit hängt von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Untergrundbeschaffenheit ab. In der Regel ist der Putz nach 24 bis 48 Stunden oberflächentrocken und nach einigen Tagen vollständig durchgehärtet. Während der Trocknung sollte die behandelte Fläche vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.