Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6007 Flaschengrün
Die Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6007 Flaschengrün ist eine wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe für langanhaltend saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich. Sie überzeugt durch ihre leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung und tropfgehemmte Eigenschaften.

Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6007 Flaschengrün online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Marke | Caparol |
---|---|
Eigenschaft allgemein | Eintopfsystem |
Verbrauch pro Quadratmeter | ca. 150 ml/m² |
Glanzgrad | Seidenmatt |
Online tönbar | Ja |
Oberflächenschutz | Fungizid, Algizid |
Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6007 Flaschengrün kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Besuchen Sie unser Geschäft in Hamburg und lassen Sie sich vor Ort von unseren Experten beraten. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen die Möglichkeit, die Capadur NQG Wetterschutzfarbe direkt zu erwerben und sich umfassend über die Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6007 Flaschengrün für ein Produkt?
Die Capadur NQG Wetterschutzfarbe ist eine hochwertige Holzfarbe, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurde. Sie bietet eine hervorragende Deckkraft und schützt Holzoberflächen langanhaltend vor Witterungseinflüssen. Dank ihrer wasserverdünnbaren Formel ist sie umweltfreundlich und einfach zu verarbeiten.
Welche Vorteile bietet mir Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6007 Flaschengrün?
Capadur NQG Wetterschutzfarbe bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine hohe Wetterbeständigkeit, eine geschmeidige Verarbeitung und tropfgehemmte Eigenschaften. Zudem schützt sie Holzoberflächen durch ihre fungiziden und algiziden Eigenschaften effektiv vor Schimmel und Algenbefall. Sie ist zudem seidenmatt und verleiht Holz eine ansprechende Optik.
Wo kann man Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6007 Flaschengrün anwenden?
Diese Holzfarbe eignet sich ideal für alle Holzoberflächen im Außenbereich, einschließlich Fassaden, Zäunen, Pergolen und Gartenmöbeln. Dank ihrer hohen Wetterbeständigkeit und schützenden Eigenschaften sorgt sie dafür, dass Holz auch unter extremen Wetterbedingungen lange ansprechend und geschützt bleibt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird Capadur NQG Wetterschutzfarbe angewendet?
Die Anwendung der Capadur NQG Wetterschutzfarbe ist einfach. Vor dem Auftragen sollte die Holzoberfläche sauber, trocken und tragfähig sein. Die Farbe kann mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Eine gleichmäßige Schicht sorgt für optimalen Schutz und eine ansprechende Optik.
Wie lange dauert die Trocknung?
Die Trocknungszeit der Capadur NQG Wetterschutzfarbe beträgt etwa 6 Stunden bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. Niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit können die Trocknungszeit verlängern. Es ist ratsam, während der Trocknung für ausreichende Belüftung zu sorgen.
Kann die Farbe auch auf bereits gestrichenem Holz verwendet werden?
Ja, Capadur NQG Wetterschutzfarbe kann auch auf bereits gestrichenem Holz verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, alte Farbschichten gründlich zu reinigen und lose Teile zu entfernen. Ein leichter Anschliff der Oberfläche sorgt für bessere Haftung der neuen Farbschicht.
Wie ergiebig ist die Capadur NQG Wetterschutzfarbe?
Der Verbrauch der Capadur NQG Wetterschutzfarbe liegt bei ca. 150 ml/m². Dies bedeutet, dass eine 1-Liter-Dose für etwa 6-7 Quadratmeter reicht. Der genaue Verbrauch kann je nach Saugfähigkeit des Holzes und Auftragsverfahren variieren.
Ist die Farbe umweltfreundlich?
Ja, die Capadur NQG Wetterschutzfarbe ist wasserverdünnbar und daher umweltfreundlicher als lösemittelhaltige Farben. Sie enthält keine schädlichen Chemikalien und ist daher sicher für Anwender und Umwelt. Dennoch sollten Reste und leere Dosen umweltgerecht entsorgt werden.
Wie lange hält der Schutz der Farbe?
Die Capadur NQG Wetterschutzfarbe bietet einen langanhaltenden Schutz für Holzoberflächen im Außenbereich. Bei sachgemäßer Anwendung und regelmäßiger Wartung kann der Schutz mehrere Jahre anhalten. Es wird empfohlen, die Holzoberflächen regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls nachzustreichen.
Weitere häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist Capadur NQG Wetterschutzfarbe auch in anderen Farben erhältlich?
Ja, die Capadur NQG Wetterschutzfarbe ist in verschiedenen RAL-Farbtönen erhältlich. Besuchen Sie unseren Onlineshop oder unser Geschäft in Hamburg Bahrenfeld, um die verfügbaren Farben zu sehen und Ihre Wunschfarbe auszuwählen.
Kann die Farbe bei niedrigen Temperaturen angewendet werden?
Es wird empfohlen, die Capadur NQG Wetterschutzfarbe bei Temperaturen zwischen 10°C und 30°C anzuwenden. Niedrigere Temperaturen können die Trocknungszeit verlängern und die Verarbeitung erschweren. Bei kälterem Wetter sollte auf geeignete Bedingungen gewartet werden.
Wie wird die Farbe entsorgt?
Verbrauchte Farbreste und leere Dosen sollten umweltgerecht entsorgt werden. Sie können diese bei den lokalen Sammelstellen für Sondermüll abgeben. Vermeiden Sie es, die Farbe in die Kanalisation oder ins Erdreich zu gelangen zu lassen, um Umweltschäden zu verhindern.
Kann ich die Farbe auch auf Metall oder Kunststoff verwenden?
Die Capadur NQG Wetterschutzfarbe ist speziell für Holzoberflächen entwickelt worden. Für Metall oder Kunststoff empfehlen wir spezielle Farben, die für diese Materialien geeignet sind. Lassen Sie sich in unserem Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld beraten, um das passende Produkt für Ihr Projekt zu finden.
Muss ich die Holzoberfläche vor der Anwendung grundieren?
Bei stark saugenden oder beschädigten Holzoberflächen kann eine Grundierung sinnvoll sein, um eine optimale Haftung der Capadur NQG Wetterschutzfarbe zu gewährleisten. In den meisten Fällen kann die Farbe jedoch direkt aufgetragen werden, da sie als Eintopfsystem entwickelt wurde.
Wie pflege ich mit Capadur NQG Wetterschutzfarbe gestrichenes Holz?
Gestrichenes Holz sollte regelmäßig gereinigt und auf Beschädigungen überprüft werden. Kleinere Schäden können einfach nachgestrichen werden. Für eine langfristige Pflege empfehlen wir, alle paar Jahre eine neue Farbschicht aufzutragen, um den Schutz und die Optik zu erhalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen