bito Tac Kreppband 25mm x 50m TA 106
Das bito Tac Kreppband 25mm x 50m TA 106 ist ein hochwertiges Feinkrepp-Abdeckband für professionelle Maler- und Lackierarbeiten. Es eignet sich ideal für alle Abklebearbeiten im Innenbereich und überzeugt durch seine einfache Handhabung und zuverlässige Haftung.

bito Tac Kreppband 25mm x 50m TA 106 bito Baufolie 50 x 4m FO 609 online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkttyp | Feinkrepp-Abdeckband |
Produktname | bito Tac Kreppband 25mm x 50m TA 106 |
Breite | 25 mm |
Länge | 50 m |
Vorteile | Gutes Haftvermögen, leicht zu entfernen, einfache Verarbeitung |
Einsatzbereich | Innenbereich, Maler- und Lackierarbeiten |
Weitere Bandbreiten | 30 mm, 38 mm, 50 mm |
bito Tac Kreppband 25mm x 50m TA 106 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können das bito Tac Kreppband ganz bequem in unserem Onlineshop bestellen oder es direkt vor Ort in unserem Geschäft in Hamburg erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen eine persönliche Beratung und die Möglichkeit, das Produkt vor dem Kauf in die Hand zu nehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Downloads:
Was ist bito Tac Kreppband 25mm x 50m TA 106 für ein Produkt?
Das bito Tac Kreppband 25mm x 50m TA 106 ist ein spezielles Feinkrepp-Abdeckband, das für den Einsatz bei Maler- und Lackierarbeiten im Innenbereich entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine gute Haftung und einfache Entfernbarkeit aus, ohne dabei Rückstände zu hinterlassen. Die feine Struktur sorgt für präzise Kanten und ein sauberes Ergebnis bei Abdeckarbeiten.
Welche Vorteile bietet mir bito Tac Kreppband 25mm x 50m TA 106?
Das Kreppband bietet eine Kombination aus guter Haftkraft, leichter Handhabung und rückstandsfreier Entfernung. Es lässt sich unkompliziert auf verschiedenen Untergründen anbringen und genauso einfach wieder ablösen. Durch seine Verarbeitungseigenschaften spart es Zeit und sorgt für präzise Arbeitsergebnisse bei jedem Einsatz.
Wo kann man bito Tac Kreppband 25mm x 50m TA 106 anwenden?
Das bito Tac Kreppband eignet sich hervorragend für sämtliche Abklebe- und Schutzarbeiten im Innenbereich. Es ist speziell für Maler und Lackierer konzipiert, die eine zuverlässige Lösung für das saubere Abkleben von Kanten, Sockelleisten oder Fensterrahmen benötigen. Auch bei privaten Renovierungsprojekten leistet es wertvolle Dienste.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist das bito Tac Kreppband auch für empfindliche Oberflächen geeignet?
Das bito Tac Kreppband lässt sich leicht und ohne Rückstände entfernen, was es zu einer guten Wahl für viele Oberflächen im Innenbereich macht. Dennoch sollte bei empfindlichen Materialien immer zunächst ein Test an unauffälliger Stelle erfolgen, um sicherzustellen, dass keine Beeinträchtigung entsteht.
Kann man das Kreppband auch mehrfach verwenden?
Das Kreppband ist als Einwegprodukt konzipiert und sollte nach dem Gebrauch entsorgt werden. Eine mehrfache Verwendung kann die Haftkraft und die Qualität der Abdeckung beeinträchtigen. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt sich immer der Einsatz eines frischen Bandes.
Wie lange kann das Band auf der Oberfläche bleiben, ohne Rückstände zu hinterlassen?
Das Kreppband ist für kurzfristige Abklebearbeiten im Innenbereich gedacht. Für beste Ergebnisse und eine rückstandsfreie Entfernung sollte es innerhalb weniger Tage wieder abgenommen werden. Eine längere Anwendungsdauer kann die Klebeeigenschaften verändern.
Ist das bito Tac Kreppband UV-beständig?
Das Produkt ist primär für den Innenbereich konzipiert und nicht UV-beständig. Es sollte daher nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da dies die Klebeleistung und die Rückstandsfreiheit beeinträchtigen kann.
Welche weiteren Bandbreiten sind erhältlich?
Neben der Variante mit 25 mm Breite ist das bito Tac Kreppband auch in den Breiten 30 mm, 38 mm und 50 mm erhältlich. So haben Sie je nach Projektgröße und Anforderung stets die passende Option zur Hand.
Kann das Kreppband auch auf frisch gestrichenen Flächen verwendet werden?
Es ist ratsam, frisch gestrichene Flächen vollständig trocknen zu lassen, bevor das Kreppband angebracht wird. So vermeiden Sie mögliche Beschädigungen des Anstrichs beim Entfernen des Bandes und stellen sicher, dass die Haftung optimal funktioniert.