bito Nanotec Streichvlies NS 308

bito Nanotec Streichvlies NS 308 online bestellen bei ProMa Farben
Füllender, faserverstärkter Streichputz für die Sanierung von Putzrissen – innen wie außen einsetzbar. Ideal für die strukturangleichende und rissverschlämmende Behandlung beschädigter Putzoberflächen.
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktart | Füllender, faserverstärkter Streichputz |
Einsatzbereich | Innen- und Außenbereich zur Sanierung von Putzoberflächenrissen |
Produktvorteile | rissverschlämmend, strukturegalisierend, gut diffusionsfähig, lösemittel- und weichmacherfrei |
Verbrauch | ca. 500–800 g/m² pro Anstrich |
Gebindegröße | 20 kg |
bito Nanotec Streichvlies NS 308 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben dem bequemen Kauf über unseren Onlineshop bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, bito Nanotec Streichvlies NS 308 direkt in unserem Geschäft in Hamburg zu erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld steht Ihnen mit persönlicher Beratung, kompetentem Fachwissen und umfassendem Sortiment zur Seite. Hier können Sie sich direkt vor Ort ein Bild vom Produkt machen und sich individuell beraten lassen.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito Nanotec Streichvlies NS 308 für ein Produkt?
Bei bito Nanotec Streichvlies NS 308 handelt es sich um ein faserverstärktes, füllendes Streichvlies zur Behandlung von rissigen Putzoberflächen. Es ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar und eignet sich besonders zur Sanierung von bestehenden Rissstrukturen. Das Produkt verbindet optische Angleichung und technische Stabilität in einem Arbeitsgang.
Welche Vorteile bietet mir bito Nanotec Streichvlies NS 308?
Das Produkt überzeugt durch seine rissverschlämmenden Eigenschaften und sorgt gleichzeitig für eine strukturangleichende Oberfläche. Darüber hinaus ist es gut diffusionsfähig und kommt ohne den Einsatz von Lösemitteln und Weichmachern aus. Somit eignet sich das Streichvlies besonders für sensible Umgebungen und trägt zu einem gesunden Raumklima bei.
Wo kann man bito Nanotec Streichvlies NS 308 anwenden?
bito Nanotec Streichvlies NS 308 wird zur Sanierung von Putzoberflächenrissen eingesetzt. Es ist geeignet für Anwendungen im Innenbereich wie auch an Fassaden und Wänden im Außenbereich. Damit bietet es eine zuverlässige Lösung für unterschiedliche bauliche Anforderungen, bei denen Rissüberbrückung und optische Aufwertung gefragt sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie hoch ist der durchschnittliche Verbrauch von bito Nanotec Streichvlies NS 308?
Der Verbrauch liegt je nach Untergrund und Anwendung zwischen ca. 500 und 800 g/m² pro Anstrich. Für ein gleichmäßiges Ergebnis sollte die zu behandelnde Fläche sorgfältig vorbereitet werden. Ein Probeanstrich kann helfen, den genauen Verbrauch vorab zu ermitteln.
Ist bito Nanotec Streichvlies NS 308 auch für denkmalgeschützte Bauten geeignet?
Da das Produkt lösemittel- und weichmacherfrei sowie diffusionsfähig ist, eignet es sich grundsätzlich auch für sensible Sanierungsprojekte wie denkmalgeschützte Bauten. Dennoch empfehlen wir, die geplante Anwendung mit dem zuständigen Denkmalschutzamt abzustimmen und gegebenenfalls eine Freigabe einzuholen.
Kann ich bito Nanotec Streichvlies NS 308 auch auf alten Anstrichen verwenden?
Ja, das Produkt lässt sich in vielen Fällen auch auf alten, tragfähigen Anstrichen verwenden. Wichtig ist eine gründliche Reinigung sowie die Überprüfung des Untergrunds auf Haftfähigkeit. Lose Teile und Altanstriche mit unzureichender Haftung sollten entfernt werden, bevor das Streichvlies aufgetragen wird.
Ist das Produkt für Laien einfach zu verarbeiten?
bito Nanotec Streichvlies NS 308 lässt sich mit handelsüblichen Werkzeugen wie Rolle oder Pinsel auftragen. Für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild und optimale Ergebnisse ist jedoch ein gewisses handwerkliches Geschick empfehlenswert. Wer unsicher ist, kann sich vorab im Fachhandel beraten lassen oder auf einen Fachbetrieb zurückgreifen.
Wie lange muss das Produkt nach dem Auftrag trocknen?
Die Trocknungszeit kann je nach Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke variieren. Unter normalen Bedingungen sollte mit einer Trocknungszeit von mindestens 12 bis 24 Stunden gerechnet werden. In dieser Zeit sollte die behandelte Fläche vor Feuchtigkeit geschützt werden, um eine optimale Aushärtung zu gewährleisten.
Ist eine Grundierung vor dem Auftrag notwendig?
Ob eine Grundierung erforderlich ist, hängt vom jeweiligen Untergrund ab. Stark saugende oder sandende Flächen sollten vorgängig grundiert werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Auf festen, leicht saugenden Untergründen kann in vielen Fällen direkt mit dem Auftrag begonnen werden. Im Zweifel ist eine Untergrundprüfung vorab sinnvoll.