bito hochvergütete Objektspachtelmasse R 13
Die bito hochvergütete Objektspachtelmasse R 13 ist eine leistungsstarke, selbstverlaufende Ausgleichsmasse für Estriche und Betonböden. Mit ihrer hohen Qualität eignet sie sich ideal zum flächigen Ausgleich im Innenbereich – auch auf Fußbodenheizungssystemen. Die emissionsarme Rezeptur sorgt für ein angenehmes Raumklima während und nach der Verarbeitung.

bito hochvergütete Objektspachtelmasse R 13 online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkttyp | Objektspachtelmasse |
Einsatzbereich | Zum Ausgleich von Estrichen und Betonböden im Innenbereich |
Schichtdicke | 0 bis 10 mm in einem Arbeitsgang |
Verbrauch | ca. 1,5 kg/m² je mm Schichtdicke |
Gebindegröße | 25 kg |
Verarbeitung | Selbstverlaufend, pumpfähig mit bito Floormaster FM 40 |
Besonderheiten | spannungsarm, emissionsarm (Emicode EC1 Plus), für Fußbodenheizung geeignet |
bito hochvergütete Objektspachtelmasse R 13 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie möchten die bito Objektspachtelmasse R 13 erwerben? Neben unserem Onlineshop bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, das Produkt direkt in unserem Geschäft in Hamburg in Bahrenfeld zu kaufen. Vor Ort beraten wir Sie persönlich und kompetent – überzeugen Sie sich selbst von unserem Fachhandelssortiment.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito hochvergütete Objektspachtelmasse R 13 für ein Produkt?
Die bito Objektspachtelmasse R 13 ist eine mineralische, hochvergütete Ausgleichsmasse für den Innenbereich. Sie dient zum Nivellieren und Spachteln von Zementestrichen, Betonflächen, Anhydritestrichen, Magnesiaestrichen sowie Gussasphalt. Dank ihrer feinkörnigen Struktur lässt sie sich gleichmäßig auftragen und bietet eine glatte Oberfläche zur weiteren Bodenverlegung.
Welche Vorteile bietet mir bito hochvergütete Objektspachtelmasse R 13?
Die R 13 Spachtelmasse überzeugt durch ihren guten Selbstverlauf und die spannungsarme Abbindung, was eine besonders gleichmäßige Oberfläche ermöglicht. Sie ist außerdem pumpfähig mit dem bito Floormaster FM 40 und eignet sich für Anwendungen auf Fußbodenheizungen. Ihre sehr geringe Emission gemäß Emicode EC1 Plus macht sie besonders geeignet für moderne Wohn- und Arbeitsräume mit hohen Umweltstandards.
Wo kann man bito hochvergütete Objektspachtelmasse R 13 anwenden?
Die Spachtelmasse kommt überall dort zum Einsatz, wo ein ebener Untergrund für die nachfolgende Bodenverlegung benötigt wird. Typische Anwendungsbereiche sind Zementestriche, Magnesia- oder Calciumsulfatestriche sowie Gussasphalt im Innenbereich. Die Verarbeitung ist in Schichtdicken von bis zu 10 mm in einem einzigen Arbeitsgang möglich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange dauert die Trocknung der bito Objektspachtelmasse R 13?
Die Trocknungszeit kann je nach Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke variieren. Generell ist das Material nach einer ausreichenden Trocknungszeit belegreif. Eine exakte Zeitangabe entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt. Wichtig ist, während der Trocknungsphase für gute Belüftung zu sorgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Kann die Spachtelmasse auf Fußbodenheizung verwendet werden?
Ja, die bito Objektspachtelmasse R 13 ist für den Einsatz auf Fußbodenheizungssystemen geeignet. Die spezielle Rezeptur erlaubt eine sichere Anwendung ohne Spannungsrisse, vorausgesetzt, die Heizanlage wurde gemäß den geltenden Normen vor der Verarbeitung korrekt vorbereitet und aufgeheizt.
Ist die Spachtelmasse umweltfreundlich?
Die R 13 Spachtelmasse ist sehr emissionsarm und trägt das Emicode EC1 Plus Siegel. Das bedeutet, sie erfüllt höchste Anforderungen an die Raumluftqualität. Damit ist sie ideal für sensible Einsatzbereiche wie Wohnräume, Büros oder öffentliche Gebäude mit hohen Umweltstandards geeignet.
Wie wird die bito Spachtelmasse verarbeitet?
Die Spachtelmasse wird mit Wasser angerührt und auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen. Dank ihres guten Selbstverlaufs verteilt sie sich nahezu von selbst und kann in Schichtstärken von 0 bis 10 mm in einem Arbeitsgang aufgebracht werden. Die Verarbeitung ist sowohl manuell als auch mit einer geeigneten Förderpumpe wie dem bito Floormaster FM 40 möglich.
Wie viel Material wird für eine Fläche von 10 m² benötigt?
Bei einer Schichtstärke von 5 mm beträgt der Verbrauch ca. 1,5 kg pro Quadratmeter und Millimeter. Das bedeutet, für eine Fläche von 10 m² bei 5 mm Schichtstärke werden etwa 75 kg Material benötigt, also drei Säcke à 25 kg. Eine genaue Verbrauchsberechnung ist abhängig vom Untergrund und der gewünschten Schichtdicke.
Welche Untergründe sind geeignet?
Geeignet sind ausschließlich mineralische Untergründe wie Zementestrich, Magnesiaestrich, calciumsulfat-gebundene Estriche (Anhydrit) und Gussasphalt im Innenbereich. Die Fläche muss tragfähig, sauber und frei von trennenden Substanzen sein. Bei sachgerechter Untergrundvorbereitung ist eine sichere und dauerhafte Verarbeitung gewährleistet.