Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent
Der Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent ist ein dekorativer, seidenmatter Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für den Außenbereich. Er schützt Holz vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und verhindert Quellen und Schwinden. Diese offenporige Lasur ermöglicht es dem Holz, zu atmen, und ist besonders wasserabweisend. Sie reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab, was eine einfache Überstreichung ohne Abschleifen erlaubt. Der Anstrich enthält zudem Wirkstoffe, die die Beschichtung vor Schimmel-, Algen- und Pilzbefall schützen.

Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsbereiche | Türen, Fenster, Fensterläden, Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenhäuser |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre und länger, wenn original verschlossen |
Trocknungszeit | Ca. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) |
Ergiebigkeit | 26 m²/1 l bei 1 Anstrich auf glatten, gehobelten/geschliffenen Oberflächen |
Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Besuchen Sie unser Geschäft in Hamburg, um die Osmo Holzschutz Öl-Lasur persönlich zu erleben. Unser Fachhandel in Bahrenfeld bietet Ihnen die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen und das passende Produkt für Ihre Holzprojekte zu finden. Unser geschultes Personal steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie die besten Produkte für Ihre Bedürfnisse erhalten.
Downloads:
Was ist Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent für ein Produkt?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent ist eine hochwertige Lasur, die speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt wurde. Sie basiert auf natürlichen Ölen und bietet einen dauerhaften Schutz gegen Witterungseinflüsse. Die Lasur bewahrt die natürliche Schönheit des Holzes und schützt es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Sie ist ideal für alle Arten von Holz im Außenbereich und sorgt dafür, dass es lange schön und gepflegt bleibt.
Welche Vorteile bietet mir Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent?
Der Hauptvorteil der Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent ist ihr umfassender Schutz vor extremen Wetterbedingungen, ohne die natürliche Optik des Holzes zu beeinträchtigen. Die Lasur ist wasserabweisend, UV-beständig und schützt vor Schimmel, Algen und Pilzbefall. Zudem ist sie einfach aufzutragen und zu pflegen, da sie nicht reißt, blättert oder schuppt. Eine Grundierung ist nicht notwendig, und die Lasur kann problemlos ohne Abschleifen überstrichen werden, was eine schnelle und einfache Anwendung ermöglicht.
Wo kann man Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent anwenden?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für alle Holzarten im Außenbereich. Dazu gehören maßhaltige Bauteile wie Türen, Fenster und Fensterläden sowie nicht maßhaltige Bauteile wie Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser. Dank ihrer besonderen Zusammensetzung schützt sie das Holz nachhaltig und bewahrt dessen natürliche Schönheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange hält die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent hat eine ausgezeichnete Haltbarkeit und kann, wenn sie ordnungsgemäß aufgetragen wird, mehrere Jahre lang Schutz bieten. Die tatsächliche Haltbarkeit hängt jedoch von den spezifischen Wetterbedingungen und der Lage des behandelten Holzes ab. Regelmäßige Inspektionen und gegebenenfalls Nachbehandlungen können die Lebensdauer des Anstrichs weiter verlängern.
Muss ich das Holz vor dem Auftragen der Lasur vorbereiten?
Ja, es ist wichtig, das Holz ordnungsgemäß vorzubereiten, bevor Sie die Osmo Holzschutz Öl-Lasur auftragen. Stellen Sie sicher, dass die Holzoberfläche sauber, trocken und frei von alten Anstrichen ist. Bei Bedarf sollten lose Holzfasern oder abblätternde Beschichtungen entfernt werden. Eine glatte, geschliffene Oberfläche sorgt für das beste Ergebnis und die höchste Ergiebigkeit der Lasur.
Kann ich die Lasur auch bei kaltem Wetter auftragen?
Die Anwendung der Osmo Holzschutz Öl-Lasur sollte idealerweise bei Temperaturen über 5°C erfolgen. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Trocknungszeit erheblich verlängert werden, was die Wirksamkeit des Schutzanstrichs beeinträchtigen kann. Stellen Sie zudem sicher, dass die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist, da dies ebenfalls die Trocknung beeinflusst.
Ist die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Teak transparent umweltfreundlich?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur basiert auf natürlichen Ölen, die das Holz auf umweltfreundliche Weise schützen. Die Lasur ist frei von Bioziden und Schadstoffen, die in die Umwelt gelangen könnten. Dennoch ist es wichtig, die Anwendungshinweise zu beachten und überschüssiges Material fachgerecht zu entsorgen, um die Umweltbelastung weiter zu minimieren.
Wie kann ich die Lasur von meinen Werkzeugen entfernen?
Nach dem Auftragen der Osmo Holzschutz Öl-Lasur sollten Ihre Werkzeuge umgehend gereinigt werden, um Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie hierzu einen Pinselreiniger oder ein spezielles Reinigungsmittel, das für Ölfarben geeignet ist. Reinigen Sie die Werkzeuge gründlich, bevor die Lasur antrocknet, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Reinigungsmittel gemäß den Herstelleranweisungen zu verwenden und die Werkzeuge an einem gut belüfteten Ort zu reinigen.
Wie lange ist die Lagerfähigkeit der Osmo Holzschutz Öl-Lasur?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur hat eine Lagerfähigkeit von 5 Jahren und länger, sofern sie original verschlossen bleibt. Sollte die Lasur durch Frost dickflüssig werden, empfehlen wir, sie vor Gebrauch für 24 Stunden bei Zimmertemperatur zu lagern, um ihre ursprüngliche Konsistenz wiederherzustellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen