Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa
Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa ist eine hochwertige, anwendungsfertige Silikatfarbe für den Innenbereich. Sie erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 13 300 und DIN 18363 Abs. 2.4.1 (Dispersionssilikatfarbe). Diese diffusionsoffene, lebensmittelunbedenkliche Farbe ist ideal für Allergiker geeignet.

Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Diffusionsoffen | Ja |
Lebensmittelunbedenklich | Ja |
Für Allergiker geeignet | Ja |
Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Besuchen Sie unser Geschäft in Hamburg und entdecken Sie die Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa persönlich. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet eine kompetente Beratung und die Möglichkeit, die Farbe vor Ort zu begutachten.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa für ein Produkt?
Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa ist eine speziell entwickelte Silikatfarbe für den Innenbereich. Sie bietet hervorragende Diffusionseigenschaften und ist besonders umweltfreundlich und gesundheitsschonend, was sie ideal für Wohnräume macht.
Welche Vorteile bietet mir Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa?
Die Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine hohe Diffusionsoffenheit, die für ein gesundes Raumklima sorgt. Zudem ist sie lebensmittelunbedenklich und daher auch für sensible Bereiche wie Küchen geeignet. Ihre Eignung für Allergiker macht sie besonders wertvoll für gesundheitsbewusste Menschen.
Wo kann man Keim Biosil Wandfarbe Rosa anwenden?
Diese hochwertige Wandfarbe eignet sich für alle Innenräume, besonders dort, wo ein gesundes Raumklima und eine allergikerfreundliche Umgebung gewünscht sind. Ideal ist sie für Wohnräume, Kinderzimmer, Küchen und sogar für öffentliche Einrichtungen.
Wie trägt man Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa auf?
Keim Biosil Wandfarbe Rosa lässt sich leicht mit Pinsel oder Rolle auftragen. Vor dem Anstrich sollte die Wand sauber, trocken und frei von Staub und Fett sein. Eine Grundierung kann in einigen Fällen sinnvoll sein, um die Haftung zu verbessern.
Wie lange dauert die Trocknung der Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa?
Die Trocknungszeit der Keim Biosil Wandfarbe Rosa beträgt bei normaler Raumtemperatur etwa 12 Stunden. Es wird empfohlen, den Raum gut zu lüften, um die Trocknung zu beschleunigen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Ist die Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa gesundheitlich unbedenklich?
Ja, die Keim Biosil Wandfarbe Rosa ist gesundheitlich unbedenklich und erfüllt strenge Standards. Sie ist lebensmittelunbedenklich und eignet sich somit auch für den Einsatz in Küchen und anderen sensiblen Bereichen.
Wie lange hält die Farbe nach dem Auftragen?
Die Haltbarkeit der Keim Biosil Wandfarbe Rosa ist sehr hoch. Bei richtiger Vorbereitung und Anwendung kann die Farbe viele Jahre ohne signifikante Verfärbung oder Abnutzung halten, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für Innenanstriche macht.
Welche Farben können mit Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa kombiniert werden?
Keim Biosil Wandfarbe Rosa lässt sich hervorragend mit neutralen Tönen wie Weiß und Grau kombinieren, aber auch kräftige Farben wie Blau oder Grün können interessante Akzente setzen. Diese Farbkombinationen ermöglichen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Wie entsorgt man überschüssige Farbe umweltgerecht?
Überschüssige Keim Biosil Wandfarbe Rosa sollte nicht in den Hausmüll gegeben werden. Bitte entsorgen Sie Reste bei einer örtlichen Sammelstelle für Farben und Lacke. Dies gewährleistet eine umweltfreundliche Entsorgung und schützt unsere Umwelt.
Kann man Keim Biosil Wandfarbe RAL 3017 Rosa selbst auftragen oder benötigt man einen Fachmann?
Keim Biosil Wandfarbe Rosa ist anwenderfreundlich und kann problemlos selbst aufgetragen werden. Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Werkzeugen, wie Pinsel und Rolle, gelingt der Anstrich auch Hobbyhandwerkern.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Anstrich notwendig?
Vor dem Anstrich sollten die Wände gründlich gereinigt und von Staub und Schmutz befreit werden. Eventuelle Risse oder Löcher sollten verspachtelt und glatt geschliffen werden. Eine Grundierung kann bei stark saugenden Untergründen hilfreich sein, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen