Wilckens Silikat Grund
Wilckens Silikat Grund ist ein hochwertiges Grundier-, Fixier- und Verdünnungsmittel auf Silikat-Basis. Es eignet sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, trocknet transparent auf und ist wasserverdünnbar. Dank seiner hohen Wasserdampfdiffusionsfähigkeit und sehr guten Verfestigungseigenschaften bietet es eine zuverlässige und langlebige Lösung für verschiedene Anwendungen.
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Grundierung | Auf Silikat-Basis |
Fixierung | Sehr gut verfestigend |
Verdünnung | Wasserverdünnbar |
Trocknung | Transparent |
Anwendungsbereich | Innen und Außen |
Wasserdampfdiffusionsfähigkeit | Hoch |
Egalisierend | Ja |
Wilckens Silikat Grund kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Besuchen Sie unser Geschäft in Hamburg Bahrenfeld, um Wilckens Silikat Grund persönlich zu erwerben. Unsere fachkundigen Mitarbeiter beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Downloads:
Was ist Wilckens Silikat Grund für ein Produkt?
Wilckens Silikat Grund ist ein vielseitiges Grundier-, Fixier- und Verdünnungsmittel, das auf Silikat-Basis hergestellt wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit und die Fähigkeit, Oberflächen effektiv zu verfestigen, aus. Das Produkt ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und trocknet transparent auf, wodurch es sich nahtlos in verschiedene Anwendungsbereiche einfügt.
Welche Vorteile bietet mir Wilckens Silikat-Grund?
Wilckens Silikat Grund bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit, die das Material atmen lässt und Feuchtigkeitsprobleme reduziert. Es ist sehr gut verfestigend, was bedeutet, dass es lose oder poröse Untergründe stabilisiert. Zudem ist es wasserverdünnbar, was die Anwendung erleichtert und die Umwelt schont. Seine transparente Trocknung sorgt dafür, dass die ursprüngliche Optik der Oberfläche erhalten bleibt.
Wo kann man Wilckens Silikat-Grund anwenden?
Wilckens Silikat-Grund ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Es eignet sich hervorragend für mineralische Untergründe wie Putz, Beton oder Kalksandstein. Durch seine Eigenschaften ist es ideal für die Vorbereitung von Flächen, die anschließend gestrichen oder beschichtet werden sollen, sowie zur Stabilisierung von porösen oder sandenden Oberflächen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird Wilckens Silikat-Grund angewendet?
Die Anwendung von Wilckens Silikat Grund ist einfach. Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Das Produkt kann mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen werden. Bei stark saugenden Untergründen kann eine zweite Schicht erforderlich sein. Es sollte eine Trocknungszeit von mindestens 12 Stunden eingehalten werden.
Ist Wilckens Silikat Grund umweltfreundlich?
Ja, Wilckens Silikat Grund ist wasserverdünnbar und enthält keine schädlichen Lösungsmittel, was es umweltfreundlich und sicher in der Anwendung macht. Zudem trägt seine hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit dazu bei, Feuchtigkeitsprobleme auf natürliche Weise zu regulieren.
Kann man Wilckens Silikat Grund auch auf alten Anstrichen verwenden?
Wilckens Silikat Grund eignet sich hauptsächlich für mineralische Untergründe. Bei alten Anstrichen ist sicherzustellen, dass diese fest und tragfähig sind. Es empfiehlt sich, eine Probe zu machen, um die Haftung zu überprüfen. Lose Anstriche sollten entfernt und die Oberfläche gründlich gereinigt werden.
Wie lange hält Wilckens Silikat-Grund nach dem Öffnen?
Nach dem Öffnen sollte Wilckens Silikat-Grund innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Das Produkt sollte kühl, aber frostfrei und gut verschlossen gelagert werden, um seine Qualität zu bewahren.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Anwendung?
Für die Anwendung von Wilckens Silikat-Grund können verschiedene Werkzeuge verwendet werden, darunter Pinsel, Rolle oder ein Spritzgerät. Die Wahl des Werkzeugs hängt von der Größe und Beschaffenheit der zu behandelnden Fläche ab. Bei größeren Flächen ist die Verwendung eines Spritzgeräts empfehlenswert, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.