Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt
Das Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt ist ein hochwertiger, transparenter Holzanstrich auf Naturölbasis, der speziell für den Außenbereich entwickelt wurde. Mit seiner seidenmatten Optik verleiht es Terrassen und Gartenmöbeln aus verschiedensten Holzarten einen natürlichen und langlebigen Schutz. Durch seine offenporige Struktur bleibt das Holz atmungsaktiv, was das Quellen und Schwinden vermindert. Zudem bietet das Öl einen ausgezeichneten Schutz gegen Wasser, Wetter und UV-Strahlung, ohne dabei abzublättern oder zu reißen.

Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Anwendungsbereich | Holzdecks, Gartenmöbel, Sichtblenden aus Nadel- und Edelhölzern |
Glanzgrad | Seidenmatt |
Basis | Naturöl |
Trocknungszeit | Ca. 12 Stunden |
Verbrauch | 35-45 ml/m² pro Anstrich |
UV-Beständigkeit | Sehr hoch |
Wasserbeständigkeit | Sehr hoch |
Überstreichbarkeit | Ohne Abschleifen möglich |
Eignung für Kinderspielzeug | Ja, gemäß DIN 53160 |
Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Erleben Sie die Vorteile des Osmo Terrassenöls Thermoholz Öl Naturgetönt persönlich in unserem Geschäft in Hamburg. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ausführlich zu beraten und das Produkt direkt vor Ort zu erwerben. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Wissen und unserer Expertise im Bereich Holzschutz und lassen Sie sich von der Qualität des Osmo Terrassenöls überzeugen.
Downloads:
Was ist Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt für ein Produkt?
Das Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt ist ein speziell entwickelter Holzanstrich für den Außenbereich, der auf einer natürlichen Ölbasis basiert. Es bietet einen seidenmatten, transparenten Schutz für Terrassen und Gartenmöbel und ist sowohl wasser- als auch UV-beständig. Durch seine offenporige Struktur lässt es das Holz atmen und minimiert so das Risiko von Quellen und Schwinden.
Welche Vorteile bietet mir Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt?
Mit dem Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt schützen Sie Ihre Holzoberflächen langanhaltend vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung. Das Öl ist einfach aufzutragen, trocknet gleichmäßig und kann bei Bedarf ohne Abschleifen überstrichen werden. Dank seiner natürlichen Zusammensetzung ist es unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze und sogar für Kinderspielzeug geeignet. Zudem verhindert es effektiv das Abblättern und Reißen des Anstrichs.
Wo kann man Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt anwenden?
Das Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt eignet sich hervorragend für den Einsatz auf Holzdecks, Gartenmöbeln und Sichtblenden. Es kann auf einer Vielzahl von Nadel- und Edelhölzern wie kesseldruckimprägnierter Kiefer, Douglasie, Zeder, Eiche und Bangkirai angewendet werden. Auch für die transparente Behandlung von Teak, Eukalyptus und anderen Edelhölzern ist es ideal geeignet. Innerhalb von zwei Tagen erhalten Sie eine fertige, widerstandsfähige Oberfläche.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird das Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt aufgetragen?
Das Osmo Terrassenöl wird am besten mit einem Pinsel oder einer Rolle gleichmäßig auf die gereinigte Holzoberfläche aufgetragen. Der erste Anstrich erfolgt dünn auf das trockene, rohe oder angewitterte Holz. Nach einer Trocknungszeit von etwa 12 Stunden kann der zweite Anstrich aufgetragen werden. Bei Renovierungen genügt oft ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche, ohne dass ein Abschleifen erforderlich ist.
Wie lange dauert die Trocknung des Osmo Terrassenöls?
Die Trocknungszeit des Osmo Terrassenöls beträgt bei Normklima (23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit) etwa 12 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen oder höherer Luftfeuchtigkeit kann sich die Trocknungszeit verlängern. Es ist wichtig, für eine gute Belüftung zu sorgen, um den Trocknungsprozess zu optimieren.
Ist das Osmo Terrassenöl Thermoholz Öl Naturgetönt umweltfreundlich?
Ja, das Osmo Terrassenöl ist auf einer Naturölbasis entwickelt und somit umweltfreundlich. Der getrocknete Anstrich ist speichel- und schweißecht sowie für Mensch, Tier und Pflanze unbedenklich. Es ist zudem für die Verwendung auf Kinderspielzeug geeignet, da es den Anforderungen der DIN 53160 entspricht.
Kann ich das Osmo Terrassenöl auf altem Anstrich verwenden?
Ja, das Osmo Terrassenöl kann problemlos auf bestehenden Anstrichen verwendet werden, ohne dass ein Abschleifen notwendig ist. Es ist jedoch wichtig, dass die Oberfläche vor dem Auftragen gründlich gereinigt wird, um Schmutz und Staub zu entfernen. Dadurch wird eine optimale Haftung und ein gleichmäßiger Anstrich gewährleistet.
Wie viele Anstriche sind für unbehandeltes Holz notwendig?
Für unbehandeltes Holz sind in der Regel zwei Anstriche des Osmo Terrassenöls erforderlich, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Der erste Anstrich erfolgt auf das trockene, rohe oder angewitterte Holz, gefolgt von einem zweiten Anstrich nach einer Trocknungszeit von ca. 12 Stunden. Bei Renovierungen reicht meist ein einzelner Anstrich aus.
Welche Holzarten können mit dem Osmo Terrassenöl behandelt werden?
Das Osmo Terrassenöl eignet sich für eine Vielzahl von Holzarten, darunter kesseldruckimprägnierte Kiefer, Douglasie, Zeder, Eiche und Bangkirai. Es ist auch für die transparente Behandlung von Edelhölzern wie Teak und Eukalyptus geeignet. Es bietet einen ausgezeichneten Schutz und eine ansprechende Optik für alle behandelten Holzoberflächen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen