Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau transparent
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur in der Farbe Perlgrau bietet einen dekorativen, seidenmatten Schutz für Holzoberflächen im Außenbereich. Auf Naturölbasis hergestellt, ist die Lasur offenporig, was bedeutet, dass das Holz atmen kann und das Quellen und Schwinden des Holzes vermindert wird. Der Anstrich ist wasserabweisend und äußerst wetter- sowie UV-beständig. Er reißt, blättert und schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen kann die Lasur einfach überstrichen werden, eine Grundierung ist nicht notwendig. Zudem ist sie leicht und ansatzfrei verstreichbar und trocknet beim Streichen nicht an. Die Lasur enthält spezielle Wirkstoffe, die die Beschichtung gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall schützen. Ihre Wirksamkeit hat sich seit Jahrzehnten auch unter extremen Klimabedingungen bewährt.

Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau transparent online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Anwendungsbereiche | Ideal für Holz im Außenbereich: Türen, Fenster, Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser. |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre und länger bei original verschlossener Lagerung. Bei Frost dickflüssig geworden, 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern. |
Trocknungszeit | Ca. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung. Verlängerte Trocknungszeit bei niedriger Temperatur oder hoher Luftfeuchtigkeit. |
Ergiebigkeit | 26 m² pro Liter bei einem Anstrich. Abhängig von der Beschaffenheit der Holzoberfläche. |
Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau transparent kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Entdecken Sie die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau transparent in unserem Geschäft in Hamburg. Neben unserem Onlineshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Produkt direkt in unserem Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld zu erwerben. Besuchen Sie uns, um eine persönliche Beratung zu erhalten und die Osmo Holzschutz Öl-Lasur aus nächster Nähe kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Auswahl des richtigen Holzschutzes zu unterstützen!
Downloads:
Downloads:
Was ist Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau transparent für ein Produkt?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau transparent ist eine hochwertige Lasur auf Naturölbasis, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurde. Sie bietet einen dekorativen und funktionalen Holzschutz, der das Holz atmen lässt und es vor Witterungseinflüssen schützt. Die Lasur ist wasserabweisend und sehr UV-beständig, wodurch sie das Holz langfristig vor Schäden bewahrt. Sie lässt sich leicht auftragen und ist ansatzfrei zu verarbeiten, was sie ideal für verschiedene Anwendungen im Außenbereich macht.
Welche Vorteile bietet mir Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau transparent?
Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau transparent bietet zahlreiche Vorteile, darunter einen hervorragenden Schutz vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung. Die Lasur ist offenporig, was bedeutet, dass das Holz atmen kann, wodurch das Risiko von Quellen und Schwinden minimiert wird. Zudem ist sie wasserabweisend und schützt die Holzoberfläche vor Feuchtigkeit. Die einfache Anwendung ohne Grundierung und die Möglichkeit, ohne Abschleifen zu überstreichen, machen sie besonders anwenderfreundlich. Ihre Beständigkeit gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall trägt zusätzlich zur Langlebigkeit der Holzoberfläche bei.
Wo kann man Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau transparent anwenden?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Perlgrau transparent ist vielseitig einsetzbar und ideal für alle Holzarten im Außenbereich geeignet. Dazu gehören maßhaltige Bauteile wie Türen, Fenster und Fensterläden sowie nicht maßhaltige Bauteile wie Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser. Sie bietet einen zuverlässigen Schutz und eine dekorative Optik für alle Arten von Holzkonstruktionen im Freien.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange hält die Osmo Holzschutz Öl-Lasur auf dem Holz?
Die Haltbarkeit der Osmo Holzschutz Öl-Lasur hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Holzart, der Beanspruchung und den Witterungsbedingungen. In der Regel bietet die Lasur jedoch mehrere Jahre Schutz, bevor ein erneuter Anstrich notwendig wird. Es wird empfohlen, die Oberfläche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf nachzustreichen, um den optimalen Schutz zu gewährleisten.
Kann die Lasur auch bei kalten Temperaturen angewendet werden?
Es wird empfohlen, die Osmo Holzschutz Öl-Lasur bei Temperaturen über 10 °C anzuwenden. Bei niedrigeren Temperaturen verlängert sich die Trocknungszeit erheblich, und die Lasur kann unter Umständen nicht optimal aushärten. Daher ist es ratsam, auf geeignete Wetterbedingungen zu warten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Ist die Lasur umweltfreundlich?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur basiert auf natürlichen Ölen, was sie zu einer umweltfreundlicheren Option im Vergleich zu herkömmlichen Holzschutzmitteln macht. Die Zusammensetzung der Lasur minimiert die Umweltauswirkungen, während sie gleichzeitig einen effektiven Schutz gegen Schimmel, Algen und Pilze bietet. Dennoch sollte die Lasur ordnungsgemäß entsorgt werden, um die Umwelt zu schützen.
Wie viele Anstriche sind notwendig?
Für einen optimalen Schutz wird in der Regel empfohlen, zwei Anstriche der Osmo Holzschutz Öl-Lasur aufzutragen. Der erste Anstrich sorgt für die Grundierung und der zweite für die endgültige Schutzschicht. Bei stark beanspruchten Oberflächen kann ein zusätzlicher Anstrich erforderlich sein, um den Schutz zu verstärken und die Langlebigkeit zu gewährleisten.
Kann die Lasur auf bereits lackiertem Holz verwendet werden?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur sollte auf unbehandeltem oder bereits geöltem Holz angewendet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Vorhandene Lackschichten sollten entfernt werden, da die Lasur nicht optimal auf lackierten Oberflächen haftet. Bei Unsicherheiten über den Zustand der Holzoberfläche ist es ratsam, einen Testanstrich durchzuführen oder sich professionell beraten zu lassen.
Wie kann ich die Lasur reinigen oder entfernen?
Um die Osmo Holzschutz Öl-Lasur zu entfernen, ist es meist ausreichend, die Oberfläche abzuschleifen oder mit einem speziellen Abbeizer zu behandeln. Bei der Reinigung der Lasur wird empfohlen, mildes Seifenwasser zu verwenden und auf aggressive Reinigungsmittel zu verzichten, um die Schutzschicht nicht zu beschädigen. Regelmäßige Pflege und Reinigung tragen dazu bei, die Langlebigkeit und den Schutz der Holzoberfläche zu bewahren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen