Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche transparent
Der Osmo Holzschutz Öl-Lasur in der Farbe Eiche transparent ist der ideale Holzschutz für den Außenbereich.
Er vereint dekorative Eigenschaften mit praktischer Funktionalität und bietet einen seidenmatten Anstrich auf Naturölbasis,
der das Holz atmen lässt und sowohl wetter- als auch UV-beständig ist.

Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche transparent online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Anwendung | Ideal für Türen, Fenster, Carports, Holzfassaden, Balkone, Terrassen, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser. |
Oberfläche | Seidenmatt |
Reichweite | Ca. 26 m²/l bei einem Anstrich |
Trocknungszeit | Ca. 12 Stunden bei 23 °C und 50 % rel. Luftfeuchtigkeit |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre und länger, original verschlossen |
Besonderheiten | Wasserabweisend, UV-beständig, schützt vor Schimmel-, Algen- und Pilzbefall |
Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche transparent kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Besuchen Sie unser Geschäft in Hamburg, um die Osmo Holzschutz Öl-Lasur persönlich zu erwerben. Unser Fachhandel in Bahrenfeld bietet Ihnen kompetente Beratung und eine große Auswahl an Farben und Lasuren. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Downloads:
Was ist die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche transparent für ein Produkt?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche transparent ist eine innovative Lösung für den Schutz und die Verschönerung von Holz im Außenbereich.
Die Lasur bietet eine dekorative, seidenmatte Oberfläche, die auf Naturölbasis hergestellt wird. Sie ist offenporig und ermöglicht es dem Holz, zu atmen,
wodurch Quellen und Schwinden reduziert werden. Dank ihrer wasserabweisenden Eigenschaften schützt sie das Holz vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlen
und bewahrt es vor Rissen, Abblättern und Schuppenbildung.
Welche Vorteile bietet mir die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche transparent?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche transparent bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine einfache Anwendung ohne Grundierung und das Erfordernis, nicht
abzuschleifen. Sie ist äußerst wetterbeständig und schützt das Holz vor Schimmel-, Algen- und Pilzbefall. Die Lasur ist leicht verstreichbar und trocknet
nicht während des Anstrichs an, was zu einem gleichmäßigen Finish führt. Zudem hat sie sich über Jahrzehnte hinweg unter extremen Klimabedingungen bewährt,
was ihre Zuverlässigkeit unterstreicht.
Wo kann man die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche transparent anwenden?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche transparent ist vielseitig einsetzbar und ideal für alle Holzarten im Außenbereich. Sie eignet sich hervorragend für
maßhaltige Bauteile wie Türen, Fenster und Fensterläden sowie für nicht maßhaltige Bauteile wie Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune,
Pergolen und Gartenhäuser. Mit dieser Lasur schützen Sie Ihr Holz effektiv vor den Elementen und verleihen ihm gleichzeitig eine ansprechende Optik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie trage ich die Osmo Holzschutz Öl-Lasur auf?
Um die Osmo Holzschutz Öl-Lasur aufzutragen, rühren Sie das Produkt zunächst gründlich um. Verwenden Sie einen Pinsel oder ein Tuch, um eine dünne
Schicht der Lasur gleichmäßig in Holzfaserrichtung aufzutragen. Achten Sie darauf, alle Flächen gleichmäßig zu bedecken. Lassen Sie die erste Schicht
ca. 12 Stunden trocknen, bevor Sie bei Bedarf eine zweite Schicht auftragen. Beachten Sie, dass die Trocknungszeit von der Umgebungstemperatur und der
Luftfeuchtigkeit abhängt.
Kann ich die Lasur auch für Innenräume verwenden?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert und bietet dort optimalen Schutz und Haltbarkeit. Für Innenräume
empfiehlt sich die Verwendung anderer Osmo Produkte, die für die besonderen Anforderungen von Innenanwendungen entwickelt wurden. Dennoch kann die Lasur
für Holzelemente im Innenbereich verwendet werden, die einer starken Feuchtigkeitsbelastung ausgesetzt sind, wie z.B. in Badezimmern oder Küchen.
Wie lange hält die Holzschutzwirkung an?
Die Schutzwirkung der Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist langanhaltend und kann bei fachgerechter Anwendung mehrere Jahre bestehen bleiben. Faktoren wie
Witterungseinflüsse, die Lage der Holzflächen und die Holzart können die Haltbarkeit beeinflussen. Eine regelmäßige Inspektion der Holzoberfläche und
eine rechtzeitige Nachbehandlung verlängern die Schutzwirkung und sorgen für ein anhaltend schönes Erscheinungsbild.
Muss ich das Holz vor dem Auftragen der Lasur abschleifen?
Ein großer Vorteil der Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist, dass sie ohne vorheriges Abschleifen aufgetragen werden kann. Eine saubere und trockene Oberfläche
ist ausreichend, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Bei älteren oder stark verschmutzten Holzoberflächen kann ein leichtes Anschleifen hilfreich sein, um
beste Ergebnisse zu erzielen und die Lasur gleichmäßig aufzutragen.
Kann ich die Lasur auf bereits behandelten Holzoberflächen verwenden?
Ja, die Osmo Holzschutz Öl-Lasur kann problemlos auf bereits behandelten Holzoberflächen verwendet werden, sofern die bestehende Beschichtung noch fest
und intakt ist. Vor der Anwendung sollte die Oberfläche gründlich gereinigt und eventuell leicht angeschliffen werden, um eine optimale Haftung zu
gewährleisten. Testen Sie bei Unsicherheiten zunächst an einer unauffälligen Stelle, um das Ergebnis zu überprüfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen