Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche hell transparent
Der Osmo Holzschutz Öl-Lasur in Eiche hell transparent ist ein dekorativer, seidenmatter Holzschutz-Anstrich, ideal für alle Holzarten im Außenbereich. Mit seiner offenen Porenstruktur lässt er das Holz atmen und reduziert Quell- und Schwindverhalten. Das Produkt ist wasserabweisend, wetter- und UV-beständig und lässt sich problemlos ohne Abschleifen überstreichen.

Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche hell transparent online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Anwendungsbereiche | Ideal für Türen, Fenster, Carports, Holzfassaden, Balkone, Terrassen, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser. |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre und länger bei original verschlossener Verpackung. Bei Frost einfach 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern. |
Trocknungszeit | Ca. 12 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung. |
Ergiebigkeit | Reichweite von 26 m²/l bei einem Anstrich auf glatten, gehobelten Oberflächen. |
Osmo Holzschutz Öl-Lasur kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können die Osmo Holzschutz Öl-Lasur nicht nur in unserem Online-Shop erwerben, sondern auch in unserem Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld. Besuchen Sie unser Geschäft in Hamburg, um sich persönlich beraten zu lassen und die passende Lösung für Ihre Holzschutzbedürfnisse zu finden. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen.
Downloads:
Was ist Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche hell transparent für ein Produkt?
Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche hell transparent ist ein hochwertiger Holzschutzanstrich auf Basis natürlicher Öle, der speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt wurde. Er bietet nicht nur einen dekorativen, seidenmatten Finish, sondern schützt das Holz auch vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Pilzbefall. Dank seiner offenen Porenstruktur lässt er das Holz atmen, wodurch das Risiko von Quellen und Schwinden minimiert wird. Der Anstrich ist einfach zu handhaben, trocknet nicht während des Auftragens und kann ohne Abschleifen erneut überstrichen werden, was ihn besonders wartungsfreundlich macht.
Welche Vorteile bietet mir Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche hell transparent?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche hell transparent bietet zahlreiche Vorteile für den Holzschutz im Außenbereich. Sie ist extrem wetter- und UV-beständig, was eine langanhaltende Schutzwirkung gewährleistet. Das Produkt ist wasserabweisend und verhindert, dass Feuchtigkeit tief in das Holz eindringt. Dank seiner offenporigen Struktur kann das Holz weiterhin atmen, was das Risiko von Schäden durch Quellen oder Schwinden reduziert. Zudem ist die Anwendung unkompliziert, da keine Grundierung erforderlich ist und der Anstrich nicht reißt, blättert oder abplatzt.
Wo kann man Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche hell transparent anwenden?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur Eiche hell transparent eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen im Außenbereich. Sie ist ideal für maßhaltige Bauteile wie Türen, Fenster und Fensterläden sowie für nicht maßhaltige Bauteile wie Carports, Holzfassaden, Balkone, Terrassen, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser. Durch die Anwendung auf diesen Oberflächen wird das Holz effektiv vor äußeren Einflüssen geschützt, was seine Lebensdauer erheblich verlängert. Das Produkt hat sich unter extremen Klimabedingungen bewährt und bietet zuverlässigen Schutz gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange hält der Schutz durch Osmo Holzschutz Öl-Lasur?
Die Haltbarkeit des Schutzes durch die Osmo Holzschutz Öl-Lasur hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Witterungsbedingungen und der spezifischen Holzart. In der Regel bietet die Lasur einen Schutz von mehreren Jahren, bevor eine Auffrischung nötig ist. Dank ihrer Zusammensetzung aus natürlichen Ölen bleibt der Schutzfilm flexibel und widerstandsfähig gegen die Elemente, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Eine regelmäßige Inspektion der behandelten Flächen hilft, die optimale Schutzwirkung zu erhalten.
Ist die Osmo Holzschutz Öl-Lasur umweltfreundlich?
Ja, die Osmo Holzschutz Öl-Lasur basiert auf natürlichen Ölen, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Option für den Holzschutz im Außenbereich. Die Lasur ist zudem frei von schädlichen Lösungsmitteln und Emissionen, was die Umweltbelastung minimiert. Ihre Herstellung erfolgt unter strengen ökologischen Standards, um eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen sicherzustellen.
Kann ich die Lasur auf bereits gestrichenem Holz verwenden?
Ja, die Osmo Holzschutz Öl-Lasur kann problemlos auf bereits gestrichenem Holz angewendet werden, sofern der bestehende Anstrich intakt ist und nicht abblättert. Es ist wichtig, die Oberfläche vorher gründlich zu reinigen und eventuell leicht anzuschleifen, um eine gute Haftung der Lasur zu gewährleisten. Dies spart Zeit und Aufwand, da kein vollständiges Abschleifen des alten Anstrichs notwendig ist.
Benötigt die Lasur eine Grundierung?
Nein, die Osmo Holzschutz Öl-Lasur erfordert keine Grundierung. Sie kann direkt auf das rohe Holz aufgetragen werden, was den Arbeitsaufwand erheblich reduziert. Die spezielle Formel der Lasur sorgt für eine hervorragende Haftung und einen optimalen Schutz ohne zusätzliche Vorbehandlung. Dadurch ist die Anwendung besonders einfach und effizient, selbst für weniger erfahrene Anwender.
Wie sollte die Lasur gelagert werden?
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur sollte kühl und trocken in der original verschlossenen Verpackung gelagert werden. Unter diesen Bedingungen ist sie mindestens fünf Jahre lagerfähig. Bei Frost kann die Lasur dickflüssig werden, lässt sich aber nach 24 Stunden bei Zimmertemperatur wieder problemlos verarbeiten. Eine korrekte Lagerung stellt sicher, dass die Qualität und Wirksamkeit des Produkts über lange Zeit erhalten bleibt.
Wie trage ich die Lasur richtig auf?
Die Anwendung der Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist einfach und kann sowohl mit einem Pinsel als auch mit einer Rolle erfolgen. Tragen Sie eine dünne Schicht der Lasur gleichmäßig auf die gereinigte Holzoberfläche auf und lassen Sie diese gut trocknen. Bei Bedarf kann nach einer Trocknungszeit von etwa 12 Stunden eine zweite Schicht aufgetragen werden. Achten Sie darauf, die Lasur nicht bei extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung zu verarbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen