einzA Antigrün
Verarbeitungsfertige, wässrige Biozidlösung.
Verarbeitungsfertige, wässrige Biozidlösung zur Untergrundsanierung bei Pilz-, Moos- und Algenbefall an Außen- und Innenflächen. Die Wirkung ist infolge der ausgeprägten Benetzungs- und Penetrationseigenschaften nicht auf Oberflächen begrenzt, sondern erstreckt sich bis in tiefere Zonen des Untergrundes hinein. Wirkstoff: Benzalkoniumchlorid: 2,4 %. Reg.-Nr. BauA: N – 41474.
Bindemittelbasis: | Acrylat-Dispersion |
---|---|
Farbe: | farblos |
Dichte: | 1,000 g/cm³ |
Einsatzbereich: | außen |
Verbrauch: | von 100,00 bis 500,00 ml/m² |
Lösemittelhaltig: | nein |
Wasserverdünnbar: | ja |
Isolierwirkung: | nein |
2-Komponenten-Produkt: | nein |
Produkttyp: | Reiniger |
Gebrauchsfertig: | ja |
einzA Antigrün
Werkstoffart Wässrige Biozidlösung.
Verwendungszweck zur Untergrundsanierung bei Pilz-, Moos- und Algenbefall an Außenflächen.
Dichte ca. 1,00
Eigenschaften einzA Antigrün ist stark wirksam gegen Bakterien, Pilze und Algen.
Die Wirkung ist infolge seiner ausgeprägten Benetzungs- und Penetrationseigenschaften nicht
auf Oberflächen begrenzt, sondern erstreckt sich bis in tiefere Zonen des Untergrundes hinein.
Wirkstoff Benzalkoniumchlorid: 2,4 %
Reg.-Nr. BauA N – 41474
Verbrauch ca. 100 – 500 ml/m2
Untergründe Geeignet für alle üblichen Untergründe.
Untergrundvorbereitung Außenflächen unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen durch ein geeignetes
Verfahren so reinigen, dass Algen, Pilze, Moos, Staub, Schmutz und Fett restlos entfernt
sind. Bewährt hat sich hier die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger. Vor der Weiter-
bearbeitung ist auf eine ausreichende Trocknung des Untergrudnes zu achten.
Anstrichaufbau einzA Antigrün mit Wasser bis max. 1 : 1 verdünnen und mit einer Streichbürste mit
leichtem Druck satt einstreichen und mind. 24 Stunden einwirken lassen.
Nicht tragfähige Untergründe sind danach entsprechend vorzubereiten. Vorschriften
der aktuellen Ausgabe vom BFS-Merkblatt Nr. 20 “Baustellenübliche Prüfungen zur
Beurteilung des Untergrundes” sind dabei zu beachten.
Nach der vorgegebenen Einwirkzeit kann der mit einzA Antigrün vorbehandelte Untergrund
direkt mit einem entsprechend verfestigenden Tiefgrund wie z.B. einzA Elastic-Grund oder
einzA Hydrosol-Tiefgrund grundiert werden.
Danach sind Zwischen- und Schlussanstrich nur mit den mit Formel H ausgerüsteten
einzA Außendispersionen (wie z. B. mit einzA Fassadenweiß, einzA Garant, einzA
Novacryl, einzA Premium-Fassadenfarbe, einzA silicon Fassadenfarbe, einzA mineralit
Fassadenfarbe etc.) auszuführen.
Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.
Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.
Packungsgröße 5 l (Kanister)
Gefahrenhinweise
Flammpunkt nicht brennbar
Gefahrenklasse nach VbF entfällt
Wassergefährdungsklasse Klasse 1 – Einstufung gemäß AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit
wassergefährdenden Stoffen)
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.
Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.
Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
Hinweis Nicht in Böden und Gewässer gelangen lassen; Kontakt mit Umgebungsvegetation vermeiden.
Martin Halsband –
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen