Klassifizierung gemäß EN 13813
Spachtelungen mit Planipatch Xtra, ausgeführt nach den Vorgaben im technischen Merkblatt, entsprechen der Klassifizierung CT-C35-F7-A1FL gemäß EN 13813.
Anwendungsbereich
Mapei Planipatch Xtra kann für Reparatur- und Ausgleichsarbeiten von Böden, Wänden, Stufen und Pfeilern im Innenbereich verwendet werden, wenn eine schnelle Erhärtung und Trocknung in Verbindung mit einer besonders glatten Oberfläche erforderlich ist. Geeignet in privaten, gewerblichen und industriellen Bereichen
Anwendungsbeispiele
Geeignet zum:
- Ausgleichen von unebenen, rauen Untergründen, zum Auszug bis auf „Null“
- Füllen von Hohlräumen, Löchern und Rissen in festen Untergründen
- Schnellen Anspachteln oder Ebnen vor der vollflächigen Spachtelung mit selbstverlaufenden Spachtelmassen
- Ausbessern und Ausgleichen von Treppenstufen, Podesten und Ecken von Pfeilern.
Geeignet auf:
- Betonuntergründen, Zementestrichen und Schnellestrichen erstellt aus Mapecem, Mapecem Pronto, Topcem oder Topcem Pronto
- Calciumsulfat- und Magnesiaestrichen
- Fußbodenheizung
- beheizten Estrichkonstruktionen
- keramischen Fliesen und Terrazzo
- Naturwerksteinen
- Betonwänden und zementären Putzen
- Altuntergründen mit festanhaftenden, wasserfesten Klebstoff- oder Spachtelmassenresten.
Angemischt mit Mapei Latex Plus, kann Planipatch Xtra verwendet werden zum Glätten und Ausbessern von entsprechend vorbereiteten Metall- und Holzoberflächen, alten Untergründen mit Resten von Farben, Harzen und bituminösen Klebstoffen, vollflächig verklebten elastischen Bodenbelägen und Holzböden.
Mapei Planipatch Xtra + Latex Plus kann außerdem verwendet werden als Grundierung zur Haftvermittlung vor dem Auftrag von selbstverlaufenden Spachtelmassen auf dichten Untergründen.
Technische Eigenschaften
Planipatch Xtra ist ein grauer, vorgemischter Werktrockenmörtel, bestehend aus Spezialzementen, ausgesuchten Sanden und hochwertigen Kunststoffen, welcher in den MAPEI-Forschungslaboren entwickelt wurde. Mit Wasser angemischt, ergibt Planipatch Xtra eine standfeste Spachtelmasse mit einer guten Verarbeitbarkeit und hohem Haftvermögen auf dem Untergrund. Dank der besonders feinkörnigen Textur eignet sich das Produkt zum Auszug bis auf „Null“, um eine gleichmäßige und geschlossene Oberfläche zu erzielen. Die speziellen Bindemittel ermöglichen ein Modellieren und Glätten der Spachtelmasse nach kurzer Zeit, sodass die erforderliche Oberfläche erreicht wird. Als Reparatur- oder Spachtelmasse kann Planipatch Xtra auch in höheren Schichtdicken verwendet werden. In diesem Fall wird empfohlen, das Produkt bei Schichtdicken über 20 mm mit bis zu 30% Quarzsand 0,1-0,5 mm zu strecken. Unter normalen Bedingungen kann der Auftrag von geeigneten selbstverlaufenden Spachtelmassen nach ca. 60 Minuten durchgeführt werden. Als Ausgleichs- und Glättmasse für großflächige Spachtelungen beträgt die maximale Schichtdicke 10 mm. In diesem Fall kann die Verlegung aller Arten von Bodenbelägen nach frühestens 4-6 Stunden erfolgen. Planipatch Xtra härtet spannungsfrei und ohne Rissbildung aus und erreicht hohe Druck- und Biegezugfestigkeiten, sowie Widerstandfähigkeiten gegenüber Eindrücken und Abrieb. Mit Planipatch Xtra geebnete oder geglättete Untergründe weisen eine sehr glatte, feinstrukturierte Oberfläche auf, besonders gut geeignet für elastische Bodenbeläge. Planipatch Xtra ist unbedenklich für die Gesundheit der Verarbeiter und Endnutzer und weist ein äußerst geringes Emissionsverhalten auf. Deshalb ist das Produkt von der GEV mit dem EMICODE EC1 Plus (sehr emissionsarm) zertifiziert und mit dem Blauen Engel nach RAL-UZ 113 ausgezeichnet.
Wichtige Hinweise
- Beim Anmischen nicht mehr Wasser zugeben als vorgegeben und ansteifenden Mörtel nicht nochmals mit Wasserzugabe aufrühren
- Keinen Kalk, Zement, Gips, o.Ä. beimischen
- Nicht im Außenbereich verwenden
- Nicht auf Untergründen mit dauerhaft aufsteigender Feuchtigkeit verwenden
- Nicht bei Temperaturen unter +5°C verwenden
- Die Oberfläche vor zu schneller Austrocknung, z.B. durch hohe Temperaturen und/oder Zugluft, schützen
- Keine Gebinde von Planipatch Xtra vor der Anwendung direkter Sonneneinwirkung oder Wärmequellen aussetzen
- Bei großflächigen Spachtelungen mit Planipatch Xtra beträgt die Mindestschichtdicke 3 mm vor der Verlegung von Parkett
- Nicht als Nutzboden verwenden
Verbrauch
1,5 kg/m² und mm Schichtdicke
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.