Boden-Ausgleichsmasse Mapei Ultraplan Eco Xtra
Mapei Ultraplan Eco Xtra ist eine Bodenspachtelmasse, die nach den Vorgaben gemäß Technischen Merkblatt verarbeitet, der Klassifizierung gemäß EN 13813 CT-C30-F7-A2FL-s1 entspricht.
Mapei Ultraplan Eco Xtra wird im Innenbereich zum Spachteln, Nivellieren und Ausgleichen von Unebenheiten in Schichtdicken von 1 bis 10 mm auf neuen oder bestehenden Untergründen zur Aufnahme nahezu aller Arten von Belägen in Bereichen mit hoher Beanspruchung verwendet. Ultraplan Eco Xtra ist insbesondere für Bereiche mit Stuhlrollenbelastung und Fußbodenheizung geeignet. Ultraplan Eco Xtra ist nur im Innenbereich zu verwenden.
Anwendungsbereich
- Ausgleichen von Betonflächen und Zementestrichen bzw. Estrichen hergestellt aus Topcem, Mapecem, Mapecem Pronto oder Topcem Pronto.
- Ausgleichen von Calciumsulfatestrichen.
- Ausgleichen von beheizten Estrichkonstruktionen.
- Ausgleichen von bestehenden Betonuntergründen, Terrazzo, Keramik und Naturwerksteinbelägen.
- Ebenfalls geeignet zum Ausgleichen von Gussasphaltestrichen, fest liegenden Spanplatten, Magnesia- und Steinholzestrichen etc.
Boden-Ausgleichsmasse Mapei Ultraplan Eco Xtra: Technische Eigenschaften
Mapei Ultraplan Eco Xtra ist ein grauer Werktrockenmörtel, bestehend aus schnell hydratisierenden Spezialzementen, ausgesuchten Sanden definierter Korngröße, Harzen und speziellen Bindemittelkombinationen, welcher in den MAPEIForschungslaboren entwickelt wurde. Mit Wasser angemischt, ergibt Ultraplan Eco Xtra eine sehr fließfähige und sehr gut zu verarbeitende, selbstverlaufende, schnell erhärtende Spachtelmasse mit guter Untergrundhaftung.
Ultraplan Eco Xtra kann mit handelsüblichen Mörtelpumpen maschinell verarbeitet und über Strecken von 100 m gefördert werden. Ultraplan Eco Xtra ist in Schichtdicken bis 10 mm rissfrei verarbeitbar und erreicht nach vollständiger Aushärtung eine hohe Biegezug-, Druck- und Abriebfestigkeit. Nach Erreichen der Belegreife kann der Oberbelag verlegt werden. Trocknungs- und Aushärtezeiten sind abhängig von der Schichtdicke der Spachtelmasse, den umgebenden klimatischen Bedingungen und der Saugfähigkeit des Untergrundes.
Wichtige Hinweise
- Kein Wasser mehr zugeben, wenn der Abbindeprozess bereits eingesetzt hat.
- Keine anderen Bindemittel (Kalk, Gips, Zement) oder anderen Spachtelmassen bzw. Werktrockenmörtel zugeben.
- Ultraplan Eco Xtra nicht im Außenbereich oder in Nassräumen verwenden.
- Ultraplan Eco Xtra nicht auf Untergründen mit Gefahr von aufsteigender Feuchtigkeit bzw. bei überhöhter Restfeuchte verwenden.
- Bei mehrschichtigem Aufbau kann dieser erst nach Trocknung des ersten Auftrags und vorherigem Auftrag einer Zwischengrundierung erfolgen.
- Ultraplan Eco Xtra nicht auf Holzdielen, Metall, Kautschuk, PVC oder Linoleum verwenden.
- Ultraplan Eco Xtra nicht bei Temperaturen unter +5°C verwenden.
- Unter Parkett ist eine Mindestschichtdicke von 3 mm erforderlich.
- Ultraplan Eco Xtra auf neuen Gussasphaltestrichen in Schichtdicken bis maximal 5 mm verarbeiten.
- Ultraplan Eco Xtra nicht auf feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen oder nicht ausreichend tragfähigen Untergründen verwenden (z.B. Calciumsulfatestriche, Klebstoffreste etc.). In diesen Fällen ist grundsätzlich eine Reaktionsharzgrundierung zu verwenden.
Verbrauch
1,6 kg/m² und mm Schichtdicke.
Art-Nr. | KLEMECOXT_25 |
---|---|
EAN Nummer | 8022452365416 |
https://www.youtube.com/watch?v=Zs0PteDDKxs
Was ist die Boden-Ausgleichsmasse Mapei Ultraplan Eco Xtra für ein Produkt?
Die Mapei Ultraplan Eco Xtra besteht aus hochwertigem Portland-Zement, Porenfüller, Polymermodifizierungsmitteln und speziellen Additiven. Diese Kombination erzeugt eine sehr gute Haftung an allen Untergründen, ein optimales Abbindeverhalten und eine hohe Beständigkeit gegen Verschleiß. Darüber hinaus ist sie wasserdampfdurchlässig und sorgt für gesundes Wohnklima.
Der Einsatz der Mapei Ultraplan Eco Xtra ist kinderleicht: Die Masse muss nur mit Wasser angerührt werden, kann dann direkt in den vorbereiteten Untergrund aufgetragen und anschließend glattgespachtelt werden. Nach dem Trocknen kannst du deinen Bodenbelag wie geplant verlegen.
Boden-Ausgleichsmasse Mapei Ultraplan Eco Xtra: Die Mapei Ultraplan Eco Xtra ist die ideale Lösung für alle, die einen ebenerdigen Fußboden benötigen, um ihren Wohnraum noch gemütlicher zu machen. Sie überzeugt durch ihre leichte Verarbeitung, hohe Qualität und Beständigkeit – was will man mehr? Überzeuge dich selbst von der Qualität dieser zementären Spachtelmasse!
Welche Produkteigenschaften hat die Boden-Ausgleichsmasse Mapei Ultraplan Eco Xtra?
Als idealer Bodenausgleich für Objektanwendungen bietet die Mapei Ultraplan Eco Xtra eine Reihe von Produkteigenschaften, die sie zu einer guten Wahl machen. Sie ist planungssicher, schichtdicken- und belagsunabhängig bis 10 mm nach 12 Stunden belegreif. Darüber hinaus ermöglicht ihr verarbeitungsfreundliches Verhalten durch leichtes Spachteln und Rakeln ein optimales Schleiffenster. Sie ist daher ideal für Objektanwendungen geeignet.
Die Boden-Ausgleichsmasse Mapei Ultraplan Eco Xtra überzeugt mit weiteren Vorteilen, die man nutzen kann. Dazu gehört die schnelle Trocknungszeit von 3 Stunden, sodass man nicht lange warten muss, bis der Untergrund wieder betretbar ist. Zudem ist die Masse sehr gut verträglich und somit auch für empfindliche Untergründe geeignet.
Dank des hohen Fasergehaltes der Mapei Ultraplan Eco Xtra ist sie äußerst beständig gegenüber mechanischen Belastungen. So können auch Lastspitzen in vielen Anwendungsbereichen problemlos aufgenommen werden. Darüber hinaus hat sie eine hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit und verhindert so die Entstehung von Feuchteschäden im Untergrund.
Kurzum: Die Bodenausgleichsmasse Mapei Ultraplan Eco Xtra punktet durch planungssichere Eigenschaften bezüglich Schichtdicke und Belagsunabhängigkeit bis 10 mm nach 12 Stunden belegreif, ein optimales Schleiffenster sowie verarbeitungsfreundliches Verhalten durch leichtes Spachteln und Rakeln und damit ideale Bedingungen für Objektanwendungen. Zudem überzeugt sie mit schneller Trocknungszeit, hoher Beständigkeit gegen mechanische Belastung sowie hoher Wasserdampfdiffusionsfähigkeit.
Wo kann man die Boden-Ausgleichsmasse Mapei Ultraplan Eco Xtra verwenden?
Die Vorteile der Mapei Ultraplan Eco Xtra liegen auf der Hand: Der Ausgleichsmörtel ist kostengünstig, leicht anzubringen und besonders hart. Er lässt sich problemlos verarbeiten und ermöglicht so die Herstellung eines ebenen Untergrundes, auf dem Du textilen und elastischen Bodenbeläge, Parkett oder Keramik und Naturwerkstein verlegen kannst.
Darüber hinaus erfüllt die Mapei Ultraplan Eco Xtra alle gesetzlichen Anforderungen an eine moderne Bodenausgleiche an: Sie ist nach DIN 18 553-3 Klasse R4 zertifiziert und bietet Dir somit den bestmöglichen Schutz vor Feuchtigkeit, Wasserdampf und Schimmelpilzbefall in Deinem Zuhause.
Die Verarbeitung der Bodenausgleichsmasse ist ganz einfach: Sie lässt sich mit einer ebenerdig arbeitendem Pumpe oder einer Mischmaschine auftragen. So sparst Du Dir Zeit beim Verlegen Deines neuen Bodens.
Fazit: Die Bodenausgleichsmasse Mapei Ultraplan Eco Xtra ist ideal für alle, die einen gleichmäßigen Untergrund benötigen, um textilen oder elastischen Belag, Parkett oder Keramik- und Naturwerkstein zu verlegen – selbst über Unebenheiten im Altuntergrund! Mit ihrem hohen Standard an Qualitätsanforderungen bietet sie Dir sowohl Kosteneffizienz als auch äußerste Sicherheit beim Thema Feuchteschutz.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen