Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau
Die Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau ist eine hochwertige, anwendungsfertige Silikatfarbe für den Innenbereich. Diese Farbe bietet eine hervorragende Deckkraft und ist besonders umweltfreundlich und gesundheitsschonend. Sie erfüllt alle Anforderungen nach DIN EN 13 300 sowie DIN 18363 Abs. 2.4.1 für Dispersionssilikatfarben und ist somit ideal für Allergiker geeignet.

Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Besondere Merkmale |
---|
Diffusionsoffen |
Lebensmittelunbedenklich |
Für Allergiker geeignet |
Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können die Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau auch direkt in unserem Geschäft in Hamburg Bahrenfeld erwerben. Besuchen Sie uns im Geschäft in Hamburg und lassen Sie sich von unseren Experten vor Ort beraten.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau für ein Produkt?
Die Keim Biosil Wandfarbe Taubenblau ist eine hochwertige Silikatfarbe für den Innenbereich, die speziell für eine gesunde Raumluft und eine hohe Diffusionsoffenheit entwickelt wurde. Sie eignet sich besonders für Allergiker und Menschen, die Wert auf eine umweltfreundliche und gesundheitsschonende Wandfarbe legen.
Welche Vorteile bietet mir Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau?
Die Keim Biosil Wandfarbe Taubenblau bietet zahlreiche Vorteile. Sie ist diffusionsoffen und sorgt somit für ein gesundes Raumklima. Zudem ist sie lebensmittelunbedenklich und daher ideal für den Einsatz in Küchen und Wohnräumen. Dank ihrer speziellen Rezeptur ist sie auch für Allergiker geeignet.
Wo kann man Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau anwenden?
Die Keim Biosil Wandfarbe Taubenblau eignet sich für sämtliche Innenräume. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche oder Kinderzimmer – diese Wandfarbe bietet eine hervorragende Deckkraft und ein gleichmäßiges, ästhetisches Finish. Dank ihrer Unbedenklichkeit kann sie auch in Bereichen mit hohen Anforderungen an die Raumluftqualität eingesetzt werden.
Wie wird Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau angewendet?
Die Anwendung der Keim Biosil Wandfarbe Taubenblau ist einfach und unkompliziert. Die Farbe wird direkt auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen. Eine Grundierung ist in den meisten Fällen nicht erforderlich. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung einer Farbrolle oder eines Pinsels.
Wie lange dauert es, bis die Farbe getrocknet ist?
Die Trocknungszeit der Keim Biosil Wandfarbe Taubenblau beträgt in der Regel etwa 6 bis 8 Stunden. In Abhängigkeit von der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit kann die Trockenzeit variieren. Es wird empfohlen, den Raum während der Trocknungsphase gut zu belüften.
Wie hoch ist die Deckkraft der Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau?
Die Keim Biosil Wandfarbe Taubenblau zeichnet sich durch eine hohe Deckkraft aus. Schon nach dem ersten Anstrich ist in vielen Fällen ein hervorragendes Ergebnis sichtbar. Für besonders intensive Farbtöne oder bei stark saugenden Untergründen kann ein zweiter Anstrich erforderlich sein.
Ist die Keim Biosil Wandfarbe RAL 5014 Taubenblau umweltfreundlich?
Ja, die Keim Biosil Wandfarbe Taubenblau ist sehr umweltfreundlich. Sie enthält keine schädlichen Lösungsmittel oder Weichmacher und ist daher ideal für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Gesundheit legen. Ihre Herstellung erfolgt unter strengen Umweltauflagen, sodass sie auch ökologischen Ansprüchen gerecht wird.
Welche Farbtöne sind noch verfügbar?
Die Keim Biosil Wandfarbe ist in einer Vielzahl von Farbtönen erhältlich. Neben dem eleganten Taubenblau können Sie aus einer breiten Palette von RAL-Farben wählen. So finden Sie für jedes Raumkonzept die passende Farbe, die Ihre individuellen Gestaltungswünsche erfüllt.
Wie pflege ich die gestrichene Wand?
Die Pflege der mit Keim Biosil Wandfarbe gestrichenen Wände ist unkompliziert. Staub und leichte Verschmutzungen können einfach mit einem weichen Tuch entfernt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen kann die Oberfläche vorsichtig mit einem leicht feuchten Schwamm abgewischt werden. Aggressive Reinigungsmittel sollten vermieden werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen