Keim Innotop Silikatfarbe RAL 3001 Signalrot
Die Keim Innotop Silikatfarbe RAL 3001 Signalrot ist eine hochqualitative, anwendungsfertige Sol-Silikatfarbe für Innenbereiche. Sie erfüllt die Anforderungen der DIN EN 13 300 und DIN 18363 Abs. 2.4.1 für Dispersionssilikatfarben und eignet sich hervorragend für Neu- und Renovierungsanstriche an Wänden und Decken.

Keim Innotop Silikatfarbe RAL 3001 Signalrot online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Deckvermögen | Sehr gut |
Oberflächenbild | Homogen |
Verbrauch | Wirtschaftlich |
Keim Innotop Silikatfarbe RAL 3001 Signalrot kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Besuchen Sie unser Geschäft in Hamburg, um die Keim Innotop Silikatfarbe RAL 3001 Signalrot zu erwerben. Unser Fachhandel in Bahrenfeld bietet Ihnen eine persönliche Beratung und eine große Auswahl an hochwertigen Farben und Zubehör.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist Keim Innotop Silikatfarbe Signalrot für ein Produkt?
Keim Innotop Silikatfarbe Signalrot ist eine hochwertige Sol-Silikatfarbe, die speziell für den Innenbereich entwickelt wurde. Diese Farbe bietet eine ausgezeichnete Deckkraft und ein homogenes Oberflächenbild, was sie ideal für Neu- und Renovierungsanstriche an Wänden und Decken macht.
Welche Vorteile bietet mir Keim Innotop Silikatfarbe RAL 3001 Signalrot?
Die Keim Innotop Silikatfarbe Signalrot überzeugt durch ihr sehr gutes Deckvermögen und ihre wirtschaftliche Anwendung. Die Farbe sorgt für ein homogenes Oberflächenbild und ist einfach zu verarbeiten, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Anwendungsbereiche macht.
Wo kann man Keim Innotop Silikatfarbe Signalrot anwenden?
Keim Innotop Silikatfarbe Signalrot eignet sich hervorragend für den Einsatz in Innenräumen, sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungsprojekten. Sie kann auf Wänden und Decken aufgetragen werden und bietet ein langlebiges, ästhetisches Finish.
Wie wird Keim Innotop Silikatfarbe RAL 3001 Signalrot angewendet?
Die Anwendung der Keim Innotop Silikatfarbe RAL 3001 Signalrot ist unkompliziert. Vor der Anwendung sollten die Oberflächen sauber und trocken sein. Die Farbe kann direkt aus dem Eimer aufgetragen werden, wobei eine gleichmäßige Schichtdicke für ein optimales Ergebnis sorgt. Es empfiehlt sich, bei größeren Flächen in Abschnitten zu arbeiten, um ein gleichmäßiges Finish zu erzielen.
Ist Keim Innotop Silikatfarbe umweltfreundlich?
Ja, die Keim Innotop Silikatfarbe Signalrot ist umweltfreundlich. Sie enthält keine schädlichen Lösungsmittel oder Weichmacher und ist nahezu emissionsfrei. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für umweltbewusste Anwender, die Wert auf nachhaltige Produkte legen.
Wie lange dauert die Trocknung der Keim Innotop Silikatfarbe RAL 3001 Signalrot?
Die Trocknungszeit der Keim Innotop Silikatfarbe Signalrot beträgt unter normalen Bedingungen etwa 6 bis 8 Stunden bei einer Temperatur von 20°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65%. Nach dieser Zeit ist die Oberfläche trocken und kann weiter bearbeitet oder dekoriert werden.
Kann Keim Innotop Silikatfarbe Signalrot überstrichen werden?
Ja, die Keim Innotop Silikatfarbe Signalrot kann problemlos überstrichen werden. Es ist jedoch wichtig, dass die alte Farbschicht gut haftet und sauber ist, um eine optimale Haftung der neuen Schicht zu gewährleisten. Eine leichte Anrauhung der Oberfläche kann die Haftung zusätzlich verbessern.
Gibt es spezielle Werkzeuge für die Anwendung der Keim Innotop Silikatfarbe?
Für die Anwendung der Keim Innotop Silikatfarbe Signalrot können handelsübliche Pinsel, Rollen oder Spritzgeräte verwendet werden. Die Wahl des Werkzeugs hängt von der Größe der zu bearbeitenden Fläche und den individuellen Vorlieben ab. Für eine gleichmäßige Verteilung der Farbe empfiehlt sich die Verwendung hochwertiger Malerwerkzeuge.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Anstrich mit Keim Innotop Silikatfarbe erforderlich?
Vor dem Anstrich sollten alle Oberflächen gründlich gereinigt und von Staub, Fett und anderen Verunreinigungen befreit werden. Eventuelle Risse oder Löcher sollten gespachtelt und geglättet werden. Eine Grundierung kann bei stark saugenden Untergründen hilfreich sein, um eine gleichmäßige Farbaufnahme zu gewährleisten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen