einzA Silikat Reibeputz
Der einzA Silikat Reibeputz ist ein hochwertiger, gebrauchsfertiger Reibeputz auf Silikatbasis. Er eignet sich ideal für wetterbeständige Außenbeschichtungen und dient als Schlussbeschichtung im einzA Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS). Seine bauaufsichtliche Zulassung bestätigt die hohe Qualität und Eignung für professionelle Anwendungen im Innen- und Außenbereich.

einzA Silikat Reibeputz online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produkttyp | Putz |
Bindemittelbasis | Silikat (Kaliwasserglas) |
Farbe | weiß |
Dichte | 1,850 g/cm³ |
Einsatzbereich | innen und außen |
Lieferform | Eimer |
Lösemittelfrei | ja |
Verbrauch | 3,00 bis 3,70 kg/m² |
Bauaufsichtliche Zulassung | ja (Z-33.41-429 und Z-33.43-201) |
UV-beständig | ja |
Gebrauchsfertig | ja |
Größe | 25,000 kg |
Mix-Produkt | ja |
einzA Silikat Reibeputz kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können den einzA Silikat Reibeputz bequem online über unseren Webshop erwerben oder persönlich in unserem Fachgeschäft in Hamburg Bahrenfeld vorbeischauen. Vor Ort beraten wir Sie gern individuell und kompetent zu diesem und weiteren Produkten für Ihre Projekte. Besuchen Sie unser Geschäft in Hamburg und profitieren Sie von einer großen Produktauswahl und professionellem Service.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA Silikat Reibeputz für ein Produkt?
Der einzA Silikat Reibeputz ist ein hochwertiger, verarbeitungsfertiger Reibeputz auf Silikatbasis. Er wurde speziell für wetterbeständige Fassadenbeschichtungen und als Schlussbeschichtung in Wärmedämm-Verbundsystemen entwickelt. Durch seine mineralische Zusammensetzung auf Basis von Kaliwasserglas bietet er eine langlebige und widerstandsfähige Oberfläche.
Welche Vorteile bietet mir einzA Silikat Reibeputz?
Ein entscheidender Vorteil dieses Produkts ist seine UV-Beständigkeit sowie die hohe Wetterfestigkeit. Darüber hinaus ist er lösemittelfrei und somit umweltschonend. Die einfache Verarbeitung, kombiniert mit seiner geprüften Eignung im WDVS, macht ihn zur idealen Wahl für Profis und anspruchsvolle Projekte im Innen- und Außenbereich.
Wo kann man einzA Silikat Reibeputz anwenden?
Der einzA Silikat Reibeputz eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Besonders häufig wird er als Schlussbeschichtung auf Wärmedämm-Verbundsystemen genutzt. Seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen macht ihn ideal für Fassaden, während seine lösemittelfreie Formulierung ihn auch für Innenräume attraktiv macht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird der Verbrauch von einzA Silikat Reibeputz berechnet?
Der Verbrauch liegt abhängig von der jeweiligen Körnung zwischen 3,00 und 3,70 kg pro Quadratmeter. Dabei spielt sowohl der Untergrund als auch die Schichtdicke eine entscheidende Rolle. Für eine exakte Planung empfiehlt es sich, eine Probefläche anzulegen, um den individuellen Materialbedarf festzustellen.
Ist einzA Silikat Reibeputz diffusionsoffen?
Da es sich um ein Produkt auf Silikatbasis handelt, weist der Reibeputz eine sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit auf. Dies bedeutet, dass Feuchtigkeit aus dem Untergrund entweichen kann, was zur Vermeidung von Schimmelbildung und Feuchteschäden beiträgt. Somit eignet er sich auch für feuchtere Umgebungen.
Kann man den Reibeputz überstreichen?
Ja, der einzA Silikat Reibeputz kann mit geeigneten, ebenfalls silikatbasierten Fassadenfarben überstrichen werden. Dies ermöglicht eine farbliche Anpassung nach individuellen Wünschen oder eine Erneuerung der Optik, ohne dass die Struktur des Putzes verloren geht. Wichtig ist hierbei, kompatible Produkte zu wählen.
Wie wird der Putz verarbeitet?
Der Putz ist gebrauchsfertig und wird direkt aus dem Eimer verarbeitet. Er lässt sich mit einer Edelstahlkelle auftragen und anschließend mit einer Kunststofftraufel abreiben, um die charakteristische Struktur zu erzeugen. Die Verarbeitung sollte nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder bei Frost erfolgen, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Wie wird der Untergrund vorbereitet?
Vor dem Auftrag sollte der Untergrund sauber, tragfähig, trocken und frei von losen Teilen sein. Alte Anstriche oder Putzreste sind zu entfernen. Je nach Beschaffenheit empfiehlt sich das Grundieren mit einem passenden Silikat-Haftgrund, um eine optimale Haftung und gleichmäßige Trocknung sicherzustellen.
Ist einzA Silikat Reibeputz für Denkmalpflege geeignet?
Aufgrund seiner mineralischen Zusammensetzung und Diffusionsoffenheit eignet sich der einzA Silikat Reibeputz auch für die Anwendung im Bereich der Denkmalpflege. Er erfüllt die Anforderungen vieler historischer Bauwerke an atmungsaktive, umweltfreundliche und langlebige Beschichtungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.