einzA Silikat Kratzputz
Gebrauchsfertiger, wetterbeständiger Kratzputz auf Silikatbasis für hochwertige Schlussbeschichtungen – ideal geeignet für Fassaden und das einzA Wärmedämm-System (WDVS). Der einzA Silikat Kratzputz überzeugt durch seine ausgezeichnete Verarbeitung und die geprüfte bauaufsichtliche Zulassung.

einzA Silikat Kratzputz online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Bindemittelbasis | Silikat (Kaliwasserglas) |
Farbe | weiß |
Dichte | 1,850 g/cm³ |
Einsatzbereich | innen und außen |
Lieferform | Eimer |
Lösemittelfrei | ja |
Verbrauch | 2,80 bis 3,90 kg/m² |
Bauaufsichtliche Zulassung | ja (Z-33.41-429 und Z-33.43-201) |
Produkttyp | Putz |
UV beständig | ja |
Gebrauchsfertig | ja |
Größe | 25,000 kg |
einzA Silikat Kratzputz kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben dem komfortablen Online-Kauf in unserem Shop bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, einzA Silikat Kratzputz direkt in unserem stationären Geschäft in Hamburg zu erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld steht Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite. Hier können Sie das Produkt nicht nur ansehen, sondern auch gleich mitnehmen – ideal für kurzfristige Projekte oder persönliche Beratung vor Ort.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA Silikat Kratzputz für ein Produkt?
Bei einzA Silikat Kratzputz handelt es sich um einen gebrauchsfertigen Kratzputz auf Basis von Kaliwasserglas. Das Produkt ist speziell für wetterbeständige Außenbeschichtungen sowie als Endbeschichtung im Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) von einzA konzipiert. Durch seine Silikatbasis überzeugt der Putz mit mineralischer Qualität, hervorragender Haftung und einer natürlichen Optik.
Welche Vorteile bietet mir einzA Silikat Kratzputz?
einzA Silikat Kratzputz bietet zahlreiche Vorteile. Durch seine lösemittelfreie und UV-beständige Zusammensetzung eignet sich der Putz ideal für langlebige und wetterfeste Fassadenlösungen. Die einfache Verarbeitung, die sofortige Anwendungsbereitschaft sowie die bauaufsichtliche Zulassung machen ihn zu einem zuverlässigen Produkt für Fachhandwerker und Bauprofis. Die hohe Deckkraft und die mineralische Struktur sorgen für ein gleichmäßiges und dauerhaft schönes Erscheinungsbild.
Wo kann man einzA Silikat Kratzputz anwenden?
Dieses Produkt eignet sich sowohl für Außenfassaden als auch für Innenwände, insbesondere im Rahmen von Wärmedämm-Verbundsystemen. Aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse wird er bevorzugt für Außenbereiche eingesetzt. Gleichzeitig bietet er eine natürliche, atmungsaktive Beschichtung, die auch in Innenräumen von Vorteil sein kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird einzA Silikat Kratzputz verarbeitet?
einzA Silikat Kratzputz wird gebrauchsfertig geliefert und kann direkt aus dem Eimer verarbeitet werden. Für die Applikation eignet sich am besten ein Edelstahlglätter, mit dem der Putz aufgezogen und anschließend mit einer Kunststofftraufel strukturiert wird. Die Verarbeitung sollte zügig und gleichmäßig erfolgen, um ein homogenes Oberflächenbild zu erzielen. Die ideale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen +5 °C und +30 °C. Direkte Sonneneinstrahlung und starker Wind während der Verarbeitung sind zu vermeiden.
Wie lange ist die Trocknungszeit?
Die Trocknungszeit hängt von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Untergrund ab. In der Regel ist der Kratzputz nach 24 bis 48 Stunden oberflächentrocken. Für die vollständige Durchtrocknung sollten jedoch mehrere Tage eingeplant werden, insbesondere bei ungünstigen Witterungsbedingungen. Während der Trocknungsphase ist auf ausreichenden Schutz vor Regen und Frost zu achten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ist der Putz diffusionsoffen?
Ja, einzA Silikat Kratzputz ist diffusionsoffen. Das bedeutet, dass Feuchtigkeit aus dem Untergrund entweichen kann, ohne dass die Schutzfunktion des Putzes beeinträchtigt wird. Diese Eigenschaft sorgt für ein angenehmes und gesundes Raumklima im Innenbereich und schützt Außenfassaden langfristig vor Feuchtigkeitsschäden. Besonders bei mineralischen Untergründen bietet diese Offenporigkeit klare Vorteile.
Kann der Putz überstrichen werden?
Ja, nach vollständiger Trocknung kann der Kratzputz mit geeigneten Silikatfarben überstrichen werden. Dabei sollte auf eine gute Verträglichkeit geachtet werden. Vor dem Überstreichen empfiehlt es sich, eine Probefläche anzulegen. Auch die Reinigung und Vorbereitung der Oberfläche spielen eine wichtige Rolle, um die Haftung des neuen Anstrichs zu gewährleisten.
Wie lange ist der Putz haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung im Originalgebinde und frostfreier Umgebung ist der Putz in der Regel mehrere Monate haltbar. Die genauen Angaben finden sich auf dem Etikett bzw. im Technischen Merkblatt. Vor der Verarbeitung sollte das Produkt gut aufgerührt werden. Eine Veränderung in Konsistenz oder Geruch kann ein Hinweis auf eine beeinträchtigte Qualität sein.
Welche Untergründe sind geeignet?
Geeignet sind mineralische Untergründe wie Kalk-Zement-Putze, Beton oder Silikatfarbenanstriche. Wichtig ist, dass der Untergrund sauber, tragfähig, trocken und frei von losen Bestandteilen ist. Eine entsprechende Grundierung mit einem geeigneten Silikat-Grundiermittel verbessert die Haftung und sorgt für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild. Nicht geeignet sind organische oder elastische Untergründe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.