einzA mineralit Putz K 1mm
Mineralischer Edelputz mit hervorragenden Eigenschaften für den Außenbereich: Der einzA mineralit Putz K 1mm überzeugt durch seine hohe Witterungsbeständigkeit, Wasserdampfdurchlässigkeit und Langlebigkeit. Durch seine spezielle Rezeptur auf Basis von Kaliwasserglas haftet er exzellent auf mineralischen Untergründen und schützt langfristig vor Algen- und Pilzbefall.

einzA mineralit Putz K 1mm online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Bindemittelbasis | Silikat (Kaliwasserglas) |
Farbe | weiß |
Dichte | 1,700 g/cm³ |
Einsatzbereich | außen |
Lieferform | Eimer |
Lösemittelfrei | ja |
Verbrauch | 1,80 bis 4,50 kg/m² |
Bauaufsichtliche Zulassung | ja |
Produkttyp | Putz |
UV beständig | ja |
Gebrauchsfertig | ja |
Größe | 25,000 kg |
Mix-Produkt | ja |
einzA mineralit Putz K 1mm kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können den einzA mineralit Putz K 1mm bequem online bei uns bestellen oder direkt in unserem stationären Geschäft erwerben. Unser Geschäft in Hamburg befindet sich im Stadtteil Bahrenfeld und bietet Ihnen neben fachkundiger Beratung auch die Möglichkeit, das Produkt vor Ort zu begutachten und mitzunehmen.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA mineralit Putz K 1mm für ein Produkt?
Bei einzA mineralit Putz K 1mm handelt es sich um einen hochwertigen, lösemittelfreien Edelputz mit einer typischen Kratzputzstruktur. Die Basis bildet Kaliwasserglas, wodurch der Putz sich hervorragend mit dem mineralischen Untergrund verkieselt. Das Produkt ist speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt worden und zeichnet sich durch eine hohe Witterungsbeständigkeit sowie Widerstandskraft gegen Umwelteinflüsse aus.
Welche Vorteile bietet mir einzA mineralit Putz K 1mm?
Der größte Vorteil liegt in der mineralischen Zusammensetzung: Durch die Verkieselung mit dem Untergrund entsteht eine ausgezeichnete Haftung und Oberflächenfestigkeit. Der Putz ist wasserabweisend, UV-beständig und schützt langanhaltend gegen Algen- und Pilzbefall. Zudem ist er geruchsneutral und lässt sich dank seiner Gebrauchsfertigkeit leicht verarbeiten.
Wo kann man einzA mineralit Putz K 1mm anwenden?
Der Putz ist speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert und eignet sich optimal zur Anwendung auf mineralischen Untergründen. Er ist insbesondere auf Wärmedämm-Verbundsystemen zugelassen und kann überall dort eingesetzt werden, wo eine robuste, witterungsbeständige und atmungsaktive Putzoberfläche gewünscht wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist der Putz für Wärmedämm-Verbundsysteme geeignet?
Ja, der einzA mineralit Putz K 1mm besitzt bauaufsichtliche Zulassungen für den Einsatz auf WDVS. Dazu zählen Systeme mit Polystyrol sowie solche mit angedübelten und angeklebten Dämmstoffen. Die Zulassungsnummern des Instituts für Bautechnik Berlin bestätigen die Eignung und geprüfte Qualität für diese Anwendungen.
Wie wird der Verbrauch des Produkts berechnet?
Der Verbrauch hängt vom Untergrund und der gewählten Verarbeitungstechnik ab. Grundsätzlich liegt er zwischen 1,80 und 4,50 kg pro Quadratmeter. Für eine genaue Kalkulation empfiehlt es sich, eine Probefläche anzulegen oder die Angaben des Technischen Merkblatts zu berücksichtigen. So kann der Materialbedarf zuverlässig eingeschätzt werden.
Welche Struktur hat der Putz nach dem Auftragen?
Der einzA mineralit Putz K 1mm weist eine klassische Kratzputzstruktur auf, die sich durch ihre rustikale Optik und gleichmäßige Oberflächenbeschaffenheit auszeichnet. Diese Struktur sorgt nicht nur für ein ansprechendes Erscheinungsbild, sondern trägt auch zur Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Fassade bei.
Wie lange dauert die Trocknung?
Die Trocknungszeit hängt stark von den klimatischen Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftbewegung ab. In der Regel sollte man mit einer Trocknungszeit von etwa 24 Stunden rechnen. Während dieser Zeit ist der Putz vor Schlagregen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um eine optimale Aushärtung zu gewährleisten.
Ist der Putz streichfähig oder überarbeitbar?
Nach vollständiger Trocknung und Aushärtung kann der Putz mit geeigneten Produkten überarbeitet oder gestrichen werden. Wichtig ist, dass das Folgeprodukt mit dem Untergrund verträglich ist. Vor einer Überarbeitung empfiehlt sich eine entsprechende Grundierung, um eine optimale Haftung sicherzustellen.
Ist der Putz gegen Industrieabgase beständig?
Ja, der einzA mineralit Putz K 1mm ist speziell formuliert, um auch in belasteten städtischen Umgebungen widerstandsfähig zu bleiben. Seine hohe Oberflächenfestigkeit sowie die chemische Zusammensetzung sorgen dafür, dass Industrieabgase die Oberfläche nicht angreifen und somit langfristig eine saubere, stabile Optik erhalten bleibt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.