einzA Mineral Rillenputz

einzA Mineral Rillenputz online bestellen bei ProMa Farben
Vorgefertigter, kunstharzvergüteter Trockenmörtel-Mineralputz mit markanter Rillenstruktur – ideal für wetterfeste Außenbeschichtungen und dekorative Innenflächen. Der Putz eignet sich hervorragend für hoch beanspruchte Bereiche sowie als Schlussbeschichtung im einzA Wärmedämm-System.
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Bindemittelbasis | ohne |
Farbe | weiß |
Dichte | 1,500 g/cm³ |
Einsatzbereich | innen und außen |
Lieferform | Säcke |
Lösemittelfrei | ja |
Verbrauch | 4,00 bis 4,20 kg/m² |
Bauaufsichtliche Zulassung | ja (Z-33.41-429 und Z-33.43-201) |
Produkttyp | Putz |
UV beständig | ja |
Gebrauchsfertig | nein |
Größe | 25,000 kg |
Mix-Produkt | nein |
einzA Mineral Rillenputz kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben unserem Onlineshop können Sie den einzA Mineral Rillenputz auch direkt vor Ort in unserem Geschäft in Hamburg erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen persönliche Beratung und sofortige Verfügbarkeit des Produkts. Ideal für alle, die kurzfristig Material benötigen oder Rückfragen direkt klären möchten.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA Mineral Rillenputz für ein Produkt?
Der einzA Mineral Rillenputz ist ein vorgefertigter Trockenmörtel auf mineralischer Basis, der mit Kunstharz vergütet ist. Er zeichnet sich durch seine typische Rillenstruktur aus, die nicht nur optisch ansprechend wirkt, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Als Bestandteil des einzA Wärmedämm-Systems erfüllt der Putz alle Anforderungen an eine robuste, witterungsbeständige Schlussbeschichtung.
Welche Vorteile bietet mir einzA Mineral Rillenputz?
Ein entscheidender Vorteil liegt in der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse. Dank der kunstharzvergüteten Rezeptur haftet der Putz optimal und bleibt dabei dauerhaft stabil. Darüber hinaus ist er lösemittelfrei, was ihn besonders umweltfreundlich macht. Seine UV-Beständigkeit sorgt zudem für langanhaltende Optik und Schutz – ideal für Außenfassaden.
Wo kann man einzA Mineral Rillenputz anwenden?
Das Produkt eignet sich für vielfältige Einsatzbereiche – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Besonders bewährt hat er sich als Schlussbeschichtung im einzA Wärmedämm-Verbundsystem. Auch in stark beanspruchten Bereichen von Innenräumen kann er zur dekorativen und funktionalen Gestaltung eingesetzt werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird einzA Mineral Rillenputz verarbeitet?
Da es sich um einen Trockenmörtel handelt, muss der Putz vor der Anwendung mit Wasser angerührt werden. Anschließend wird er mit der Kelle aufgetragen und mithilfe eines geeigneten Werkzeugs in die gewünschte Rillenstruktur gebracht. Für eine gleichmäßige Verarbeitung empfiehlt sich das Arbeiten in einem durchgehenden Zug. Der Untergrund sollte sauber, tragfähig und trocken sein.
Ist einzA Mineral Rillenputz für den Innenbereich geeignet?
Ja, der Putz kann auch im Innenbereich verwendet werden – besonders dort, wo eine dekorative und zugleich robuste Oberfläche gewünscht ist. Dank seiner Rillenstruktur bietet er auch im Innenraum ein modernes und strukturiertes Erscheinungsbild. Seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung macht ihn zur idealen Wahl für Flure, Treppenhäuser und ähnliche Bereiche.
Ist der Putz umweltfreundlich?
Ein klarer Vorteil des Produkts ist, dass es lösemittelfrei ist. Das bedeutet, dass während der Verarbeitung keine schädlichen Lösungsmitteldämpfe entstehen. Damit ist einzA Mineral Rillenputz nicht nur sicher für den Verarbeiter, sondern auch eine umweltfreundliche Lösung für Bauprojekte im Innen- und Außenbereich.
Wie hoch ist der Materialverbrauch?
Der durchschnittliche Verbrauch liegt zwischen 4,00 und 4,20 kg pro Quadratmeter. Die genaue Menge hängt von der Auftragsdicke sowie der gewählten Struktur ab. Um Materialverluste zu vermeiden, sollte der Bedarf vorab sorgfältig berechnet werden. Bei größeren Flächen empfiehlt es sich, eine kleine Reserve einzuplanen.
Benötigt man eine spezielle Grundierung?
Für optimale Haftung und Verarbeitung ist eine geeignete Grundierung empfehlenswert, insbesondere auf saugenden oder stark strukturierten Untergründen. Die Grundierung sorgt für ein gleichmäßiges Saugverhalten des Untergrundes und verhindert spätere Probleme wie Ablösungen oder ungleichmäßige Trocknung.
Ist der Putz überstreichbar?
Ja, nach vollständiger Durchtrocknung kann der Putz bei Bedarf mit geeigneten Dispersionsfarben überstrichen werden. Dadurch lässt sich die Optik individuell anpassen, ohne die strukturellen Eigenschaften zu beeinträchtigen. Wichtig ist hierbei, dass die Farbe die atmungsaktiven Eigenschaften des Putzes nicht einschränkt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.