einzA Fassadenputz K
Dispersions-Kunstharzputz mit Edelputzcharakter zur dekorativen und schützenden Gestaltung von Fassadenflächen. Der hochwertige Putz überzeugt durch seine wetterbeständigen, schlagregendichten und reinigungsbeständigen Eigenschaften – ideal für den langfristigen Einsatz an der Außenfassade.

einzA Fassadenputz K online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Bindemittelbasis | Kunstharzdispersion |
Farbe | weiß |
Dichte | 1,900 g/cm³ |
Einsatzbereich | außen |
Lieferform | Eimer |
Lösemittelfrei | ja |
Verbrauch | 3,80 – 4,20 kg/m² |
Bauaufsichtliche Zulassung | ja |
Produkttyp | Putz |
UV beständig | ja |
Gebrauchsfertig | ja |
Größe | 25,000 kg |
einzA Fassadenputz K kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben dem Onlinekauf in unserem Webshop bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, den einzA Fassadenputz K direkt in unserem stationären Geschäft in Hamburg zu erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg-Bahrenfeld bietet Ihnen persönliche Beratung, Fachwissen und eine direkte Verfügbarkeit des Produkts. Ideal für alle, die kurzfristig und ohne Wartezeit starten möchten.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA Fassadenputz K für ein Produkt?
Der einzA Fassadenputz K ist ein lösungsmittelfreier Edelputz auf Kunstharzdispersionsbasis mit Kratzputzstruktur. Er eignet sich speziell für die Fassadengestaltung im Außenbereich und bietet langanhaltenden Schutz gegen Schmutz und Vergrünung. Die hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse sowie seine reinigungsbeständigen Eigenschaften machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für professionelle und langlebige Fassadenlösungen.
Welche Vorteile bietet mir einzA Fassadenputz K?
Der einzA Fassadenputz K kombiniert hochwertige Optik mit praktischen Eigenschaften. Neben seiner ansprechenden Kratzputzstruktur bietet er eine Langzeit-Depotwirkung gegen Schmutz und Vergrünung, ist schlagregendicht, UV-beständig und besitzt eine hervorragende Haftung. Darüber hinaus ist er stoß- und kratzfest sowie wasserdampfdurchlässig, was ein gesundes Mauerwerk unterstützt.
Wo kann man einzA Fassadenputz K anwenden?
Der einzA Fassadenputz K ist für den Einsatz im Außenbereich vorgesehen. Er eignet sich ideal zur Gestaltung und zum Schutz von Fassadenflächen an Wohn- und Geschäftsgebäuden. Dank seiner bauaufsichtlichen Zulassung ist er zudem für den Einsatz in Wärmedämm-Verbundsystemen zugelassen – sowohl bei verklebten als auch bei angedübelten Dämmstoffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist einzA Fassadenputz K gebrauchsfertig?
Ja, der einzA Fassadenputz K ist bereits gebrauchsfertig eingestellt. Das bedeutet, dass er direkt aus dem Eimer verarbeitet werden kann, ohne dass eine zusätzliche Mischung notwendig ist. Dies spart Zeit und reduziert Fehlerquellen bei der Verarbeitung, insbesondere bei professionellen Anwendungen auf der Baustelle.
Wie viel Material wird pro Quadratmeter benötigt?
Der Verbrauch liegt je nach Untergrundbeschaffenheit zwischen 3,80 und 4,20 kg pro Quadratmeter. Für eine präzise Planung sollten Sie den exakten Bedarf anhand der Struktur und der Saugfähigkeit des Untergrunds berechnen. Eine Probefläche kann hierbei hilfreich sein, um den tatsächlichen Verbrauch zu ermitteln.
Ist das Produkt UV-beständig?
Ja, einzA Fassadenputz K ist UV-beständig und somit hervorragend geeignet für stark der Sonne ausgesetzte Fassadenbereiche. Die Farbstabilität und strukturelle Integrität bleiben selbst bei langfristiger Sonneneinstrahlung erhalten, was zu einem dauerhaft gepflegten Erscheinungsbild führt.
Kann ich den Putz auf Wärmedämmung auftragen?
Ja, der Putz ist für Wärmedämm-Verbundsysteme mit bauaufsichtlicher Zulassung geeignet. Er kann sowohl auf PS-K Dämmplatten als auch auf andere gedübelte oder geklebte Dämmstoffe aufgetragen werden, was ihn vielseitig in der energetischen Sanierung oder im Neubau einsetzbar macht.
Wie wird die Oberfläche nach dem Trocknen aussehen?
Nach dem Trocknen zeigt der einzA Fassadenputz K eine gleichmäßige Kratzputzstruktur mit einem hochwertigen Edelputzcharakter. Die Oberfläche wirkt ästhetisch ansprechend und bleibt dabei widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Je nach Auftragsweise kann die Struktur individuell gestaltet werden.
Muss die Fassade vorher grundiert werden?
Ob eine Grundierung notwendig ist, hängt vom Zustand des Untergrunds ab. Stark saugende oder unterschiedlich saugende Untergründe sollten vorab mit einer geeigneten Grundierung behandelt werden, um ein gleichmäßiges Trocknungsverhalten und gute Haftung zu gewährleisten. Informationen zur passenden Grundierung finden Sie im technischen Merkblatt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.