einzA Buntsteinputz
Dekorativer Buntsteinputz für den Innen- und Außenbereich mit besonders hoher Strapazierfähigkeit und wetterfester Qualität. Der Putz besitzt eine Körnung von 2 mm und eignet sich hervorragend für fugenlose, dekorative Wandbeschichtungen.

einzA Buntsteinputz online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Bindemittelbasis | Kunstharzdispersion |
Dichte | 4,500 g/cm³ |
Einsatzbereich | innen und außen |
Körnung | 2 mm |
Lösemittelfrei | ja |
Verbrauch | 4,50 bis 5,00 kg/m² |
Bauaufsichtliche Zulassung | nein |
Produkttyp | Putz |
UV beständig | ja |
Gebrauchsfertig | ja |
Gebindegröße | 23,000 kg |
Mix-Produkt | nein |
einzA Buntsteinputz kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben der komfortablen Bestellung in unserem Online-Shop haben Sie auch die Möglichkeit, einzA Buntsteinputz direkt in unserem Geschäft in Hamburg zu erwerben. In unserem Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner zur Seite, die Sie umfassend beraten. Besuchen Sie uns vor Ort und überzeugen Sie sich persönlich von der Qualität unseres Angebots.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA Buntsteinputz für ein Produkt?
einzA Buntsteinputz ist ein hochwertiger, dekorativer Putz mit 2 mm Körnung, der für den Einsatz im Innen- und Außenbereich entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine hohe Wetterbeständigkeit, Stoßfestigkeit und Strapazierfähigkeit aus. Der Putz wird gebrauchsfertig geliefert und eignet sich ideal für die fugenlose Gestaltung von Wandflächen auf verschiedenen Untergründen wie Kalk-, Kalkzement-, Kalkgips- oder Gipsputzen sowie Fertigbauteilen.
Welche Vorteile bietet mir einzA Buntsteinputz?
Der größte Vorteil des einzA Buntsteinputz liegt in seiner Kombination aus Funktionalität und Ästhetik. Er ist besonders widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, hoch wasserabweisend und gleichzeitig diffusionsfähig. Dank seiner lösungsmittelfreien Rezeptur ist er umweltfreundlich und für den Einsatz in sensiblen Innenräumen bestens geeignet. Die Verarbeitung ist einfach, und die dekorative Optik bleibt dauerhaft erhalten – selbst bei intensiver Beanspruchung.
Wo kann man einzA Buntsteinputz anwenden?
einzA Buntsteinputz eignet sich hervorragend für Sockelflächen, Treppenhäuser und Flure – also überall dort, wo Oberflächen besonders beansprucht werden. Er haftet zuverlässig auf plan geriebenen Untergründen wie Kalk-, Kalkzement- oder Gipsputzen und bietet durch seine elastische Struktur auch bei wechselnden Temperaturbedingungen hohe Beständigkeit. Somit ist er ideal für private wie auch gewerbliche Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist der einzA Buntsteinputz UV-beständig?
Ja, der einzA Buntsteinputz ist UV-beständig und behält dadurch seine Farbe und Oberflächenstruktur auch bei längerer Sonneneinstrahlung. Das macht ihn besonders langlebig und ideal für den Außenbereich geeignet, wo eine konstante optische Qualität gefragt ist.
Wie hoch ist der Verbrauch pro Quadratmeter?
Der Verbrauch liegt je nach Untergrund bei etwa 4,50 bis 5,00 kg pro Quadratmeter. Diese Angabe dient als Richtwert und kann leicht variieren, abhängig von der Oberflächenstruktur und der Verarbeitungstechnik. Für eine genaue Kalkulation empfiehlt sich ein vorheriger Probeanstrich.
Kann einzA Buntsteinputz direkt verwendet werden?
Ja, das Produkt ist gebrauchsfertig und benötigt keine weitere Vorbereitung oder Mischung vor der Anwendung. Nach dem Öffnen des Gebindes kann der Putz direkt auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen werden. Das spart Zeit und reduziert Fehlerquellen bei der Verarbeitung.
Welche Untergründe sind für den Auftrag geeignet?
Der Putz haftet besonders gut auf plan geriebenen Außen- und Innenputzen auf Basis von Kalk, Kalkzement, Kalkgips und Gips. Auch Fertigbauteile sind geeignete Untergründe. Wichtig ist, dass die Flächen tragfähig, sauber und frei von trennenden Substanzen sind, um die optimale Haftung zu gewährleisten.
Ist das Produkt auch für stark beanspruchte Flächen geeignet?
einzA Buntsteinputz ist aufgrund seiner hohen Stoßfestigkeit und Zähelastizität besonders für stark beanspruchte Flächen geeignet. Ob in viel frequentierten Fluren, Eingangsbereichen oder Sockelzonen – der Putz bietet dauerhaften Schutz und eine ästhetische Oberfläche, die auch mechanischen Belastungen standhält.
Wie wird der Putz verarbeitet?
Die Verarbeitung erfolgt in der Regel mit einer Edelstahlkelle. Nach dem Auftragen sollte der Putz gleichmäßig geglättet und strukturiert werden. Es empfiehlt sich, zügig und nahtlos zu arbeiten, um sichtbare Ansätze zu vermeiden. Eine gute Vorbereitung des Untergrunds ist dabei ebenso wichtig wie die Einhaltung der Verarbeitungsrichtlinien.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.