einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß

einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß online bestellen bei ProMa Farben
Die einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß ist eine hochdeckende, waschbeständige Innenwandfarbe in tuchmatter Optik. Ideal für hochwertige und anspruchsvolle Innenanstriche, erfüllt sie höchste Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Verarbeitung. Die Farbe ist lösemittel- und formaldehydfrei, zudem frei von fogging-relevanten Bestandteilen – damit ist sie besonders geeignet für Wohnräume, Arbeitsbereiche und sensible Innenräume wie Reinräume.
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produkttyp | Innenwandfarbe |
Einsatzbereich | Innen |
Deckvermögen | Klasse 1 (bei 7 m²/l) |
Nassabriebbeständigkeit | Klasse 3 (waschbeständig) |
Glanzgrad | Stumpfmatt |
Dichte | 1,530 g/cm³ |
Bindemittelbasis | Vinylacetat-Copolymer |
Lösemittelfrei | Ja |
Formaldehydfrei | Ja |
Foggingfrei | Ja |
Wasserdampfdurchlässig | Ja |
Verbrauch | 120–150 ml/m² |
Airless spritzbar | Ja |
LF-Biologisch verträglich | Ja |
einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können die einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß bequem online bestellen oder direkt in unserem Fachgeschäft vor Ort erwerben. Unser Geschäft in Hamburg im Stadtteil Bahrenfeld bietet Ihnen eine persönliche Beratung sowie die Möglichkeit, das Produkt vor Ort zu begutachten und mitzunehmen.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß für ein Produkt?
Die einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß ist eine emissionsarme, hochdeckende Innenwandfarbe, die sich durch ihre tuchmatte Oberfläche und ihre besondere Umweltfreundlichkeit auszeichnet. Sie eignet sich optimal für anspruchsvolle Innenräume, bei denen nicht nur das ästhetische Ergebnis, sondern auch gesundheitliche und hygienische Standards im Vordergrund stehen.
Welche Vorteile bietet mir einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß?
Diese Farbe punktet mit ihrer hohen Deckkraft, Umweltfreundlichkeit und Verarbeitungssicherheit. Sie ist lösemittelfrei, formaldehydfrei und bietet durch ihre stumpfmatte Oberfläche eine elegante, zurückhaltende Optik. Zudem ist sie waschbeständig nach DIN-Norm und damit pflegeleicht. Ihre Zusammensetzung macht sie ideal für sensible Bereiche.
Wo kann man einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß anwenden?
Diese Innenwandfarbe eignet sich hervorragend für alle Wohn- und Arbeitsbereiche, insbesondere für Räume mit hohen hygienischen Anforderungen wie Arztpraxen, Laborräume oder Reinräume. Auch in privaten Wohnbereichen sorgt sie für ein gesundes Raumklima und eine moderne, matte Wandgestaltung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist die Farbe für Allergiker geeignet?
Ja, dank ihrer lösemittelfreien, formaldehydfreien und foggingfreien Rezeptur ist die einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß besonders gut für Allergiker und sensible Personen geeignet. Sie trägt zu einem gesunden Raumklima bei und erfüllt moderne Umweltstandards.
Wie viele Anstriche sind nötig?
In den meisten Fällen genügt ein einmaliger Anstrich dank der sehr guten Deckkraft der Klasse 1. Bei stark kontrastierenden Untergründen kann ein zweiter Anstrich erforderlich sein, um ein gleichmäßiges Farbergebnis zu erzielen.
Wie lange ist die Trocknungszeit?
Die Farbe ist bei normalen Raumtemperaturen und Luftfeuchtigkeit in der Regel nach ca. 4–6 Stunden oberflächentrocken und kann nach etwa 12 Stunden überstrichen werden. Die vollständige Durchtrocknung dauert etwa 24 Stunden.
Welche Werkzeuge eignen sich für die Verarbeitung?
Die Wandfarbe lässt sich sowohl mit Pinsel und Rolle als auch mit einem Airless-Spritzgerät verarbeiten. Besonders bei großen Flächen bietet das Spritzen eine zeitsparende und gleichmäßige Anwendung.
Kann ich die Farbe auf Raufaser anwenden?
Ja, die einzA Wandfarbe 333 RAL 9012 Reinraumweiß ist sehr gut für Raufasertapeten geeignet. Durch ihre gute Deckkraft und die matte Oberfläche erzielt sie ein gleichmäßiges, hochwertiges Erscheinungsbild, ohne die Struktur der Tapete zu beeinträchtigen.
Wie wird der Verbrauch berechnet?
Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei ca. 120–150 ml/m². Für einen ersten Überblick lässt sich dieser Wert mit der zu streichenden Fläche multiplizieren. Unregelmäßige oder stark saugende Untergründe können den Verbrauch jedoch leicht erhöhen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.