einzA Wandfarbe 333 RAL 4003 Erikaviolett

einzA Wandfarbe 333 RAL 4003 Erikaviolett online bestellen bei ProMa Farben
Die einzA Wandfarbe 333 RAL 4003 Erikaviolett ist eine hochdeckende, waschbeständige Innenwandfarbe mit tuchmatter Oberfläche. Sie eignet sich ideal für anspruchsvolle Innenanstriche und überzeugt durch ihre Umweltverträglichkeit und gleichmäßige Deckkraft. Die kräftige Nuance „Erikaviolett“ sorgt für ein modernes und stilvolles Raumambiente.
Produktdetails:
Produkttyp | Innenwandfarbe |
Farbton | RAL 4003 Erikaviolett |
Deckvermögen | Klasse 1 bei 7 m²/l |
Nassabriebbeständigkeit | Klasse 3 (waschbeständig) |
Glanzgrad | stumpfmatt |
Verbrauch | 120 – 150 ml/m² |
Dichte | 1,530 g/cm³ |
Bindemittelbasis | Vinylacetat-Copolymer |
Einsatzbereich | innen |
Lösemittelfrei | ja |
Formaldehydfrei | ja |
Foggingfrei | ja |
Airless-spritzbar | ja |
Wasserdampfdurchlässig | ja |
LF-Biologisch verträglich | ja |
einzA Wandfarbe 333 RAL 4003 Erikaviolett kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Die einzA Wandfarbe 333 in der edlen Farbnuance RAL 4003 Erikaviolett erhalten Sie nicht nur in unserem Online-Shop, sondern auch direkt vor Ort in unserem Geschäft in Hamburg. Besuchen Sie uns in unserem Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld – unsere Experten beraten Sie gerne persönlich und unterstützen bei der Auswahl der passenden Farbe für Ihr Projekt.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist einzA Wandfarbe 333 RAL 4003 Erikaviolett für ein Produkt?
Die einzA Wandfarbe 333 in der Farbe RAL 4003 Erikaviolett ist eine hochwertige Innenwandfarbe mit einem besonders hohen Deckvermögen. Sie ist tuchmatt, waschbeständig und eignet sich für professionelle wie auch private Anwendungen. Die Farbe ist lösemittelfrei, formaldehydfrei und emissionsarm, wodurch sie auch in sensiblen Wohnbereichen eingesetzt werden kann.
Welche Vorteile bietet mir einzA Wandfarbe 333 RAL 4003 Erikaviolett?
Diese Farbe überzeugt durch eine gleichmäßige, intensive Deckkraft, eine angenehme stumpfmatte Oberfläche sowie ihre biologische Verträglichkeit. Sie lässt sich mit der Rolle oder im Airless-Verfahren problemlos auftragen und bietet einen langlebigen, pflegeleichten Anstrich. Die Umweltverträglichkeit macht sie besonders attraktiv für nachhaltige Bau- und Renovierungsprojekte.
Wo kann man einzA Wandfarbe 333 RAL 4003 Erikaviolett anwenden?
Die Farbe eignet sich für sämtliche Innenräume – egal ob Wohnräume, Flure, Büros oder Verkaufsflächen. Aufgrund ihrer Waschbeständigkeit ist sie auch für stärker beanspruchte Wandbereiche ideal. Besonders in modernen Raumkonzepten wirkt der Farbton Erikaviolett elegant und setzt stilvolle Akzente.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist die Farbe für Allergiker geeignet?
Ja, da die einzA Wandfarbe 333 formaldehydfrei, lösemittelfrei und frei von fogging-relevanten Bestandteilen ist, eignet sie sich auch gut für sensible Personen und Allergiker. Durch ihre biologische Verträglichkeit trägt sie zu einem gesunden Raumklima bei.
Wie viele Anstriche sind notwendig?
In der Regel genügt bereits ein Anstrich, da die Farbe zur Deckkraftklasse 1 zählt. Bei stark kontrastierenden Untergründen oder besonderen Oberflächen kann ein zweiter Anstrich erforderlich sein, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Kann ich die Farbe auch mit einem Farbsprühsystem auftragen?
Ja, die Farbe ist airless-spritzbar und lässt sich dadurch besonders effizient und gleichmäßig auf größeren Flächen auftragen. Dies ist vor allem im professionellen Bereich von Vorteil.
Wie lange dauert die Trocknung der Farbe?
Je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Untergrund ist die Farbe in der Regel nach wenigen Stunden oberflächentrocken. Eine vollständige Durchtrocknung erfolgt innerhalb von 1 bis 2 Tagen.
Ist die Farbe für Badezimmer oder Küchen geeignet?
Für Küchen und Badezimmer kann die einzA Wandfarbe 333 eingesetzt werden, sofern die Flächen nicht direktem Spritzwasser ausgesetzt sind. Aufgrund ihrer Waschbeständigkeit ist sie dort dennoch pflegeleicht und robust.
Wie wird der Verbrauch berechnet?
Der durchschnittliche Verbrauch liegt zwischen 120 und 150 ml pro Quadratmeter, abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes. Für exakte Angaben empfiehlt sich eine Probefläche oder die Rücksprache mit einem Fachberater.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.