Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange
Die Capacryl PU-Satin Lackfarbe in der Farbe RAL 2012 Lachsorange ist eine hochwertige, kratz- und stoßfeste Polyurethan-Acryllackfarbe, die sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet ist. Ideal für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten, maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC.

Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Marke | Caparol |
---|---|
Verbrauch pro Quadratmeter | ca. 100 – 120 ml/m² |
Glanzgrad | Seidenmatt |
Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben unserem Onlineshop können Sie die Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange auch in unserem Geschäft in Hamburg erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet eine große Auswahl an Farben und Lacken und steht Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite.
Downloads:
Was ist Capacryl PU-Satin Lackfarbe Lachsorange für ein Produkt?
Die Capacryl PU-Satin Lackfarbe Lachsorange ist ein hochwertiger Polyurethan-Acryllack, der sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann. Sie zeichnet sich durch ihre kratz- und stoßfesten Eigenschaften aus und ist ideal für Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC.
Welche Vorteile bietet mir Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange?
Die Capacryl PU-Satin Lackfarbe Lachsorange bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Sie ist besonders kratz- und stoßfest, was sie zu einer langlebigen und widerstandsfähigen Wahl macht. Darüber hinaus sorgt ihr seidenmatter Glanzgrad für ein elegantes und hochwertiges Finish. Die Lackfarbe ist vielseitig einsetzbar und sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet.
Wo kann man Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange anwenden?
Die Capacryl PU-Satin Lackfarbe Lachsorange kann auf verschiedenen Oberflächen angewendet werden. Sie eignet sich hervorragend für grundierte, maßhaltige Holzbauteile, grundiertes Metall und Hart-PVC. Durch ihre Vielseitigkeit ist sie sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich ideal.
Wie trage ich die Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange auf?
Die Anwendung der Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst sollte die zu lackierende Oberfläche gründlich gereinigt und gegebenenfalls grundiert werden. Anschließend kann die Lackfarbe gleichmäßig aufgetragen werden, wobei je nach Bedarf eine oder mehrere Schichten aufgetragen werden können. Zwischen den Schichten ist eine Trockenzeit zu beachten.
Ist die Capacryl PU-Satin Lackfarbe Lachsorange umweltfreundlich?
Ja, die Capacryl PU-Satin Lackfarbe Lachsorange ist umweltfreundlich. Sie ist wasserbasiert und enthält keine schädlichen Lösungsmittel, was sie zu einer umweltbewussten Wahl für Ihre Lackierprojekte macht. Zudem ist sie geruchsarm, was die Anwendung im Innenbereich besonders angenehm gestaltet.
Wie lange hält die Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange?
Die Haltbarkeit der Capacryl PU-Satin Lackfarbe Lachsorange ist hervorragend. Dank ihrer kratz- und stoßfesten Eigenschaften bleibt die Oberfläche lange Zeit ansprechend und geschützt. Bei fachgerechter Anwendung und Pflege können Sie viele Jahre Freude an der lackierten Fläche haben.
Kann ich die Capacryl PU-Satin Lackfarbe Lachsorange auch auf Heizkörpern verwenden?
Für die Anwendung auf Heizkörpern ist die Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange nicht geeignet. Es besteht die Möglichkeit der Vergilbung bei Weißfarbtönen. Für Heizkörper empfehlen wir den speziellen Capacryl Heizkörperlack, der für hohe Temperaturen ausgelegt ist und eine dauerhaft ansprechende Optik gewährleistet.
Wie reinige ich Werkzeuge nach der Anwendung der Capacryl PU-Satin Lackfarbe RAL 2012 Lachsorange?
Nach der Anwendung der Capacryl PU-Satin Lackfarbe Lachsorange sollten die Werkzeuge sofort mit Wasser gereinigt werden. Da die Lackfarbe wasserbasiert ist, lässt sie sich leicht von Pinseln, Rollen und anderen Werkzeugen entfernen. Bei hartnäckigen Rückständen kann eine leichte Seifenlösung verwendet werden.
https://www.youtube.com/watch?v=91Zk76Yk0d0
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen