Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau
Die Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau bietet eine besondere Zusammensetzung, die den Schreibeffekt/Weißbruch bei farbigen Beschichtungen minimiert. Sie ist im Außenbereich für wetterbeständige Beschichtungen auf glatten und feinstrukturierten Untergründen mit hoher Schutzwirkung gegen aggressive Luftschadstoffe geeignet. Im Innenbereich sorgt sie für hoch strapazierfähige, scheuerbeständige und strukturerhaltende Anstriche, insbesondere auch für Beschichtungen mit hohem Beanspruchungsgrad.

Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Marke | Caparol |
Bindemittelbasis | Polyacrylatharz |
Verbrauch pro Quadratmeter | ca. 120 ml/m² |
Glanzgrad | Seidenmatt |
Online tönbar | Ja |
Oberflächenschutz | Algizid |
* Schlagregendicht, wasserabweisend nach DIN 4108 | |
* Nicht gilbend | |
* Dünnschichtig, strukturerhaltend |
Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Holen Sie sich die Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau jetzt in unserem Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld oder bestellen Sie bequem online.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau?
Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau ist eine vielseitig einsetzbare Fassaden- und Innenfarbe mit ausgezeichneter Haftfähigkeit und geringem Schreibeffekt. Sie bietet wetterbeständigen Schutz im Außenbereich und strapazierfähige Beschichtungen im Innenbereich.
Welche Vorteile bietet mir Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau?
Die Farbe ist emissionsminimiert, lösemittelfrei und bietet eine hohe Haftfähigkeit auf verschiedenen Untergründen. Sie schützt vor aggressiven Luftschadstoffen im Außenbereich und ist hoch strapazierfähig sowie scheuerbeständig im Innenbereich.
Wo kann man Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau anwenden?
Die Farbe eignet sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Im Außenbereich kann sie auf mineralischen Putzen, Beton, Ziegelsichtmauerwerk, Faserzementplatten und anderen Untergründen verwendet werden. Im Innenbereich ist sie ideal für hoch beanspruchte Flächen wie Treppenhäuser, Lagerräume und Werkshallen geeignet.
Weitere häufig gestellte Fragen zu Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau:
Wie lange dauert es, bis die Farbe vollständig trocken ist?
Die Trockenzeit hängt von verschiedenen Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. In der Regel ist die Farbe nach 24 Stunden grifffest und nach ca. 4 Wochen vollständig durchgetrocknet.
Kann ich die Farbe direkt auf alten Anstrichen anwenden?
Ja, sofern der Altanstrich tragfähig ist und keine schadhaften Stellen aufweist, kann die Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau direkt darauf aufgetragen werden.
Benötige ich eine Grundierung, bevor ich die Farbe auftrage?
Im Allgemeinen ist keine Grundierung erforderlich. Bei stark saugenden Untergründen kann jedoch eine Vorbehandlung mit einem Tiefgrund sinnvoll sein.
Wie lange hält der Farbanstrich?
Die Haltbarkeit des Farbanstrichs hängt von verschiedenen Faktoren wie Witterungseinflüssen, Untergrundbeschaffenheit und ordnungsgemäßer Anwendung ab. Unter normalen Bedingungen kann die Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau mehrere Jahre lang halten.
Benötige ich spezielles Werkzeug für die Anwendung?
Für die Anwendung der Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau empfehlen sich hochwertige Pinsel, Rollen oder Spritzgeräte, die für Farbanstriche geeignet sind. Zusätzlich können Abdeckmaterialien und Reinigungswerkzeuge hilfreich sein.
Ist die Farbe umweltfreundlich?
Ja, die Caparol Amphibolin Fassadenfarbe RAL 5014 Taubenblau ist emissionsminimiert und lösemittelfrei. Sie erfüllt somit hohe Umweltstandards und trägt zur Reduzierung von Schadstoffemissionen bei.
Kann ich die Farbe selbst mischen?
Ja, die Farbe ist online tönbar, sodass Sie aus einer Vielzahl von Farbtönen wählen können. Alternativ bieten Fachhändler oft auch einen Mischservice an, um die gewünschte Farbe zu erhalten.
Wie reinige ich Werkzeuge nach der Anwendung?
Werkzeuge können nach Gebrauch mit Wasser und Seife gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können spezielle Reinigungsmittel für Farbreste verwendet werden.
https://www.youtube.com/watch?v=91Zk76Yk0d0
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen