Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün
Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün ist eine wasserverdünnbare, deckende Holzfarbe, die für lang saubere und haltbare Holzoberflächen im Außenbereich entwickelt wurde. Sie überzeugt durch ihre leichtgängige und geschmeidige Verarbeitung, Tropfhemmung und hohe Wetterbeständigkeit. Ideal für alle, die auf Qualität und Langlebigkeit setzen.

Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Marke | Caparol |
---|---|
Eigenschaft allgemein | Eintopfsystem |
Verbrauch pro Quadratmeter | ca. 150 ml/m² |
Glanzgrad | Seidenmatt |
Online tönbar | Ja |
Oberflächenschutz | Fungizid, Algizid |
Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können die Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün nicht nur online, sondern auch in unserem Geschäft in Hamburg Bahrenfeld erwerben. Besuchen Sie uns vor Ort und lassen Sie sich von unseren Fachberatern persönlich beraten. Unser Fachhandel bietet Ihnen die Möglichkeit, das Produkt direkt zu begutachten und weitere Informationen zu erhalten.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün für ein Produkt?
Capadur NQG Wetterschutzfarbe Smaragdgrün ist eine hochwertige, wasserverdünnbare Holzfarbe für den Außenbereich. Sie bietet einen langanhaltenden Schutz für Holzoberflächen und sorgt für ein attraktives, seidenmattes Finish in der Farbe Smaragdgrün. Die Farbe ist leicht zu verarbeiten, tropfgehemmt und sehr wetterbeständig.
Welche Vorteile bietet mir Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün?
Capadur NQG Wetterschutzfarbe Smaragdgrün bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist leicht zu verarbeiten, tropfgehemmt und extrem wetterbeständig. Die Farbe schützt Holzoberflächen zuverlässig vor Witterungseinflüssen, Schimmel und Algen. Darüber hinaus sorgt sie für eine langanhaltende und attraktive Optik Ihrer Holzflächen im Außenbereich.
Wo kann man Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün anwenden?
Capadur NQG Wetterschutzfarbe Smaragdgrün eignet sich hervorragend für alle Holzoberflächen im Außenbereich. Sie kann auf Zäunen, Fassaden, Fensterrahmen, Türen und Gartenmöbeln angewendet werden. Die Farbe bietet optimalen Schutz und eine ästhetisch ansprechende Optik für verschiedene Holzelemente in Ihrem Garten oder an Ihrem Haus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie trage ich Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün richtig auf?
Um die Capadur NQG Wetterschutzfarbe Smaragdgrün optimal aufzutragen, sollten Sie zunächst die Holzoberfläche reinigen und von losen Bestandteilen befreien. Rühren Sie die Farbe gut auf und tragen Sie sie gleichmäßig mit einem Pinsel oder einer Rolle auf. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, zwei Anstriche aufzutragen.
Ist Capadur NQG Wetterschutzfarbe umweltfreundlich?
Ja, Capadur NQG Wetterschutzfarbe Smaragdgrün ist wasserverdünnbar und enthält keine schädlichen Lösungsmittel. Sie ist somit umweltfreundlicher als viele andere Holzschutzfarben und sorgt gleichzeitig für einen langfristigen Schutz Ihrer Holzoberflächen.
Wie lange dauert es, bis die Farbe getrocknet ist?
Die Trocknungszeit der Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün beträgt bei einer Temperatur von 20°C etwa 6 Stunden. Nach dieser Zeit ist die Oberfläche staubtrocken. Für den zweiten Anstrich und eine vollständige Durchtrocknung empfehlen wir, 12 Stunden zu warten.
Kann ich die Farbe auch bei niedrigen Temperaturen anwenden?
Die Anwendung der Capadur NQG Wetterschutzfarbe RAL 6001 Smaragdgrün sollte bei Temperaturen über 5°C erfolgen. Niedrigere Temperaturen können die Trocknungszeit verlängern und das Endergebnis beeinträchtigen. Vermeiden Sie die Anwendung bei Frost oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Muss ich die Holzoberfläche vorher grundieren?
In den meisten Fällen ist keine separate Grundierung notwendig, da die Capadur NQG Wetterschutzfarbe ein Eintopfsystem ist. Bei stark saugenden oder alten Holzoberflächen empfehlen wir jedoch eine Grundierung, um die Haftung und die Haltbarkeit der Farbe zu verbessern.
Was tun, wenn die Farbe nach dem Auftragen Blasen wirft?
Blasenbildung kann durch eine unsachgemäße Vorbereitung der Holzoberfläche oder durch zu hohe Temperaturen während des Auftrags entstehen. Schleifen Sie die betroffene Stelle ab und tragen Sie die Farbe erneut auf. Achten Sie darauf, dass die Holzoberfläche sauber und trocken ist, und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während des Anstrichs.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen