bito Ventilack Eintopf VE 123
Ein hochwertiger Eintopf-Fensterlack für den professionellen Einsatz auf Holz und Holzfenstern – für außen und innen geeignet. Der bito Ventilack Eintopf VE 123 überzeugt durch seine feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften, schnelle Trocknung und aromatenfreie Formulierung. Ideal für Grund-, Zwischen- und Schlussanstriche.

bito Ventilack Eintopf VE 123 online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkttyp | Eintopf-Lack für Holz und Holzfenster |
Anwendungsbereich | Innen und außen |
Systemaufbau | Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich |
Eigenschaften | Feuchtigkeitsregulierend, aromatenfrei, schnell trocknend, gute Kantenabdeckung |
Gebindegröße | 2,5 Liter |
Verbrauch Rollen | ca. 70–90 ml/m² |
Verbrauch Spritzen | ca. 100–120 ml/m² |
bito Ventilack Eintopf VE 123 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben unserem Onlineshop können Sie den bito Ventilack Eintopf VE 123 auch direkt in unserem stationären Geschäft in Hamburg erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen eine persönliche Beratung und die Möglichkeit, das Produkt vor Ort direkt mitzunehmen. Unsere kompetenten Mitarbeiter unterstützen Sie gern bei Fragen rund um die Anwendung und Auswahl.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist bito Ventilack Eintopf VE 123 für ein Produkt?
Der bito Ventilack Eintopf VE 123 ist ein spezieller Fensterlack für Holz, der sowohl als Grundierung, Zwischen- als auch Schlussbeschichtung verwendet werden kann. Es handelt sich um ein sogenanntes Eintopf-System, das den Arbeitsaufwand reduziert und für eine homogene Lackierung sorgt. Durch seine feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften eignet sich der Lack ideal für Fenster und Holzelemente im Innen- und Außenbereich.
Welche Vorteile bietet mir bito Ventilack Eintopf VE 123?
Der bito Ventilack Eintopf VE 123 bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer zuverlässigen Wahl im Holzschutz machen. Seine feuchtigkeitsregulierende Wirkung sorgt für ein stabiles Beschichtungsbild, auch bei wechselnden klimatischen Bedingungen. Die schnelle Trocknung reduziert Wartezeiten zwischen den Anstrichen, während die aromatenfreie Zusammensetzung für eine angenehmere Verarbeitung sorgt. Zudem überzeugt der Lack durch eine sehr gute Kantenabdeckung und ein einheitliches Erscheinungsbild.
Wo kann man bito Ventilack Eintopf VE 123 anwenden?
Der bito Ventilack Eintopf VE 123 wird auf Holz und Holzfenstern eingesetzt, insbesondere dort, wo ein feuchtigkeitsregulierender Schutz notwendig ist. Er eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich und wird als All-in-One-Lösung für Grund-, Zwischen- und Endbeschichtungen verwendet. Durch seine spezielle Formulierung ist er ideal für Fensterkonstruktionen, Rahmen, Holzverkleidungen oder andere wetterbeanspruchte Holzelemente.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange dauert die Trocknung des Lacks?
Die genaue Trocknungszeit hängt von der Auftragsmenge, dem Untergrund und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel trocknet der Lack jedoch sehr schnell, was ihn besonders geeignet für Projekte mit engen Zeitplänen macht. Dank der schnellen Trocknung können weitere Anstriche zügig folgen, was den gesamten Arbeitsprozess erheblich verkürzt.
Ist der Lack gesundheitsschädlich?
Der bito Ventilack Eintopf VE 123 ist aromatenfrei und dadurch deutlich angenehmer in der Verarbeitung. Dennoch empfiehlt es sich, bei der Anwendung geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen und auf ausreichende Belüftung zu achten. Detaillierte Angaben zu Sicherheitsaspekten finden Sie im Sicherheitsdatenblatt, das als Download zur Verfügung steht.
Kann ich den Lack auch spritzen oder nur rollen?
Der Lack eignet sich sowohl zum Rollen als auch zum Spritzen. Beim Rollen liegt der Verbrauch bei etwa 70–90 ml/m², beim Spritzen bei 100–120 ml/m². Je nach gewählter Auftragstechnik lässt sich somit das gewünschte Finish und die notwendige Schichtdicke optimal einstellen.
Ist eine zusätzliche Grundierung notwendig?
Nein, bei diesem Produkt handelt es sich um ein sogenanntes Eintopf-System. Das bedeutet, dass keine separate Grundierung erforderlich ist. Der Lack kann direkt auf das vorbereitete Holz aufgetragen werden und dient gleichzeitig als Grund-, Zwischen- und Schlussanstrich. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Verarbeitung.
Wie lange ist der Lack haltbar?
Die Haltbarkeit des Lacks hängt von der Lagerung ab. Solange das Gebinde gut verschlossen, kühl und trocken gelagert wird, bleibt der Lack in der Regel über einen längeren Zeitraum stabil und verarbeitbar. Vor der Anwendung sollte das Produkt stets gut aufgerührt und auf Homogenität geprüft werden.
Gibt es Farbvarianten des Produkts?
Die genaue Farbauswahl hängt vom jeweiligen Sortiment und der Lieferverfügbarkeit ab. In der Regel wird der bito Ventilack Eintopf VE 123 in gängigen Farbtönen angeboten, die für den Fenster- und Holzbereich typisch sind. Für individuelle Farbwünsche oder Farbmischungen kann der Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld eine gute Anlaufstelle sein.