bito Universalprimer grau UP 432
Der bito Universalprimer grau UP 432 ist ein hochwertiger Haftvermittler für nicht saugende Untergründe im Innen- und Außenbereich. Durch seine wasserverdünnbare Formulierung ist er besonders umweltschonend und vielseitig einsetzbar. Das Produkt eignet sich ideal als Vorbereitung für nachfolgende 1K- und 2K-Beschichtungen und überzeugt mit hervorragender Chemikalienbeständigkeit.

bito Universalprimer grau UP 432 online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Produkttyp | 2K Epoxidharz-Primer |
Farbe | Grau und Weiß |
Mischungsverhältnis | 1 : 6,14 (A : B) nach Gewicht |
Dichte | ca. 1,3 g/cm³ |
Verbrauch | ca. 120 g/m² |
Lagerfähigkeit | Mind. 12 Monate bei +5°C bis +20°C |
Topfzeit | ca. 80 Minuten bei 23°C |
Begehbar nach | ca. 24 Stunden bei 23°C |
Voll belastbar nach | 7 Tage bei 23°C |
Anwendungstemperatur | +10°C bis +25°C |
Gebindegröße | 1 kg Kombigebinde |
bito Universalprimer grau UP 432 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können den bito Universalprimer grau UP 432 bequem über unseren Onlineshop erwerben oder direkt in unserem stationären Geschäft in Hamburg vorbeikommen. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen nicht nur persönliche Beratung, sondern auch die Möglichkeit, das Produkt direkt mitzunehmen. Profitieren Sie vor Ort von unserem Know-how und einem umfassenden Sortiment an Farben und Beschichtungen.
Was ist bito Universalprimer grau UP 432 für ein Produkt?
Der bito Universalprimer grau UP 432 ist ein zwei-komponentiger Haftvermittler auf Epoxidharzbasis, speziell entwickelt für nicht saugende Untergründe. Er dient der optimalen Vorbereitung von Flächen vor dem Auftrag weiterer Beschichtungssysteme und ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar. Seine graue Farbe sorgt zudem für eine gute Sichtbarkeit der behandelten Flächen.
Welche Vorteile bietet mir bito Universalprimer grau UP 432?
Der Primer überzeugt durch eine gute Chemikalienbeständigkeit gegenüber Laugen, Salzlösungen und Mineralölen. Zudem ist er umweltfreundlich, da er wasserverdünnbar ist. Dank seiner universellen Überstreichbarkeit mit 1K- und 2K-Systemen ist er vielseitig einsetzbar. Die hohe Verarbeitungsqualität und die exakte Abstimmung von Grundkomponente und Härter ermöglichen ein zuverlässiges Ergebnis auf verschiedenen Untergründen.
Wo kann man bito Universalprimer grau UP 432 anwenden?
bito Universalprimer grau UP 432 kommt überall dort zum Einsatz, wo nicht saugende Untergründe wie Fliesen, Epoxidharz- oder Polyurethanbeschichtungen grundiert werden müssen. Er eignet sich hervorragend für industrielle Böden, Lagerhallen, Werkstätten oder auch private Garagen, in denen ein dauerhafter Haftverbund zwischen Untergrund und nachfolgender Beschichtung hergestellt werden soll.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange ist bito Universalprimer grau UP 432 haltbar?
Der Primer ist bei sachgerechter Lagerung in einem kühlen, trockenen Raum bei Temperaturen zwischen +5°C und +20°C mindestens 12 Monate lagerfähig. Es ist wichtig, das Produkt in der Originalverpackung gut verschlossen aufzubewahren, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und die Produkteigenschaften nicht zu beeinträchtigen.
Kann man den Primer auch auf saugenden Untergründen verwenden?
Der bito Universalprimer grau UP 432 ist speziell für nicht saugende Untergründe formuliert. Für saugende Untergründe empfehlen sich alternative Grundierungen, da die Haftung sonst nicht optimal gewährleistet ist. Es ist daher ratsam, vor der Anwendung die Beschaffenheit des Untergrundes genau zu prüfen, um das passende Produkt auszuwählen.
Ist der Primer auch für den Außenbereich geeignet?
Ja, bito Universalprimer grau UP 432 kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Er ist robust gegenüber äußeren Einflüssen, wenn die Verarbeitungstemperatur und die Umgebungsbedingungen bei der Applikation eingehalten werden. Eine ausreichende Trocknungszeit vor Witterungseinflüssen sollte jedoch unbedingt eingeplant werden.
Welche Beschichtungen können auf dem Primer verwendet werden?
Nach der Aushärtung lässt sich der Primer universell überarbeiten – sowohl mit einkomponentigen (1K) als auch mit zweikomponentigen (2K) Beschichtungen. Dies macht ihn besonders flexibel in der Anwendung und erleichtert die Kombination mit verschiedenen Systemen, je nach Anforderung und Nutzung der Fläche.
Wie lange muss der Primer trocknen, bevor man ihn überarbeitet?
Nach etwa 24 Stunden ist die Fläche bei 23°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit begehbar und kann überarbeitet werden. Die vollständige chemische und mechanische Belastbarkeit ist jedoch erst nach 7 Tagen erreicht. Es ist wichtig, die Trocknungszeiten einzuhalten, um eine optimale Haftung und Langlebigkeit des Beschichtungsaufbaus zu sichern.
Wie sollte man den Primer verarbeiten?
Die Verarbeitung erfolgt idealerweise bei Temperaturen zwischen +10°C und +25°C. Vor dem Auftragen müssen Grundkomponente und Härter im exakten Mischungsverhältnis von 1 : 6,14 (nach Gewicht) vermischt werden. Nach dem Anmischen beträgt die Topfzeit bei 23°C etwa 80 Minuten. Innerhalb dieser Zeit sollte das Produkt verarbeitet werden, da es danach aushärtet und nicht mehr applizierbar ist.