bito Straßen-Markierungsfarbe weiß MF 746
Die bito Straßen-Markierungsfarbe weiß MF 746 ist eine hochwertige Markierungsfarbe, die speziell für den Einsatz auf Asphalt und Beton entwickelt wurde. Mit ihrer schnellen Trocknung und hohen Abriebfestigkeit eignet sie sich ideal für dauerhafte Markierungen im Straßenbau und auf Industrieflächen.

bito Straßen-Markierungsfarbe weiß MF 746 online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Einsatzbereich | Für Asphalt, Bitumen und Beton |
Trocknung | Schnell trocknend |
Beständigkeit | Abriebbeständig, wasser- und chemikalienresistent |
Haftung | Sehr gute Haftung auf Schwarzdecken und Beton |
Gebindegröße | 2,5 Liter |
Verbrauch | ca. 120-160 ml/m² |
bito Straßen-Markierungsfarbe weiß MF 746 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können die bito Straßen-Markierungsfarbe weiß MF 746 bequem in unserem Online-Shop erwerben oder uns direkt in unserem stationären Geschäft in Hamburg besuchen. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen persönliche Beratung und direkten Zugang zu unserem Produktsortiment – ideal für alle, die Wert auf kompetenten Service und schnelle Verfügbarkeit legen.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito Straßen-Markierungsfarbe weiß MF 746 für ein Produkt?
Die bito Straßen-Markierungsfarbe weiß MF 746 ist eine spezialisierte Markierungsfarbe, die für die Anwendung auf Asphalt- und Betonflächen entwickelt wurde. Sie dient der dauerhaften und sichtbaren Kennzeichnung von Verkehrsflächen und überzeugt durch ihre hohe Beständigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung und Witterungseinflüssen.
Welche Vorteile bietet mir bito Straßen-Markierungsfarbe weiß MF 746?
Die bito MF 746 überzeugt durch ihre schnelle Trocknung, eine ausgezeichnete Haftung auf unterschiedlichen Untergründen sowie eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb, Wasser und Chemikalien. Dies macht sie zur idealen Wahl für Markierungen, die langfristig haltbar und zuverlässig sichtbar bleiben sollen.
Wo kann man bito Straßen-Markierungsfarbe weiß MF 746 anwenden?
Diese Markierungsfarbe eignet sich besonders für den Einsatz auf Asphalt, Bitumen und Beton. Sie ist damit ideal für Fahrbahnen, Betriebsgelände, Industrieflächen und alle Bereiche, in denen eine langlebige und belastbare Markierung erforderlich ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange dauert die Trocknung der Farbe?
Die bito Straßen-Markierungsfarbe weiß MF 746 ist als schnell trocknend konzipiert. Die exakte Trocknungszeit kann je nach Witterungsbedingungen und Untergrund variieren. In der Regel ist die Oberfläche jedoch bereits nach kurzer Zeit überfahrbar, was eine zügige Wiederfreigabe der markierten Fläche ermöglicht.
Ist die Farbe auch für stark befahrene Straßen geeignet?
Ja, durch ihre hohe Abriebbeständigkeit ist die bito MF 746 besonders für stark beanspruchte Bereiche wie Hauptstraßen oder Industriezufahrten geeignet. Sie hält der täglichen Beanspruchung durch Fahrzeuge stand und bewahrt auch unter hoher Belastung ihre Sichtbarkeit.
Kann die Farbe auch bei Regen aufgetragen werden?
Für ein optimales Ergebnis sollte die bito Straßen-Markierungsfarbe nicht bei Nässe oder Regen aufgetragen werden. Der Untergrund muss trocken, sauber und tragfähig sein, um die bestmögliche Haftung und Haltbarkeit der Markierung zu gewährleisten.
Wie hoch ist der Verbrauch der Farbe pro Quadratmeter?
Der Verbrauch liegt bei etwa 120 bis 160 ml pro Quadratmeter. Je nach Untergrundbeschaffenheit und Auftragsart kann dieser Wert leicht variieren. Eine exakte Verbrauchsmenge lässt sich durch eine Probefläche ermitteln.
Ist ein Voranstrich notwendig?
In den meisten Fällen ist kein zusätzlicher Voranstrich notwendig, da die bito MF 746 sehr gut auf Asphalt und Beton haftet. Bei besonders glatten oder stark verschmutzten Untergründen empfiehlt sich jedoch eine entsprechende Vorbereitung, um die Haftung zu optimieren.
Wie wird die Farbe am besten aufgetragen?
Die Anwendung erfolgt idealerweise mit einer geeigneten Markierungsmaschine oder Rolle. Der Auftrag sollte gleichmäßig und in der empfohlenen Schichtdicke erfolgen, um eine gleichmäßige Deckkraft und maximale Haltbarkeit zu gewährleisten. Die genauen Hinweise dazu finden sich im technischen Merkblatt.