bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid
bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid ist ein hochwertiger, kunststoffvergüteter Schnellestrich, der sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eignet. Durch seine schnelle Erhärtung ist er ideal für Bauprojekte mit engem Zeitrahmen – egal ob bei der Reparatur, Sanierung oder Neuverlegung von Estrichen.

bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkttyp | Kunststoffvergüteter Schnellestrich |
Einsatzbereich | Innen- und Außenbereich |
Schichtstärke | 20 – 80 mm |
Verarbeitung | Vorgemischt, gebrauchsfertig |
Verbrauch | ca. 2,0 kg/m²/mm |
Gebindegröße | 25 kg Sack |
Besonderheiten | Frühe Begehbarkeit, frostwiderstandsfähig, für Heizestriche geeignet |
bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben der Möglichkeit, bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid bequem über unseren Onlineshop zu bestellen, bieten wir Ihnen auch den persönlichen Einkauf in unserem Geschäft in Hamburg an. Unser Farbenfachhandel in Hamburg Bahrenfeld überzeugt durch kompetente Beratung, eine große Produktauswahl und sofort verfügbare Ware für Ihre Bauprojekte.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid für ein Produkt?
bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid ist ein vorgemischter, kunststoffvergüteter Schnellestrich, der speziell für die schnelle Erstellung oder Sanierung von Bodenflächen konzipiert wurde. Er eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen und erfüllt die Anforderungen gemäß EN 13813. Durch seine schnelle Erhärtung ermöglicht er eine zügige Weiterbearbeitung der Fläche.
Welche Vorteile bietet mir bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid?
Der größte Vorteil des Produkts liegt in seiner schnellen Einsatzbereitschaft. Der Estrich ist früh begehbar, frostwiderstandsfähig und ohne zusätzliche Zusätze auch als Heizestrich einsetzbar. Die Verarbeitung ist unkompliziert, da das Produkt bereits vorgemischt geliefert wird. Dank seiner Vielseitigkeit ist der Estrich sowohl für innen als auch außen optimal geeignet.
Wo kann man bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid anwenden?
bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid kommt überall dort zum Einsatz, wo zügig nutzbare Bodenflächen benötigt werden – sei es im Neubau oder bei der Sanierung. Er eignet sich besonders für schnell erhärtende Zementestriche im Verbund, auf Trennschicht oder Dämmschicht sowie für beheizte Fußbodenkonstruktionen. Auch bei der Reparatur bestehender Zementestriche zeigt das Produkt seine Stärken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange dauert es, bis der Estrich begehbar ist?
Die genaue Begehbarkeit hängt von den Umgebungsbedingungen ab, insbesondere Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Generell zeichnet sich bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid jedoch durch eine frühe Begehbarkeit aus, was die Weiterbearbeitung des Bodens erheblich beschleunigt und kurze Bauzeiten ermöglicht.
Ist der Estrich auch bei Frost einsetzbar?
Ja, das Produkt ist frostwiderstandsfähig und daher auch für den Einsatz in unbeheizten oder außenliegenden Bereichen geeignet. Es ist dennoch wichtig, die allgemeinen Verarbeitungshinweise zu beachten und während der Verarbeitung geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
Kann man den Estrich direkt mit einer Fußbodenheizung kombinieren?
bito Schnell-Estrich SE 80 Rapid ist ohne zusätzliche Zusätze als Heizestrich geeignet. Das bedeutet, dass er problemlos in Kombination mit Fußbodenheizungen eingesetzt werden kann. Dabei sorgt die schnelle Erhärtung dafür, dass der Estrich zügig aufgeheizt und genutzt werden kann.
Welche Untergründe sind geeignet?
Das Produkt ist flexibel einsetzbar und kann auf verschiedenen Untergründen verarbeitet werden. Dazu zählen unter anderem Trennschichten, Dämmschichten sowie feste Bestandsestriche im Verbund. Wichtig ist eine sachgemäße Vorbereitung des Untergrundes zur Sicherstellung der Haftung und der technischen Anforderungen.
Wie hoch darf der Estrich eingebracht werden?
Der empfohlene Bereich für die Schichtstärke liegt zwischen 20 und 80 mm. Dieser Spielraum erlaubt eine große Flexibilität beim Einbau – sei es für dünnschichtige Ausgleichsmaßnahmen oder massivere Estrichlagen. Die richtige Schichtdicke richtet sich dabei nach den Anforderungen des jeweiligen Projekts.
Wie hoch ist der Materialverbrauch?
Der Materialverbrauch liegt bei etwa 2,0 kg pro Quadratmeter und pro Millimeter Schichtstärke. Bei einer Estrichdicke von 40 mm werden beispielsweise etwa 80 kg Material pro Quadratmeter benötigt. Diese Angabe dient zur besseren Kalkulation des Materialbedarfs.