bito Multiklebstoff K 20

bito Multiklebstoff K 20 online bestellen bei ProMa Farben
Lösemittelfreier, faserarmierter Universalklebstoff für höchste Anforderungen bei der Verlegung von Design- und Kautschukbelägen. Der bito Multiklebstoff K 20 überzeugt durch seine starke Anfangshaftung, eine kurze Ablüftzeit sowie durch seine Vielseitigkeit im professionellen Einsatz.
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produkttyp | Universalklebstoff, faserarmiert |
Lösemittelfrei | Ja |
Gebindegröße | 12 kg |
Verbrauch | ca. 190 – 390 g/m² |
Emission | Sehr emissionsarm, Emicode EC 1 Plus |
Besonderheiten | Stuhlrollengeeignet, fußbodenheizungsgeeignet, weichmacherbeständig |
Einsatzbereiche | Designbeläge, Kautschuk, CV-Beläge, Linoleum, Textilbeläge, Nadelvlies |
bito Multiklebstoff K 20 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben unserem Onlineshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den bito Multiklebstoff K 20 direkt vor Ort in unserem Fachhandel zu erwerben. Unser Geschäft in Hamburg befindet sich im Stadtteil Bahrenfeld und ist ideal für Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Endkunden, die persönliche Beratung und sofortige Mitnahme bevorzugen.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito Multiklebstoff K 20 für ein Produkt?
Der bito Multiklebstoff K 20 ist ein hochwertiger, faserarmierter Universalklebstoff, der speziell für die Verlegung verschiedenster Bodenbeläge entwickelt wurde. Seine lösemittelfreie Rezeptur macht ihn besonders umwelt- und anwenderfreundlich, während seine starke Anfangshaftung und die kurze Ablüftzeit eine zügige und zuverlässige Verarbeitung ermöglichen.
Welche Vorteile bietet mir bito Multiklebstoff K 20?
Der Klebstoff bietet eine Reihe praktischer Vorteile, darunter eine hohe Anfangshaftung, kurze Ablüftzeit und hervorragende Dimensionsstabilität für die verlegten Beläge. Zudem ist der bito Multiklebstoff K 20 weichmacherbeständig, emissionsarm (EC 1 Plus zertifiziert) und sowohl für Fußbodenheizungen als auch stuhlrollengeeignete Oberflächen ideal geeignet.
Wo kann man bito Multiklebstoff K 20 anwenden?
Der Multiklebstoff eignet sich optimal für das Verkleben verschiedenster elastischer und textiler Bodenbeläge. Er kann für PVC-Designbeläge, geschliffene Kautschukbeläge, CV-Beläge, Linoleum, Textilbeläge mit unterschiedlicher Rückenausstattung sowie Nadelvlies eingesetzt werden – jeweils auf saugfähigen Untergründen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange ist die Ablüftzeit des Klebstoffs?
Die Ablüftzeit des Produkts ist relativ kurz, was den Arbeitsprozess beschleunigt und für einen zügigen Baufortschritt sorgt. Die genaue Dauer hängt von Faktoren wie Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Untergrundbeschaffenheit ab. Die kurze Ablüftzeit macht den Klebstoff besonders attraktiv für zeitkritische Projekte.
Ist der Klebstoff für Fußbodenheizungen geeignet?
Ja, der bito Multiklebstoff K 20 ist für den Einsatz auf beheizten Estrichen geeignet. Seine Formulierung wurde speziell dafür optimiert, auch unter thermischer Belastung eine stabile Haftung zu gewährleisten. Das macht ihn ideal für moderne Wohn- und Gewerberäume mit Fußbodenheizungssystemen.
Kann ich den Klebstoff im gewerblichen Bereich einsetzen?
Definitiv. Dank seiner hohen Strapazierfähigkeit und der Eignung für stuhlrollengeeignete Böden sowie stark beanspruchte Flächen ist der Kleber hervorragend für gewerbliche Anwendungen geeignet. Er kommt häufig in Bürogebäuden, öffentlichen Einrichtungen oder Ladenflächen zum Einsatz.
Wie emissionsarm ist der Klebstoff wirklich?
Der Klebstoff ist mit dem Emicode EC 1 Plus ausgezeichnet, was ihn zu einem der emissionsärmsten Produkte seiner Klasse macht. Das bedeutet, dass er kaum flüchtige organische Verbindungen (VOC) abgibt und somit sowohl für die Umwelt als auch für die Innenraumluftqualität unbedenklich ist.
Ist der Klebstoff feuchtigkeitsbeständig?
Der Klebstoff ist für den Einsatz auf saugfähigen Untergründen konzipiert, jedoch nicht speziell für feuchte Umgebungen wie Nassräume entwickelt. Eine dauerhafte Feuchtigkeitsbelastung sollte vermieden werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Für kritische Bereiche sollten spezielle feuchtigkeitsbeständige Kleber verwendet werden.
Wie hoch ist der Verbrauch pro Quadratmeter?
Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei etwa 190 bis 390 g/m², abhängig von Untergrund und Belagstyp. Es empfiehlt sich, den Verbrauch anhand eines Vorversuchs oder technischer Beratung vor Ort genauer zu bestimmen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.