bito Linoleumkleber L 24

bito Linoleumkleber L 24 online bestellen bei ProMa Farben
Ein zuverlässiger Linoleumklebstoff für professionelle Bodenverlegung: Der bito Linoleumkleber L 24 überzeugt durch hohe Endfestigkeit, lange Einlegezeit und eine sehr emissionsarme Rezeptur. Ideal geeignet für die Verlegung von Linoleum in Bahnen oder Fliesen sowie Korkment auf saugfähigen Untergründen.
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Einsatzbereich | Verlegung von Linoleumbelägen in Bahnen und Fliesen sowie Korkment auf saugfähigen Untergründen |
Produktart | Dispersionsklebstoff |
Verbrauch | ca. 390–450 g/m² (je nach Auftragsweise) |
Gebindegröße | 14 kg |
Besondere Merkmale | lösungsmittelfrei, sehr emissionsarm (Emicode EC 1), hohe Endfestigkeit, gutes Anzugsvermögen, gut verstreichbar, lange Einlegezeit |
bito Linoleumkleber L 24 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben dem komfortablen Onlinekauf bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, den bito Linoleumkleber L 24 direkt in unserem stationären Geschäft in Hamburg zu erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld steht Ihnen mit persönlicher Beratung und umfassender Produktauswahl zur Verfügung. Ob spontane Abholung oder gezielter Einkauf – hier erhalten Sie professionelle Unterstützung und das passende Zubehör direkt vor Ort.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito Linoleumkleber L 24 für ein Produkt?
Der bito Linoleumkleber L 24 ist ein hochwertiger Dispersionsklebstoff, der speziell für die Verlegung von Linoleum in Bahnen und Fliesen entwickelt wurde. Er eignet sich ebenso für die Verarbeitung von Korkment auf saugfähigen Untergründen. Durch seine lösungsmittelfreie und sehr emissionsarme Formulierung erfüllt er höchste Anforderungen an Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit.
Welche Vorteile bietet mir bito Linoleumkleber L 24?
Der bito Linoleumkleber L 24 bietet zahlreiche Vorteile für die professionelle Verarbeitung. Neben einem guten Anzugsvermögen und einer langen Einlegezeit überzeugt der Kleber mit einer hohen Endfestigkeit und ist zugleich besonders emissionsarm. Die sehr gute Verstreichbarkeit erleichtert die Arbeit erheblich und sorgt für ein gleichmäßiges Klebebild ohne unnötigen Materialverbrauch.
Wo kann man bito Linoleumkleber L 24 anwenden?
Dieser Klebstoff findet überall dort Anwendung, wo Linoleumbeläge in Bahnen oder Fliesen verlegt werden – sei es im privaten Wohnbereich, im Objektbereich oder in öffentlichen Einrichtungen. Voraussetzung ist ein saugfähiger Untergrund, auf dem auch Korkment verarbeitet werden kann. Der bito Linoleumkleber L 24 ist somit ideal für Innenbereiche mit hohen Anforderungen an Haftkraft und Umweltverträglichkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange ist die Einlegezeit des Klebers?
Die Einlegezeit des bito Linoleumkleber L 24 ist vergleichsweise lang, was mehr Flexibilität bei der Verlegung ermöglicht. So bleibt genügend Zeit, den Belag exakt auszurichten, ohne dass der Kleber zu früh anzieht. Dies ist insbesondere bei größeren Flächen oder komplexen Mustern ein großer Vorteil.
Ist der Kleber für Fußbodenheizungen geeignet?
Da der bito Linoleumkleber L 24 sehr emissionsarm und lösungsmittelfrei ist, eignet er sich gut für den Einsatz über Warmwasser-Fußbodenheizungen. Dabei ist jedoch sicherzustellen, dass der Untergrund sachgemäß vorbereitet und die Temperaturführung kontrolliert erfolgt. Eine konkrete technische Einschätzung sollte mit dem Hersteller oder Fachverleger abgestimmt werden.
Wie hoch ist der Verbrauch pro Quadratmeter?
Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei etwa 390 bis 450 g/m², abhängig von der Art des Untergrunds und der gewählten Auftragsweise. Eine strukturierte oder sehr saugfähige Oberfläche kann den Verbrauch etwas erhöhen. Für eine präzise Mengenplanung empfiehlt sich eine Probefläche oder die Beratung im Fachhandel.
Wie sollte der Untergrund vorbereitet werden?
Der Untergrund muss tragfähig, eben, sauber und vor allem saugfähig sein. Vor dem Auftrag sollte er frei von Staub, Schmutz oder alten Klebstoffresten sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Bei Bedarf kann eine geeignete Grundierung verwendet werden, die auf das Verlegesystem abgestimmt ist.
Kann der Kleber emissionsfrei verwendet werden?
Der bito Linoleumkleber L 24 ist mit dem Emicode EC 1 ausgezeichnet und damit als sehr emissionsarm klassifiziert. Das bedeutet, dass der Klebstoff besonders geringe Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) aufweist und damit für gesundheits- und umweltbewusstes Bauen geeignet ist.
Wie erfolgt die Reinigung nach der Verarbeitung?
Frische Klebstoffreste können in der Regel problemlos mit Wasser entfernt werden. Nach der vollständigen Trocknung ist der Kleber jedoch wasserunlöslich und muss mechanisch entfernt werden. Deshalb empfiehlt es sich, überschüssiges Material sofort zu beseitigen, um Reinigungsaufwand zu minimieren.