bito Heizkörperlack HK 723

bito Heizkörperlack HK 723 online bestellen bei ProMa Farben
Hitzebeständiger Alkydharzlack für Heizkörper: Der bito Heizkörperlack HK 723 überzeugt durch seine ausgezeichnete Deckkraft, schnelle Trocknung und hohe Schlagfestigkeit. Ideal für eine langlebige und vergilbungsbeständige Lackierung im Innenbereich.
Produktdetails:
Produkttyp | Alkydharzlack |
Einsatzbereich | Zwischen- und Schlusslackierung für grundierte Heizkörper und Rohrleitungen im Innenbereich |
Besondere Eigenschaften | aromatenfrei, schnell trocknend, sehr gut deckend, hitzebeständig bis 180 °C, hohe Vergilbungsbeständigkeit, hohe Schlag- und Stoßfestigkeit |
Gebindegröße | 2,5 l |
Verbrauch beim Rollen | ca. 70–90 ml/m² |
Verbrauch beim Spritzen | ca. 90–100 ml/m² |
bito Heizkörperlack HK 723 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können den bito Heizkörperlack HK 723 nicht nur bequem über unseren Onlineshop erwerben, sondern auch direkt in unserem Geschäft in Hamburg in Bahrenfeld. Vor Ort beraten wir Sie kompetent zur richtigen Anwendung und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich persönlich von Qualität und Auswahl zu überzeugen.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist bito Heizkörperlack HK 723 für ein Produkt?
Der bito Heizkörperlack HK 723 ist ein hochwertiger, aromatenfreier Alkydharzlack, der speziell für die Anwendung auf Stahl- und Gussheizkörpern entwickelt wurde. Er dient als Zwischen- und Schlussbeschichtung auf grundierten Oberflächen im Innenbereich und bietet eine zuverlässige, hitzebeständige Lackierung mit sehr guter Deckkraft und Langlebigkeit.
Welche Vorteile bietet mir bito Heizkörperlack HK 723?
Mit dem bito Heizkörperlack HK 723 profitieren Anwender von einer schnellen Trocknung, einer hohen Deckkraft und einer sehr guten Beständigkeit gegen Vergilbung. Zudem ist der Lack bis 180 °C hitzebeständig und weist eine ausgezeichnete Schlag- und Stoßfestigkeit auf. Der Einsatz aromatenfreier Lösemittel macht ihn darüber hinaus besonders anwenderfreundlich.
Wo kann man bito Heizkörperlack HK 723 anwenden?
Der Lack eignet sich ideal für den Einsatz auf grundierten Heizkörpern sowie Rohrleitungen von Warmwasserheizungen im Innenbereich. Er ist speziell für diese Anwendungen konzipiert und gewährleistet eine langlebige und optisch ansprechende Lackierung, selbst bei dauerhaft erhöhter Temperaturbelastung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange dauert die Trocknung des bito Heizkörperlack HK 723?
Die genaue Trocknungsdauer hängt von den Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Da es sich um einen schnell trocknenden Alkydharzlack handelt, kann in der Regel nach kurzer Zeit ein staubfreier Zustand erreicht werden. Für eine vollständige Durchtrocknung sollte jedoch eine ausreichende Trocknungszeit eingeplant werden, insbesondere vor der Inbetriebnahme des Heizkörpers.
Kann der Lack auf ungrundierten Flächen verwendet werden?
Der bito Heizkörperlack HK 723 ist als Zwischen- und Schlusslackierung konzipiert und sollte nur auf entsprechend grundierten Oberflächen angewendet werden. Die Verwendung auf ungrundierten Flächen kann zu Haftungsproblemen führen und die Langlebigkeit der Lackierung beeinträchtigen. Eine geeignete Grundierung ist daher unerlässlich.
Ist der Lack für Badezimmer geeignet?
Ja, grundsätzlich kann der bito Heizkörperlack HK 723 auch in Feuchträumen wie dem Badezimmer eingesetzt werden, sofern die zu lackierenden Heizkörper und Rohrleitungen entsprechend vorbereitet und grundiert sind. Die hohe Schlagfestigkeit sowie die gute Vergilbungsbeständigkeit machen ihn zu einer robusten Lösung für solche Umgebungen.
Kann man mit dem Lack auch spritzen?
Ja, der Lack ist sowohl zum Rollen als auch zum Spritzen geeignet. Beim Spritzen liegt der Verbrauch etwas höher als beim Rollen, etwa bei 90–100 ml/m². Wichtig ist, die richtige Düsengröße und die empfohlenen Verarbeitungshinweise zu beachten, die im technischen Merkblatt aufgeführt sind.
Wie hitzebeständig ist der bito Heizkörperlack HK 723?
Der bito Heizkörperlack HK 723 ist bis zu einer Temperatur von 180 °C hitzebeständig. Damit eignet er sich optimal für alle handelsüblichen Warmwasserheizkörper, die im normalen Betrieb nicht über diese Temperatur hinaus erhitzt werden. Die hohe Hitzebeständigkeit trägt zur langfristigen Stabilität der Beschichtung bei.
Wie umweltfreundlich ist der Lack?
Durch den Verzicht auf aromatenhaltige Lösemittel stellt der bito Heizkörperlack HK 723 eine anwenderfreundlichere und emissionsärmere Lösung dar. Zwar ist es kein wasserbasierter Lack, jedoch ist die Verwendung aromatenfreier Komponenten ein entscheidender Beitrag zur Reduzierung von Schadstoffemissionen bei der Verarbeitung.
Wie ergiebig ist der Lack?
Die Ergiebigkeit des Produkts hängt von der Applikationsmethode und der Beschaffenheit der Oberfläche ab. Beim Rollen liegt der Verbrauch bei etwa 70–90 ml/m², beim Spritzen bei 90–100 ml/m². Das bedeutet, dass mit einer 2,5-Liter-Dose mehrere Quadratmeter effizient beschichtet werden können.