bito Füllschaum für Pistole B1
Schwer entflammbarer Polyurethan-Montageschaum für professionelle Anwendungen im Bereich Dämmung und Montage. Der bito Füllschaum für Pistole B1 überzeugt durch hohe Formstabilität sowie seine hervorragenden Schall- und Wärmedämmeigenschaften.

bito Füllschaum für Pistole B1 online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkttyp | Polyurethan-Montageschaum |
Besonderheit | Schwer entflammbar (B1) |
Gebindegröße | 750 ml |
Verbrauch | Reicht für ca. 4,5 m³ |
Formstabilität | Hervorragend |
Lösemittel | Lösemittelfrei |
Dämmwerte | Höher als Mineralwolle, Kork und Fiberglas |
Anwendungsbereiche | Kühlwagen- und Kühlraumbau, Fenster- und Türmontage, Fensterbänke, Hohlräume |
bito Füllschaum für Pistole B1 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können den bito Füllschaum für Pistole B1 nicht nur bequem über unseren Onlineshop bestellen, sondern auch direkt in unserem Geschäft in Hamburg erwerben. Besuchen Sie unseren Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld und lassen Sie sich persönlich beraten. Unser Team vor Ort hilft Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Produkts für Ihr Vorhaben.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito Füllschaum für Pistole B1 für ein Produkt?
Der bito Füllschaum für Pistole B1 ist ein Polyurethan-Montageschaum, der speziell für den Einsatz mit Schaumpistolen entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine schwer entflammbare Eigenschaft gemäß Baustoffklasse B1 aus und eignet sich ideal für Montagen, Dämmungen und Isolierungen im professionellen Baubereich, insbesondere bei Anwendungen mit erhöhten Brandschutzanforderungen.
Welche Vorteile bietet mir bito Füllschaum für Pistole B1?
Der Füllschaum überzeugt durch seine hervorragende Formstabilität und ist dabei lösemittelfrei, was ihn besonders umweltfreundlich macht. Durch seine spezielle Zusammensetzung bietet er eine deutlich höhere Schall- und Wärmedämmung als klassische Dämmmaterialien wie Mineralwolle, Kork oder Fiberglas. Zudem ermöglicht er eine präzise Verarbeitung mit der Schaumpistole.
Wo kann man bito Füllschaum für Pistole B1 anwenden?
Sein Haupteinsatzbereich liegt im Kühlwagen- und Kühlraumbau sowie bei der Montage von Fenster- und Türrahmen. Auch das Ausschäumen von Fensterbänken oder das Füllen von Hohlräumen gehört zu den typischen Anwendungen. Der Schaum eignet sich somit ideal für Projekte mit Anforderungen an Wärme-, Schall- und Brandschutz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange ist der bito Füllschaum haltbar?
Ungeöffnete Dosen des bito Füllschaums sind bei sachgemäßer Lagerung in der Regel mehrere Monate haltbar. Es ist wichtig, sie kühl und trocken zu lagern und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Ein Blick auf das aufgedruckte Haltbarkeitsdatum auf der Dose gibt genaue Auskunft über die Lagerfähigkeit.
Ist der Schaum nach dem Aushärten überstreichbar?
Ja, nach vollständigem Aushärten kann der Schaum in der Regel überstrichen oder überputzt werden. Dabei sollte jedoch sichergestellt sein, dass der Schaum vollständig ausgehärtet und trocken ist, um optimale Ergebnisse bei der Weiterverarbeitung zu erzielen. Eine Grundierung ist je nach Materialwahl empfehlenswert.
Wie muss der bito Füllschaum gelagert werden?
Für eine optimale Lagerung sollte der Füllschaum aufrecht stehend bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C gelagert werden. Extreme Kälte oder Hitze können die Qualität des Schaums beeinträchtigen. Außerdem sollte der Schaum fern von offenen Flammen oder Funkenquellen gelagert werden.
Kann der Schaum für Brandschutzanwendungen verwendet werden?
Der bito Füllschaum erfüllt die Anforderungen der Baustoffklasse B1 und ist somit schwer entflammbar. Das macht ihn geeignet für Anwendungen, bei denen ein erhöhter Brandschutz gefordert ist. Für spezielle Brandschutzanforderungen oder -zertifizierungen sollte jedoch zusätzlich auf das technische Merkblatt verwiesen werden.
Wie hoch ist die Ausbeute des Schaums?
Eine 750 ml Dose reicht für ca. 4,5 m³ ausgeschäumtes Volumen. Die tatsächliche Ausbeute kann jedoch je nach Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und verwendeter Düsentechnik leicht variieren. Für optimale Ergebnisse sollte die Verarbeitung gemäß den Herstellerangaben erfolgen.
Wie lange dauert die Aushärtung?
Die Aushärtung erfolgt je nach Umgebungsbedingungen innerhalb weniger Stunden. Bereits nach kurzer Zeit beginnt der Schaum auszuhärten, vollständige Stabilität wird jedoch in der Regel erst nach mehreren Stunden erreicht. Eine genaue Angabe zur Aushärtezeit finden Sie im technischen Datenblatt.