bito Faserausgleich F 97
Der bito Faserausgleich F 97 ist eine hochwertige, faserarmierte Spachtelmasse zum Ausgleichen von Holzböden und verformungsfähigen Estrichen im Innenbereich. Mit seiner hervorragenden Verarbeitbarkeit und rissefreien Aushärtung eignet sich das Produkt ideal für professionelle Anwendungen auf kritischen Untergründen.

bito Faserausgleich F 97 online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produkttyp | Faserarmierte Spachtelmasse |
Anwendungsbereich | Innenbereich, Holzböden und verformungsfähige Untergründe |
Schichtdicke | 3–20 mm in einem Arbeitsgang |
Druckfestigkeit | Sehr hoch |
Emissionen | Sehr emissionsarm (Emicode EC 1) |
Verbrauch | ca. 1,4 kg/m² je mm Schichtdicke |
Gebindegröße | 25 kg |
bito Faserausgleich F 97 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie möchten den bito Faserausgleich F 97 direkt erwerben? Neben unserem Onlineshop bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, das Produkt persönlich in unserem Geschäft in Hamburg im Stadtteil Bahrenfeld zu kaufen. Hier erhalten Sie kompetente Beratung und können das Produkt direkt mitnehmen.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito Faserausgleich F 97 für ein Produkt?
Der bito Faserausgleich F 97 ist eine faserarmierte, selbstnivellierende Spachtelmasse, die speziell zum Ausgleichen von verformungsfähigen Untergründen wie Holzböden und bestimmten Estrichen im Innenbereich entwickelt wurde. Sie überzeugt durch ihre einfache Verarbeitung, hohe Druckfestigkeit und die Fähigkeit, in einem Arbeitsgang Schichtdicken bis zu 20 mm zu ermöglichen.
Welche Vorteile bietet mir bito Faserausgleich F 97?
Mit dem bito Faserausgleich F 97 profitieren Sie von einem äußerst emissionsarmen Produkt mit sehr hoher Festigkeit. Die faserarmierte Rezeptur sorgt für eine stabile Oberfläche, die rissefrei abbindet. Das Produkt eignet sich besonders für kritische Untergründe und lässt sich effizient in einem Arbeitsgang auftragen, was Zeit und Aufwand spart.
Wo kann man bito Faserausgleich F 97 anwenden?
bito Faserausgleich F 97 wird im trockenen Innenbereich eingesetzt, insbesondere auf Holzböden oder anderen verformungsfähigen mineralischen Untergründen. Das Produkt eignet sich ideal für Renovierungen oder Neubauten, in denen ein ebener und tragfähiger Untergrund für nachfolgende Bodenbeläge erforderlich ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Kann bito Faserausgleich F 97 auf alten Holzböden verwendet werden?
Ja, der bito Faserausgleich F 97 wurde speziell für die Anwendung auf verformungsfähigen Untergründen wie Holzböden entwickelt. Voraussetzung ist, dass der Untergrund tragfähig, sauber und frei von losen Bestandteilen ist. Eine sorgfältige Untergrundvorbereitung ist dabei unerlässlich, um eine dauerhafte Haftung und ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Wie lange dauert die Trocknung des bito Faserausgleich F 97?
Die genaue Trocknungszeit hängt von der Schichtdicke, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ab. In der Regel ist das Produkt nach 24 bis 48 Stunden begehbar. Für die Verlegung von Bodenbelägen empfiehlt es sich jedoch, die Angaben im technischen Merkblatt zu beachten und gegebenenfalls eine Feuchtigkeitsmessung durchzuführen, um die Restfeuchte zu prüfen.
Ist der bito Faserausgleich F 97 für Fußbodenheizungen geeignet?
Da das Produkt auf verformungsfähige mineralische Untergründe abgestimmt ist, kann es grundsätzlich auch auf Fußbodenheizungen eingesetzt werden, sofern die jeweiligen Vorgaben eingehalten werden. Wichtig ist hierbei die fachgerechte Vorbereitung und die Beachtung der Verarbeitungshinweise im technischen Merkblatt.
Wie hoch darf die maximale Schichtdicke sein?
Die maximale Schichtdicke beträgt 20 mm in einem Arbeitsgang. Dies ermöglicht einen besonders wirtschaftlichen Arbeitsprozess, da mehrere Schichten in vielen Fällen nicht erforderlich sind. Bei Bedarf können auch mehrere Lagen aufgetragen werden, wenn die erste vollständig ausgehärtet ist und entsprechend vorbereitet wurde.
Wie ist der Verbrauch des Produkts?
Der Verbrauch liegt bei etwa 1,4 kg pro Quadratmeter und pro Millimeter Schichtdicke. Somit lässt sich der Materialbedarf vorab sehr gut kalkulieren. Für größere Flächen oder stärkere Ausgleichsschichten sollte entsprechend mehr Material eingeplant werden, um eine gleichmäßige und vollflächige Nivellierung zu erreichen.
Welche Emissionseigenschaften hat der bito Faserausgleich F 97?
Der bito Faserausgleich F 97 ist mit dem Emicode EC 1 zertifiziert und gilt somit als sehr emissionsarm. Das macht ihn besonders geeignet für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie Wohnräumen, Schulen oder öffentlichen Einrichtungen, in denen auf eine gesunde Raumluft Wert gelegt wird.