bito EP 565 Mineralputz 2mm
Der bito EP 565 Mineralputz 2mm ist eine hochwertige Schlussbeschichtung im bewährten bito Energy-Protect-System. Er eignet sich ideal zur Herstellung dekorativer Putzflächen in Scheibenputzstruktur oder frei strukturiert. Durch seine mineralische Zusammensetzung ist der Putz besonders diffusionsfähig, leicht zu verarbeiten und sowohl für Hand- als auch Maschinenverarbeitung geeignet.

bito EP 565 Mineralputz 2mm online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | bito EP 565 Mineralputz 2mm |
System | Schlussbeschichtung im bito Energy-Protect-System |
Körnung | 2 mm |
Verarbeitung | Hand- und maschinenverarbeitbar |
Materialbasis | Mineralisch |
Wasserdampfdiffusionsfähigkeit | Hoch |
Verbrauch | ca. 2,7 kg/m² bei 2 mm Körnung |
Gebindegröße | 30 kg |
bito EP 565 Mineralputz 2mm kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben dem bequemen Kauf über unseren Online-Shop bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, den bito EP 565 Mineralputz 2mm direkt in unserem Geschäft in Hamburg zu erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet persönliche Beratung und ermöglicht es Ihnen, das Produkt vor Ort in Augenschein zu nehmen.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito EP 565 Mineralputz 2mm für ein Produkt?
Der bito EP 565 Mineralputz 2mm ist eine diffusionsoffene, mineralische Schlussbeschichtung innerhalb des bito Energy-Protect-Systems. Er wird zur Herstellung dekorativer Oberflächen eingesetzt und ist in verschiedenen Korngrößen erhältlich. Die 2 mm Variante eignet sich besonders für feine Strukturen in der Fassadengestaltung.
Welche Vorteile bietet mir bito EP 565 Mineralputz 2mm?
Durch seine mineralische Zusammensetzung besitzt der bito EP 565 eine ausgezeichnete Wasserdampfdiffusionsfähigkeit. Das Produkt lässt sich sowohl manuell als auch maschinell verarbeiten und überzeugt durch eine hohe Ergiebigkeit. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer zuverlässigen Lösung für professionelle Putzarbeiten.
Wo kann man bito EP 565 Mineralputz 2mm anwenden?
Der Putz findet Anwendung als Schlussbeschichtung im bito Energy-Protect-System. Darüber hinaus eignet er sich hervorragend zur Gestaltung dekorativer Putzflächen im Innen- und Außenbereich. Besonders bei strukturierten Oberflächen wie Scheibenputz kommt die 2 mm Körnung optimal zur Geltung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Kann ich den bito EP 565 Mineralputz 2mm selbst verarbeiten?
Ja, der bito EP 565 ist sowohl für die Handverarbeitung als auch für den Einsatz mit Maschinen geeignet. Durch seine gute Verarbeitbarkeit ist er auch für geübte Heimwerker nutzbar, wenn grundlegende Kenntnisse im Umgang mit mineralischen Putzen vorhanden sind. Beachten Sie jedoch stets die Hinweise im technischen Merkblatt.
Wie unterscheidet sich die Körnung 2 mm von den anderen Varianten?
Die Körnung von 2 mm ergibt eine feinere Struktur im Vergleich zu den Varianten mit 3 mm oder 5 mm. Sie eignet sich besonders für glattere oder detailreichere Oberflächen und ermöglicht eine gleichmäßige, dekorative Putzstruktur mit dezentem Relief.
Ist der Putz wetterbeständig?
Ja, der bito EP 565 Mineralputz 2mm ist durch seine mineralische Zusammensetzung besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. In Kombination mit dem bito Energy-Protect-System bietet er langfristigen Schutz für Fassaden und trägt zur Erhaltung der Oberflächenstruktur bei.
Wie hoch ist der Verbrauch bei der 2 mm Körnung?
Der durchschnittliche Materialverbrauch bei der 2 mm Körnung liegt bei ca. 2,7 kg/m². Je nach Untergrund und Strukturierung kann der Verbrauch geringfügig variieren. Eine genaue Planung sollte auf Grundlage der Flächenbeschaffenheit erfolgen.
Kann ich den Putz auch auf alten Untergründen anwenden?
Der bito EP 565 sollte idealerweise auf geeigneten Untergründen im Rahmen des bito Energy-Protect-Systems verwendet werden. Bei bestehenden Altuntergründen ist eine sorgfältige Untergrundprüfung erforderlich. Lose Teile, Staub und Verunreinigungen müssen entfernt werden, um optimale Haftung zu gewährleisten.
Wie lange ist die Trocknungszeit?
Die Trocknungszeit hängt von der Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke ab. In der Regel ist der Putz nach 24 bis 48 Stunden oberflächentrocken, kann aber je nach Wetterbedingungen längere Zeit zur vollständigen Durchhärtung benötigen. Während dieser Zeit ist der Schutz vor Regen besonders wichtig.