bito EP 555 Silikatputz K 2mm
bito EP 555 Silikatputz K 2mm ist ein wetterbeständiger Silikatputz mit einer robusten Kratzputzstruktur. Entwickelt für das bito Energy-Protect-System, überzeugt er durch seine hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit und ist besonders stoß- und kratzfest. Der Putz ist ideal für Außenfassaden geeignet und lässt sich leicht verarbeiten und strukturieren.

bito EP 555 Silikatputz K 2mm online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkttyp | Silikatputz in Kratzputzstruktur |
Körnung | 2 mm |
Gebindegröße | 25 kg |
Verbrauch | ca. 2,8 – 3,2 kg/m² |
Eigenschaften | hoch wasserdampfdiffusionsfähig, stoß- und kratzfest, leicht zu verarbeiten |
Einsatzbereich | Wetterbeständiger Mineralputz für das bito Energy-Protect-System |
bito EP 555 Silikatputz K 2mm kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können bito EP 555 Silikatputz K 2mm bequem über unseren Online-Shop bestellen oder direkt vor Ort in unserem Geschäft in Hamburg erwerben. In unserem Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld erhalten Sie eine persönliche Beratung sowie die Möglichkeit, das Produkt vor dem Kauf zu begutachten. Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von unserem professionellen Service und unserer Produktexpertise.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito EP 555 Silikatputz K 2mm für ein Produkt?
bito EP 555 Silikatputz K 2mm ist ein mineralischer Fassadenputz auf Silikatbasis, der sich durch seine spezielle Kratzputzstruktur auszeichnet. Er gehört zum bito Energy-Protect-System und ist besonders für den Einsatz an Außenfassaden konzipiert. Die Kombination aus hoher Wetterbeständigkeit und Diffusionsfähigkeit macht ihn zu einer langlebigen und funktionalen Lösung für Putzarbeiten.
Welche Vorteile bietet mir bito EP 555 Silikatputz K 2mm?
Dieser Silikatputz überzeugt mit einer ganzen Reihe an Vorteilen. Besonders hervorzuheben ist seine hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit, wodurch Feuchtigkeit effizient abgegeben werden kann. Gleichzeitig ist der Putz stoß- und kratzfest, was ihn besonders widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse macht. Zudem lässt sich das Material leicht verarbeiten und strukturieren, was die Arbeit auf der Baustelle erleichtert.
Wo kann man bito EP 555 Silikatputz K 2mm anwenden?
Der Putz eignet sich vor allem für den Außenbereich, insbesondere für Fassaden, die dem Wetter dauerhaft standhalten müssen. Durch seine mineralische Basis und die Kratzputzstruktur ist er Teil des bito Energy-Protect-Systems. Damit findet er Anwendung in Neubauten ebenso wie in der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange dauert die Trocknung von bito EP 555 Silikatputz K 2mm?
Die genaue Trocknungsdauer hängt von den Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. In der Regel sollte der Putz bei normalem Wetter innerhalb weniger Tage durchgetrocknet sein. Es ist jedoch wichtig, während der Trocknungszeit für ausreichende Belüftung zu sorgen und direkte Feuchtigkeitseinwirkung zu vermeiden, um die optimale Haftung und Struktur zu gewährleisten.
Ist bito EP 555 Silikatputz K 2mm überstreichbar?
Ja, der Putz kann nach vollständiger Trocknung überstrichen werden. Dabei sollte eine geeignete, diffusionsoffene Silikatfarbe verwendet werden, um die Atmungsaktivität des Systems nicht zu beeinträchtigen. Vor dem Überstreichen ist es ratsam, die Oberfläche auf Sauberkeit und Trockenheit zu überprüfen, um eine gleichmäßige Haftung der Farbe sicherzustellen.
Welche Untergründe sind für bito EP 555 Silikatputz K 2mm geeignet?
Geeignet sind mineralische Untergründe, die tragfähig, sauber und trocken sind. Vor der Anwendung sollte eine fachgerechte Untergrundprüfung durchgeführt werden. Lose Bestandteile und alte, nicht tragfähige Anstriche müssen entfernt werden. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, den Untergrund mit einer geeigneten Grundierung vorzubereiten.
Kann der Putz maschinell verarbeitet werden?
Der bito EP 555 Silikatputz K 2mm lässt sich sowohl manuell als auch maschinell verarbeiten. Für die maschinelle Verarbeitung sollte geeignete Putzmaschinentechnik verwendet werden. Dadurch lässt sich nicht nur Zeit sparen, sondern auch eine gleichmäßige Schichtdicke erzielen. Eine saubere Verarbeitung trägt wesentlich zur Langlebigkeit des Produkts bei.
Wie wird die Kratzputzstruktur erzeugt?
Nach dem Auftragen des Putzes wird die Kratzputzstruktur mit speziellen Strukturwerkzeugen wie einer Kunststoff- oder Holzreibebrett erzeugt. Die Strukturierung sollte erfolgen, sobald der Putz leicht angezogen hat, aber noch nicht durchgetrocknet ist. Der Zeitpunkt ist entscheidend für das gleichmäßige Erscheinungsbild und die Oberflächenqualität.
Welche Witterungsbedingungen sind bei der Verarbeitung zu beachten?
Während der Verarbeitung und Trocknung sollten Temperaturen über +5 °C liegen und direkte Sonneneinstrahlung sowie starke Windverhältnisse vermieden werden. Auch Regen sollte während der Verarbeitungszeit und der ersten Tage nach dem Auftrag ausgeschlossen sein. Diese Bedingungen helfen, eine einwandfreie Struktur und Haftung zu gewährleisten.