bito Dispersions-Teppichkleber T 44

bito Dispersions-Teppichkleber T 44 online bestellen bei ProMa Farben
Lösemittelfreier Nassklebstoff für saugende Untergründe mit sehr guter Klebkraft und einfacher Verarbeitung – ideal für textile Bodenbeläge auf saugfähigem Untergrund.
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkttyp | Dispersions-Teppichkleber |
Geeignet für | Teppichbeläge mit synthetischem Zweitrücken, CV-Beläge mit Trägervlies, leichter Nadelvlies, füllstofffreie, dampfoffene Textilbeläge |
Untergrund | Saugfähige Untergründe |
Verarbeitung | Gut verstreichbar, Einlegezeit ca. 20 Minuten |
Besonderheiten | Lösemittelfrei, sehr emissionsarm (Emicode EC 1), geeignet für Fußbodenheizung |
Gebindegröße | 14 kg |
Verbrauch | ca. 450 g/m² |
bito Dispersions-Teppichkleber T 44 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben dem Kauf in unserem Onlineshop haben Sie auch die Möglichkeit, den bito Dispersions-Teppichkleber T 44 direkt in unserem Fachgeschäft zu erwerben. Unser Geschäft in Hamburg befindet sich in Bahrenfeld und bietet Ihnen persönliche Beratung sowie eine direkte Mitnahme des Produkts. Unser Team vor Ort hilft Ihnen gerne bei der Auswahl und beantwortet Ihre Fragen zum Produkt und zur Anwendung.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito Dispersions-Teppichkleber T 44 für ein Produkt?
Der bito Dispersions-Teppichkleber T 44 ist ein lösemittelfreier Nassklebstoff, der speziell für die Verlegung von textilen Bodenbelägen auf saugfähigen Untergründen entwickelt wurde. Dank seiner emissionsarmen Eigenschaften ist er besonders umwelt- und anwenderfreundlich.
Welche Vorteile bietet mir bito Dispersions-Teppichkleber T 44?
Dieser Kleber überzeugt durch eine gute Anfangshaftung, eine hohe Endklebkraft und eine einfache Verarbeitbarkeit. Die Einlegezeit von rund 20 Minuten ermöglicht eine flexible Anwendung. Zudem ist der Kleber lösemittelfrei und für Räume mit Fußbodenheizung geeignet.
Wo kann man bito Dispersions-Teppichkleber T 44 anwenden?
bito Dispersions-Teppichkleber T 44 eignet sich ideal zur Verlegung von Teppichbelägen mit synthetischem Zweitrücken, CV-Belägen mit Trägervlies und weiteren textilen Bodenbelägen auf saugfähigen Untergründen – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Ist der Kleber für stark beanspruchte Bereiche geeignet?
Ja, der bito Dispersions-Teppichkleber T 44 ist aufgrund seiner starken Klebkraft auch für stärker frequentierte Bereiche geeignet, sofern die zu verklebenden Beläge den Beanspruchungen entsprechen. Besonders im Wohnbereich, aber auch in Büros oder öffentlichen Gebäuden zeigt er zuverlässige Ergebnisse bei sachgerechter Verarbeitung.
Wie lange dauert die Trocknung des Klebers?
Die Einlegezeit beträgt etwa 20 Minuten, die vollständige Durchtrocknung kann jedoch abhängig von Belag und Untergrund variieren. In der Regel ist der Boden nach etwa 24 bis 48 Stunden vollständig belastbar. Die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit können den Trocknungsverlauf zusätzlich beeinflussen.
Kann der Kleber auf nicht saugfähigen Untergründen verwendet werden?
Der Kleber ist speziell für saugfähige Untergründe formuliert und erzielt dort die besten Ergebnisse. Für nicht saugfähige Untergründe sollte ein geeigneter Spezialkleber verwendet werden, da die Haftung sonst nicht dauerhaft gewährleistet werden kann. Eine vorherige Prüfung des Untergrunds ist daher empfehlenswert.
Ist der Kleber gesundheitlich unbedenklich?
Ja, bito Dispersions-Teppichkleber T 44 ist lösemittelfrei und erfüllt den Emicode EC 1 Standard, was für eine sehr geringe Emission von Schadstoffen steht. Er kann daher auch in sensiblen Bereichen wie Wohnräumen, Schulen oder öffentlichen Einrichtungen eingesetzt werden, ohne die Raumluftqualität wesentlich zu beeinträchtigen.
Wie wird der Kleber verarbeitet?
Der Kleber lässt sich sehr gut verstreichen und gleichmäßig auftragen. Mit einer geeigneten Zahnspachtel wird er auf den Untergrund aufgetragen, danach erfolgt das Einlegen des Bodenbelags innerhalb der Einlegezeit. Wichtig ist, dass der Untergrund sauber, trocken und frei von Trennmitteln ist, um die Haftung zu gewährleisten.
Wie sollte das Produkt gelagert werden?
Der Kleber sollte frostfrei, gut verschlossen und in Originalverpackung gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung und große Temperaturschwankungen sollten vermieden werden, um die Produkteigenschaften zu erhalten. Bei optimaler Lagerung bleibt das Produkt über mehrere Monate hinweg einsatzbereit.